So eine dreiste Manipulation von Daten habe ich auch schon lang nicht mehr gesehen.
Eine sehr eigenwillige und seltsame Meinung über die offiziellen Zahlen und Fakten.
Warum sagst du "0,2 pro 100000"? Vielleicht, weil das die Zahl kleiner wirken lässt? Denn der Fakt ist: 1965 starben zwischen 80 und 90 Personen nachweislich an Masern. Aber 80 Todesfälle klingt so schlimm, deswegen verwenden wir lieber "0,2 pro 100000 Einwohner", richtig?
Nö, das sind die offiziellen Angaben aus dem Virologie-Buch "Virus- und Rickettsieninfektionen" aus dem Jahr 1965, die ich zitiert habe.
Aber damit nicht genug; Masern geht ja um, d.h. es kommt wellenweise - daher gehen die Todesfälle Jahr für Jahr hoch und runter. Warum nimmst du gerade das Jahr 1965? Seit 1962 ist jeder Todesfall durch Masern in Deutschland meldepflichtig. 1968 wurde begonnen zu impfen. Warum jetzt genau das Jahr 1965? Gucken wir uns einen Graph an:
Interessante Wahl, das Jahr 1965. Zufällig gerade das Jahr mit den geringsten Sterbefällen. Jeweils die Daten davor als auch die Daten danach geben Nummern an, die teilweise doppelt so hoch sind, davor sogar über dreimal so hoch.
Nicht richtig. 1967 war das Jahr mit den geringsten Sterbefällen. Ich hätte sicherlich auch das Jahr 1967 angeben können, da waren die Sterbefälle noch weniger als 1965, aber das Virologie-Buch war schon 1965 erschienen und musste sich auf die Zahlen beschränken, die es 1965 gab und konnte da noch nicht mittels hellseherischen Fähigkeiten die Zahlen von den nächsten Jahren mit aufnehmen.
Im übrigen war die Impfeinführung in den westlichen Bundesländern nicht 1968, sondern 1973.(Quelle: Robert-Koch-Institut).
Weiters; du sagst, dass bei Impfeinführung die Todesrate schon auf 0,03/100000 EW abgesunken sei. Als "Impfeinführung" wird dabei das Jahr genannt, in dem von öffentlicher Seite eine Empfehlung ausgesprochen wurde - ich glaub 1976 war das. Geimpft wurde aber schon 1968, einen Impfstoff gab es sogar schon früher (in Amerika wurde schon einige Jahre früher geimpft).
Nicht richtig. Bitte genau lesen. Ich habe bei dem Sterblichkeitsrisiko von 0,03-0,05 pro 100.000 Einwohnern nicht von der Impfeinführung gesprochen, sondern von "Bis zum Einsetzen der
Massenimpfungen gegen Masern". Damit ist das Sterblichkeitsrisiko gemeint, das es gab, bevor es zu einer hohen Durchimpfungsrate bei Masern kam, die notwendig ist, damit die Masern nicht mehr zirkulieren können.
"Die Einführung der Masernimpfung (DDR: 1970,
alte Bundesländer: 1973) hat zwar zu einem Rückgang der Masernerkrankungen in Deutschland geführt, wegen der nur
suboptimalen Impfquoten konnten die Masernviren jedoch weiter zirkulieren." (Quelle: Robert-Koch-Institut)
Reines jonglieren mit Zahlen, um Fakten vorzuspielen, die nicht da sind.
Gute Selbstreflexion