IchBin Gott und wer bist du?

Wie viel Gott steckt in dir?


  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .
@taftan
Nein, es ist nicht die Religion, sondern in erster Linie Menschen, die das Mysterium des Lebens oder der Liebe vermitteln.
Ganz genau - es sind überall Menschen, die etwas entdecken und weitergeben. Und wenn eine Idee gut ist, bilden sich Gruppen (welche Strukturen erschaffen) um diese Idee herum.
Auch ein religionsloser kann das offenbaren.
ganz klar ja das kann sein. Und doch waren es immer irgendwelche Gruppen, die bestimmte Ideen, Wege zu bestimmten Erfahrungen in ihren Reihen bewahrten und andere schulten.

Spirituelle Weisheiten zu erkennen und in sich geistiges zu erleben, ohne irgendwelche Hilfen von außen ist extrem schwer und die inneren Zweifel nagen so stark an einem (wenn es keine äußere Bestätigung gibt), dass eine innere Entwicklung nur sehr schwer vorankommt. Diese Hilfen waren immer organisiert und strukturiert in Gruppen.

Dass Religionen immer starre Strukturen ausbilden, habe ich dargestellt und das ist nicht nur dort so, das findet man in allen Geheimorden oder auch esoterischen Zirkeln - ich will hier nur an den Rechtsstreit erinnern wo eine Gruppe der anderen gerichtlich verbieten wollte ihren geistigen Meister zu channeln.

Ausgrenzung war immer ein Zeichen davon, sich als die bessere, oder sprituellere oder wahrhaftigere Gruppe zu präsentieren und auch das Christenbashing gehört in diese Form der Ausgrenzung. Anstatt sich anzuschauen, zu erleben, was mir Hilfe sein kann und welche Weisheiten mir diese oder jene Gruppe vermitteln kann.

Wenn ich die englische Sprache lernen will gehe ich nicht zu einem Russisch-Lehrer und es bringt überhaupt nichts, alle Sprachen gleichzeitig von nur einem Lehrer lernen zu wollen. Und es ist gut, dass nur eine Sprache von einem Lehrer gelehrt wird. So ähnlich sehe ich das auch mit den spirituellen Lehren. Heutzutage findet man sie wie Sand am Meer und jeder kann schauen, wem er vertraut, aber es sind heutzutage oft nur persönliche Wege, die man kennenlernt.

Wie viele Lehrer versuchen dir, deinen persönlichen Weg sichtbar zu machen und nicht ihre eigene Lehre zu vermitteln?

Die Institutionen, also die Religonen haben gar kein Interesse daran eigenständige Menschen zu wollen.
Selbst Osho, dem die Freiheit des Einzelnen am Herzen lag, verband mit Schülerschaft bestimmte Anforderungen die man erfüllen musste. Klar, hatten die ihren Sinn, aber auch alle anderen Gruppen oder Religionen haben einen Sinn hinter ihren vorgeschriebenen Ritualen. Überall wird Hingabe verlangt, ohne die gar nichts geht.
Die Religion besteht nun mal aus Menschen, die da ihren Machttripp leben.
ja leider - aber das hat nicht in erster Linie mit Organisationen zu tun, sondern wie du sagst, mit Menschen - auch bei Osho fand das statt, siehe Projekt Oregon.

Auf gar keinen Fall wünsche ich mir einen Gottesstaat.
traust du mir zu, dass ich sowas gut finden könnte? Z.B. in Tibet?

Ja, nur einzelne leben und verstanden die Worte und die Liebe Jesus, -Deswegen möchte ich keine Religion als Institution, Religiösität , schön und gut Religion als Institution-Nein Danke.
Einzelne (von Gruppen unabhängige) erkennen Wahrheit in sich und schon bildet sich eine Gruppe um diese Person. So geht es immer los und diese Gruppe ist bemüht, dass die Lehre "rein" bleibt und nicht "verwässert" wird.

Ich finde es gut, dass nicht alles eine große Matsche ist, sondern bestimmte spirituelle Aspekte in bestimmten Gruppen besonders gelehrt werden. Wichtig ist einfach nur, dass diese Lehre nicht gegen andere Lehren um Vormacht, Recht oder wirkliche Wahrheit kämpft.

Ich kann verstehen, dass Menschen negative Erfahrungen mit bestimmten Gruppen machen und dann gegen diese Gruppen wettern, aber Religionen, Geheimorden oder sonstige eso-Zirkel sind nicht einfach richtig und gut oder schlecht und falsch, sondern sie sind wie sie sind und ich kann etwas lernen bei denen oder nicht.

