"Ich weiß es besser, weil --> Lebenserfahrung"

Nee - das Dozieren ist nur vollkommen unnötig, weil sowieso auf Dauer jeder merkt, was wirklich Sache ist. :D

Die unterdrückte Ohrfeige
Die höfliche Beileidsbekundung
Die schmeichelnde Bekundung
Der ungewollte Job
Der erzwungene Vertrag

....... gelebte Wahrheit sieht anders aus.......und wer das wirklich tut, bekommt die meiste Dresche.....
 
Werbung:
Die unterdrückte Ohrfeige
Die höfliche Beileidsbekundung
Die schmeichelnde Bekundung
Der ungewollte Job
Der erzwungene Vertrag

....... gelebte Wahrheit sieht anders aus.......und wer das wirklich tut, bekommt die meiste Dresche.....

Ich sag mal so - die Bedingungen, unter denen man lebt, sind auch wahr.
Und da ist es gut, wenn man seinen Wahrheitsbegriff erweitert und sich zugesteht, dass man auch mal so tun kann, als ob.
In der Natur ist das ohnehin gang und gäbe und dient dem Selbstschutz und manchmal auch der Partnerfindung. :D
 
Aha, dann befindet du dich also sehr oft im unpersönlichen Zustand.
Klar, weil es das ist, was ich hier oft zum Thema mache.
Aber ist definitiv falsch, persönliche Wahrheiten sind Wahrheiten, keine Meinungen.
ZB könnten 2 Leute dasselbe Lied hören, in dem einen löst es Freude aus und in dem anderen Schmerz, weil sie es in sehr unterschiedlichen Situationen kennenlernten.
Beide Reaktionen sind wahr, aber eben nur für die jeweiligen Menschen selbst.
Situationen sind keine Wahrheiten, sondern vergänglich.
 
Deine hab ich schon angesprochen, du hältst das Kindsein für erstrebenswert, was am Ende einer Entwicklung stehen müsste. Wahrscheinlich sind es Eigenschaften wie das nonrationale, das träumerische, das ehrliche, das neugierige Staunen und andere ähnliche Eigenschaften, die du als erstrebenswert erachtest. Dem Erwachsensein schreibst du wohl eher negative Eigenschaften zu, die diesen genannten Eigenschaften entgegenstehen. Ist ja auch in Ordnung. Aber ich sehe es auch bei besten Eigenschaften so, dass das kindliche eine vorübergehende Entwicklungsstufe ist, die sich verändert und dann halt keine kindliche mehr ist, auch wenn man Eigenschaften aus dieser kindlichen Zeit wieder annimmt.

Dieses "werdet wie die Kinder" aus der Bibel ist sicher auch in solch einem Bild gemeint. Ich habe auch nichts gegen bestimmte Eigenschaften, die man landläufig Kindern zuschreibt. Aber das kindliche oder wie es auch oft genannt wird, "das Kind im Manne" sind Bilder und es geht nicht darum, wieder Kind zu werden. Kinder sind abhängig von "Erziehungsberechtigten". Das ist sicher nichts, was man wieder erreichen will. Auch den Egoismus der Kinder will man nicht. Soziale Kompetenz ist etwas was das Kind erst lernen muss. Auch das planvolle anstreben eines Zieles, oder die Selbstversorgung muss erst noch gelernt werden und sind sicher sinnvolle Eigenschaften.

LGInti
Du interpretierst da zu viel rein, aber ich danke dir für die Gedanken, die du dir darum machst - ich kann dir da nur zustimmen.
Ich nahm das Kind lediglich sinnbildlich für Neugierde im Leben. ;)
 
@Arcturin - Wahrheit ist ein hochgradig sensibles Thema, an das nicht robust rangegangen werden solte.

- Wenn ich dir "absolut" deine Wahrheit lassen soll, und du mir meine, bekämen wir nie die Chance "unsere" Wahrheit kennen zu lernen ....

Absolute Wahrheit (keiner)
Allgemeine Wahrheit (viele)
Unsere Wahrheit (wenige)
Eigene Wahrheit (individuell)
 
@Arcturin - Wahrheit ist ein hochgradig sensibles Thema, an das nicht robust rangegangen werden solte.
Normen sind mir keine Grenze.
Ich geh auf meine Weise an die Dinge ran.
Wer mich missversteht, dem erkläre ich es gerne.
Wer mich dauernd missversteht, trotz zig Erklärungen, der hinterfragt seine Normen nicht.

- Wenn ich dir "absolut" deine Wahrheit lassen soll, und du mir meine, bekämen wir nie die Chance "unsere" Wahrheit kennen zu lernen ....
Individuelle Wahrheiten sind ja nicht absolut - und deshalb auch nicht wahr.
Die Natur von Wahrheit ist es, einzig zu sein.
 
Mit diesem Beitrag, wäre es sinnvoll, dich selbst zu hinterfragen.

Bin raus (hinterfrage deine Normen) Du hast nur abgeschmettert, nicht mal angesehen.
 
Werbung:
Du hast nur abgeschmettert, nicht mal angesehen.
Entweder, ich hab dich falsch verstanden, oder du mich.
Ich sagte nur, dass ich an ein Thema rangehe, wie ich es für richtig halte und nicht tue, was "man sollte". Ich bin kein Fan von gesellschaftlichen Zwängen und betrachte die Dinge auf meine Weise, nicht wie man sie mich zu betrachten lehren will.
 
Zurück
Oben