ich schließe mich einem vorposter an, der gesagt hat, daß jedes (sprich:keins) kind ein sog. "indigokind" ist. fast sämtliche merkmale von der ersten seite des threads treffen auf alle kinder zu und sind bei jedem kind in mehr oder weniger starkem maße auszumachen (vor allem wenn man das immens breite spektrum der symptome berücksichtigt). wenn die wahrnehmung durch das wissen über "indigokinder" erstmal sensibilisiert ist allemal.
wenn man so will, trägt jedes kind diese unverfälschten aspekte des göttlichen oder halt einfach nur kindlichen in sich und wird erst durch erziehung zur konformität "normal" und "fad".
angesichts dessen sind die tips zur richtigen erziehung sind wohl eindeutig allgemeinplätze.
statt befehlen fragen, statt reden zuhören. kreativität fördern statt starre regeln verinnerlichen. welch "tiefschürfende" erkenntnis (die zudem schon längst in staaten mit weiterentwickeltem bildungsystem breite anwendung findet, und nicht nur in der begabtenförderung).
ich wittere hier, wie leider so oft im esoterischen sektor (der das leben so unendlich bereichern könnte, wenn ernsthaft und ehrlich betrieben), die vermengung von durchaus richtigen (aber auch offensichtlichen) erkenntnissen mit einem wust von scharlatanerie und geschäftsinn. warum die teuren bücher (und vielleicht auch filme), seminare und wasweißich, wenn die zu verkündende wahrheit auf zwei seiten paßt (wenn man das umhüllende fantasieprodukt wegläßt) und jedem frei zugänglich sein sollte ?
es liegt in der natur der sache, daß man eine sog. "gechannelte" "wahrheit" nicht widerlegen kann, genausowenig wie es möglich ist, ihre richtigkeit zu beweisen. aber einigen leuten scheint es zu reichen, daß sie etwas, was sie evtl gern hören, in einem buch lesen können.
dazu kommt noch der hauch des besonderen, der in der moderne, wo das einzelne individuum zunehmend an bedeutung einbüßt, von nicht wenigen menschen zwecks selbstüberhöhung sicherlich gern angenommen wird (etwas, für das ich durchaus verständnis habe und nicht verurteile).
mmh, das ist ja wieder ein text geworden...kurz gesagt: ich habe nicht wirklich etwas gegen die idee einer weiterentwicklung der menschheit und auch nicht dagegen, daß zwischen himmel und erde dinge existieren, die die wissenschaft nicht (und niemals) erklären kann. auch aurenfotografie kann ich etwas abgewinnen, aber nicht in diesem zusammenhang. imho ist der mensch als biologisches, physisches wesen der blinden evolution unterworfen, was natürlich nicht auf die esoterischen/nichtstofflichen aspekte des menschen zutreffen muß/zutrifft(!), und deshalb halte ich die idee einer neuen "indigo"-generation für eine vielleicht schöne, aber leider vollkommen fiktive erfindung von leuten, die wissen, was bestimmt ein paar abnehmer findet.
abgesehen von den tendenziell schlechter werdenden sozialen einflüssen, die einer meiner vorposter als möglichen grund für auffällige verhaltensänderung genannt hat, reichern sich bestimmte psychopharmaka wie prozac(fluoxetin) aufgrund ihrer chemischen stabilität mittlerweile meßbar im trinkwasser an (
link).
daneben natürlich auch insektizide, weichmacher, div. hormone etc.
alles stoffe, die sich in der muttermilch konzentrieren und , wenn nicht schon im mutterleib, dann in hohen dosen an die kleinen abgegeben werden.
für eine gute erziehung aller kinder und eine gesunde umwelt einzutreten scheint mir das zu sein, was hier abseits aller esoterik wirklich angebracht ist.
mfg
tulip