LGInti
 
Werbung:
@sternenatemzug

damals hiess das:
ich bin
der herr dein gott
du sollst keine anderen götter haben neben dem
ich bin....

sehr gut

@taftan
tja, um dieses ichbin zu leben bedarf es keiner Religion.
Das ist das neue Bewußtsein, imo. Wenn sich diese Bewußtsein verbreitet, wird es der Tod der Religionen sein. Diese Leute werden die Geburt der wahren Religion nicht so einfach zulassen.
Du bist ein Träumer - natürlich wird sich daraus dann die Religion des "IchBin" entwickeln.

Geh doch mal in eine kirche zum Gottesdienst oder in eine Moschee, findest du irgendwas, was dem Ichbin auch nur nahe ist ? Es ist alles nur blabla.
Du wirst es nicht glauben können, aber mein erstes Erleuchtungserlebnis hatte ich in einer Kirche während einer katholischen Messe. Wie gesagt, die eigenen Erlebnisse prägen die eigenen Überzeugungen.
Da ist in jeder Meditation mehr Geist.....
Oh ja - und eine kath.Messe kann eine Meditation sein und zur Erleuchtung führen.

@waldweg
oder der Zusammenschluss auf höherer Ebene...
ist das nicht die weisse Bruderschaft?

@sternenatemzug
was übersetzt heisst:
komm und sieh selbst
nicht höre selbst
#sondern sieh selbst
seher...das sehen gehört zum licht
wie sieht man richtig?
dann heisst es
gott ist innen
also schaue man nach innen
wie geht das ?
wenn du dich beim sehen beobachtest
geht der blick nach innen
wenn dein auge einsichtig wird...geht dir dieses licht auf
und du hörst den göttlichen klang..der stille
sehr schön danke - ob sehen, hören oder fühlen - es geht um das Bewusstwerden in sich.

ich bin...kommt aus dem unmittelbarem ...jetzt
also ist zeitlos...
genau es ist ein Aufblitzen des Lichtes in einem selbst - und vieles kann Auslöser sein, auch Lehren und Rituale aus streng strukturierten Grupppen.
Was ist wichtiger - Ausgrenzung oder Einbeziehung?

LGInti
 
Ich denke, wenn wir damit aufhören uns an Regeln & Dogmen zu halten, & WIR endlich das tun,
was jeder Einzelne von uns wirklich tun möchte, so werden wir uns der Selbst-Erkenntnis bescheren.
Gleichgültig über welche geistigen Fähigkeiten der Eine oder Andere auch verfügt, oder nicht verfügt, wir sind Menschen.
Wir haben uns nicht in unsere Körper inkarniert, um fortwährend in "hohen geistigen Religionen" zu schweben.
Selbstvertrauen & Selbstbewußtsein werden uns aus uns Selbst heraus lehren,
daß unsere eigene Wahrheit die einzig gültige für uns Selbst ist.
Das Selbstvertrauen- & Bewußtsein von irgendwelchen Lehrern, Gurus etc. & die damit verbundene Wahrheit unseres eigenen Selbst,
wird von uns so lange als Wahrheit interpretiert & akzeptiert werden,
bis das eigene Bewußtsein so weit forgeschritten ist,
daß wir selbst fähig & in der Lage sind, unsere eigene Wahrheit zu erkennen.
Wir alle sind multidimensionale Wesen.
 
Ich denke, wenn wir damit aufhören uns an Regeln & Dogmen zu halten, & WIR endlich das tun,
was jeder Einzelne von uns wirklich tun möchte, so werden wir uns der Selbst-Erkenntnis bescheren.
Gleichgültig über welche geistigen Fähigkeiten der Eine oder Andere auch verfügt, oder nicht verfügt, wir sind Menschen.
Wir haben uns nicht in unsere Körper inkarniert, um fortwährend in "hohen geistigen Religionen" zu schweben.
Selbstvertrauen & Selbstbewußtsein werden uns aus uns Selbst heraus lehren,
daß unsere eigene Wahrheit die einzig gültige für uns Selbst ist.
Das Selbstvertrauen- & Bewußtsein von irgendwelchen Lehrern, Gurus etc. & die damit verbundene Wahrheit unseres eigenen Selbst,
wird von uns so lange als Wahrheit interpretiert & akzeptiert werden,
bis das eigene Bewußtsein so weit forgeschritten ist,
daß wir selbst fähig & in der Lage sind, unsere eigene Wahrheit zu erkennen.
Wir alle sind multidimensionale Wesen.


