Jesus sagte doch auch: ehe Abraham ward, war ich! und ebenso: ich sah Luzifer wie einen Blitz aus dem Himmel fallen.
ja - lieber syrius - man kann aber auch anders interpretieren, als du es tust.
jeder mensch kommt dahin - im übertragenen sinne -
vor abraham gewesen zu sein -
jeder, der den menschlichen denkirrtum
vor 'abraham' erkennt -
den denkirrtum, dass mensch ein schuldner gottes wäre - den denkirrtum der strafenden götter - des strafenden gottes -
ein denkirrtum geboren aus der unwissenheit über die zusammenhänge der naturgewalten.
ein primitivglaube....
und da hat wohl jesus schon damals vor über zweitausend jahren erkannt, dass mit der kreierung des schulddenkens -
auch die
schuld geboren worden ist -
resultierend aus der menschlichen einteilung in gut und in böse -
und der menschlichen nachahmung eines erdachten strafenden gottes -
mensch also selbst rächender und strafender....
tja - und damit ist luzifer nun tatsächlich vom himmel gefallen -
so wie der erste
bewusst erlebte blitz -
der -
in seinen physikalischen ursachen nicht verstanden -
doch wohl nur strafe sein konnte -
hat ja schließlich schaden angerichtet.
und hilflos ausgeliefert war man ihm auch -
gab ja noch keine blitzableiter.
und hilflosigkeit ist die urmutter jeglicher gewalt.
"Mein Reich ist nicht von dieser Welt", sagte Jesus.
ganz recht - sein reich war nicht von dieser welt.
sein reich lag in der welt seines verstehens der zusammenhänge -
und einer liebe, die reif genug war, weder einen strafenden gott zu erkennen -
noch eine menschliche schuld darin, gott so erdacht zu haben -
und damit das schulddenken -
das gut und das böse.
Luzifer war damals im Geisterreich nicht immer der Teufel. Lange, sehr lange war er der Lichtbringer, ausser Christus der Schönste Engel überhaupt
tja - und auch sehr zurecht.
welchen ansporn zur weiterentwicklung hätten wir denn, wäre da nicht der selbst erschaffene störenfried?
jesus war -
für mich jedenfalls -
ein bis heute schwer verkannter erneuerer -
revolutionär...
visionär....
aber - vielleicht wird es ja noch.
visionäre sind ihrer zeit immer so weit voraus, dass sie zu märtyrern gemacht werden -
wenn sie sich zu weit hinauslehnen in ihrem bedürfnis die welt zu retten -
angesichts dessen -
was sie selbst - als visionäre - bereits erkennen.
und was sind zweitausend jahre - gemessen an der entwicklungsgeschichte der menschheit -
oder gar gemessen an der entwicklungsgeschichte des universums?
gerade mal ein augenaufschlag.
al
magdalena
ps.: ich wundere mich nur immer wieder darüber, dass gerade jene, die jesus doch als das licht erkennen -
das licht eben ganz besonders
nicht erkennen.
sagte jesus nicht auch -
'ich nehme hinweg die schulden dieser welt?'