"Ich weiß es besser, weil --> Lebenserfahrung"

Ich hab mal in Fett gesetzt "ist in Wahrheit ein Totschlagargument". Hier postulierst du mit dem "in Wahrheit" dass du meinst, die wahre Wahrheit zu kennen, nämlich dass dies ein Totschlagargument sei.
Noch ein kleiner Nachsatz - es kann natürlich trotzdem sein, dass es als Totschlagargument genutzt wird, das schließe ich damit nicht aus. Mir ging es nur darum aufzuzeigen, wie man seine eigene Wahrheit oft als übergeordnet richtig, als Fakt und absolut wahr einschätzt.

Und das passt ja auch gut zum threadthema "ich weiß es besser" = meine Wahrheit ist die wirklich wahre

LGInti
 
Werbung:
Wenn man deine Vorstellung für die Basis von Entwicklung nimmt. Aber das ist nur eine Variation von vielen verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten. Du hast eine bestimmte Vorstellung was du unter "Kind" verstehst, hältst das für erstrebenswert und baust dir daraus deine Entwicklung wie sie für dich sein müsste.
Magst du mir den Unterschied zwischen deiner und meiner Vorstellung vom Kindsein erklären?
 
"der Wille verloren geht" - du postulierst eine bestimmte Entwicklung und meinst dann, wer sich nicht so entwickelt, der zeigt keinen Willen?
Ich postulierte keine bestimmte Entwicklung, sondern zeigte meine Sichtweise auf. Wenn du dich nicht darin wiedererkennst, dann siehst du das halt anders.
Die Peripherie ist die Vielfalt, dort steckt auch die Persönlichkeit, je tiefer du in die Mitte einsteigst, desto weniger Persönlichkeit ist vorhanden, aber der Erfahrende ist noch da.
Das ist richtig, sehe ich auch so.
Der Erfahrende ist da aber nicht der absolute Mittelpunkt. Der Erfahrende ist jede Schicht/Schale, von der Peripherie bis zum Mittelpunkt, und er arbeitet sich Schale für Schale weiter in Sphären ungeahnter Welten voller neuer Möglichkeiten vor. Dabei ist jedoch jede bereits vollendete Schale unwichtig und je weiter der Erfahrende sich dem Mittelpunkt nähert, desto mehr nähert sich die Peripherie der Einswerdung mit der Mitte. Im Jetzt ist der konkret Erfahrende immer das, was die Peripherie ist, denn vergangene Erfahrungen (die vormals äußeren Schalen) wurden erfahren und sind nicht mehr wichtig.
Der absolute Mittelpunkt ist der Neuschöpfungspunkt, an dem beim Ankommen etwas Neues, nie Dagewesenes entsteht.
Veranschaulicht so, wie das schwarze Loch im Zentrum einer Galaxie, wo alle Dimensionen sich zur 0. Dimension vereinen.
 
Werbung:
Müssen musst du gar nix,
Ah geh, wirklich?
aber was man macht ist nicht deine Entscheidung sondern die der mäner.
Das ich das tue is ja wohl klar, sonst hätte ich es nicht geschrieben. Und es gibt ne Menge mäner, die das ebenso halten. Ist und war eine Feststellung.
Je schneller sich persönliche Wahrheiten ändern, desto unverbissener ist derjenige? Und wer seine Meinung jede Sekunde ändert ist der flexibelste? Na Mahlzeit.
Keine Ahnung was du da aus dem, was ich schrieb, rausgelesen hast. Vllt. liest du es nochmal und fragst nochmal, wenn es dann noch Fragen geben sollte.
Wofür dankst du mir da?

Einer zeitweilig begrenzten Einstellung/Ansicht/Meinung/etc. Raum zu geben ist ja wohl klar, es als sonstwie geartete Wahrheit zu postulieren ist Humbug.
Diese Einstellung führt dazu, dass derjenige der sich im Besitz der absoluten Wahrheit sieht (also der, der meint die Wahrheiten anderer als unwahr definieren zu können) sich damit über sie stellt, obwohl es auch einfach nur seine Wahrheit ist.
Is ja schon wieder so ein verdrehtes pseudoesopsychologisches Argumentationsschema.

Willst recht behalten?

Gerne: DU hast recht, schenk ich dir.
 
Zurück
Oben