Guten Morgen, :)
ganz genau, >>wenn man die eigene Wahrheit erkennt bedarf es keines guru mehr oder auch keiner institution.:banane:
 
@sternenatemzug



sehr gut

@taftan
Du bist ein Träumer - natürlich wird sich daraus dann die Religion des "IchBin" entwickeln.

Du wirst es nicht glauben können, aber mein erstes Erleuchtungserlebnis hatte ich in einer Kirche während einer katholischen Messe. Wie gesagt, die eigenen Erlebnisse prägen die eigenen Überzeugungen.
Oh ja - und eine kath.Messe kann eine Meditation sein und zur Erleuchtung führen.

@waldweg
ist das nicht die weisse Bruderschaft?

@sternenatemzug
sehr schön danke - ob sehen, hören oder fühlen - es geht um das Bewusstwerden in sich.

genau es ist ein Aufblitzen des Lichtes in einem selbst - und vieles kann Auslöser sein, auch Lehren und Rituale aus streng strukturierten Grupppen.
Was ist wichtiger - Ausgrenzung oder Einbeziehung?

LGInti

Danke für den Träumer:banane: ; die religion des Ichbin wird frei und selbstbestimmt ohne Dogmen sein; Liebe ist. :umarmen:
 
Danke für den Träumer:banane: ; die religion des Ichbin wird frei und selbstbestimmt ohne Dogmen sein; Liebe ist. :umarmen:

Als Begründer deiner eigenen Religion kannst ja nach eigenem Ermessen falten und walten, so sich Menschen finden, die dir gerne folgen möchten.

Tolerenz zeichnet sie schonmal nicht aus. Womit du dich in guter Gesellschaft mit verhassten Glaubensgemeinschaften befindest. :rolleyes:
 
Durch den Glauben an Religionen gibt es einfach zu viele Probleme in der Welt.
Solange Gläubige Gläubige sind wollen sie glauben und nicht sehen.
Gläubige glauben sich alle im Besitz einer ewigen (!) Wahrheit.
Jede Religion hat ihr eigenes Glaubensgebilde und lehnt andere Glaubensgebilde ab.
Jedes der sogenannten heiligen Bücher hat den Anspruch direkt von Gott zu sein.

Genügt es denn nur zu Glauben? Nein! Einfach nur zu Glauben genügt nicht. Einfach nur irgendwelche Schriften zu zitieren genügt nicht. Theorie allein bleibt nur Theorie.
Ich bin der Meinung, man muss sollte gar nichts glauben, besser alles hinterfragen.
Ja, das Bewußtsein des ichbin erschließt sich einem sogar eher, wenn man noch nicht einmal eine Meinung hat . Meinungen sind so eine Art Glauben „light“.

Sosan der Zen-Mönch sagte: Suche nicht nach dem Wahren, hör nur auf Meinungen zu haben.

Buddha und Osho waren immer gegen Glauben.

Jetzt zitiere ich auch mal die Bibel, weil das ja hier oft gemacht wird. Ist ja Gottes Wort ,oder ??*fg

Wenn jemand einen eigenwilligen und ungehorsamen Sohn hat, der seines Vaters und Mutter Stimme nicht gehorchet, und wenn sie ihn züchtigen, ihnen nicht gehorchen will; so soll ihn sein Vater und Mutter greifen, und zu den Ältesten der Stadt führen, und zu dem Tor desselben Orts, und zu den Ältesten der Stadt sagen: dieser unser Sohn ist eigenwillig und ungehorsam und gehorcht unserer Stimme nicht, und ist ein Schlemmer und Trunkenbold. So sollen ihn steinigen alle Leute derselben Stadt, daß er sterbe, und sollst also den Bösen von dir tun, daß es ganz Israel höre, und sich fürchte.

5. Buch Mose, 21,18-21
 
als begründer deiner eigenen religion kannst ja nach eigenem ermessen falten und walten, so sich menschen finden, die dir gerne folgen möchten.

Tolerenz zeichnet sie schonmal nicht aus. Womit du dich in guter gesellschaft mit verhassten glaubensgemeinschaften befindest. :rolleyes:

hää??
 
einfach das leben ist gott
das meint dieses ich bin...nicht mehr und nicht weniger
wenne auf die frage ...biste oder biste nicht? ..mit ja antwortest und das kannste ja nur wenne bist
dann gehörste dazu...:Doder stellst dich tot...:D
und diese frage ...biste oder biste nicht? kann vielleicht in der tat tote erwecken:D
 
Werbung:
Ein junger Mönch fragte den Meister:
“Wie kann ich mich nur befreien?”
Der Meister antwortete:
“Wer hat dich nur versklavt?”
 
Zurück
Oben