A
Abbadon
Guest
Wie Du schon im letzten Satz Deines ersten Beitrages spekulierst: Es geht um Bewusstwerdung. Die Schöpfungsgeschichte stellt Gott in seinen Facetten dar, verliert durch die Differenzierung aber Bewusstsein. Adam und Eva konnten durch Erkenntnis unterscheiden . Ein Unterscheiden geht nur durch Trennung, wenn es auch aus der göttlichen Perspektive nur eine scheinbare ist. Wer das Scheinbare nicht erkennt und sich als Gott bezeichnet ist anmaßend (welch passendes WortIch möchte noch einen Aspekt mit einbringen, wenns kein anderer tut.
Sich selber als Gott zu sehen war schon immer ein Attribut von Hochmut und Überschätzung der eigenen Fähigkeiten.
Im Christentum gibt es das Bild des Erzengels Michael (übersetzt: "wer ist wie Gott"?). Michael kämpft im Himmel gegen den Teufel, bezwingt ihn und wirft ihn auf die Erde. Und das, weil sich der Teufel anmasste, so zu sein wie Gott.
Wie ist dieser Aspekt zu bewerten?
LGInti