"Ich weiß es besser, weil --> Lebenserfahrung"

Werbung:
Der Mönch der sein ganzes Leben nur dem Sake und den Frauen gewidmet hat, wurde aber trotzdem erleuchtet.
:D
na da hast du ja noch Chancen
ganz genau
Hmmm, wie sag ichs jetzt,---ein weiser Mensch handelt nicht mehr, aber nichts bleibt ungetan.....
Ja die Asiaten habens drauf - das tun im Nichtstun
das mit den von dir erwähnten Schlüsselerlebnissen find ich passend, da kann so ein Weiser *g, so manche Absurdität zu Tage bringen...iwie hat jeder eigene Meister seinen eigen Tick, wie wir auch...:ROFLMAO:
Vielleicht sind es manchmal Ticks, also Spass an bestimmten Formen, aber manchmal ist es auch einfaches Sosein.

LGInti
 
Aber dann legst DU fest, wer weise ist. Nämlich jeder, der was tief in dir bewegt. Aber das hat dann ja nur mit dir zu tun.
Ich habe mir darum schon Gedanken gemacht, ob Weisheit womöglich ganz woanders liegen könnte als dort, wo wir sie sehen. Ich traue dem Ego in der Hinsicht nicht so ganz
Das ist dein Wunsch nach Objektivität.

LGInti
 
Natürlich weiß ich vieles aufgrund meiner Lebenserfahrung besser.

Auch das junge Menschen gerne selbst ihre Erfahrungen machen möchten.
 
Das ist dein Wunsch nach Objektivität.

LGInti
Eher mein Wunsch zu ergründen, was Weisheit ist.
Wenn wir selbst bestimmen könnten, was Weisheit ist, dann bedeutete dies, dass wir bereits "darüber" stünden, um dies beurteilen zu können.
Damit wäre derjenige, der Weisheit erkennt, der wahrhaft Weise - oder bloß der Besserwisser.
Wenn Weisheit nur bedeutet, von anderen als jemand "Besonderer" erkannt zu werden - nur weil man es schaffte, sie auf tieferer Ebene anzusprechen -, finde ich es nicht erstrebenswert.

Da sind wir nämlich wieder in dem Hamsterrad, wo der Weise über den vermeintlich Unweisen gestellt wird. Weise ist dann jemand nur auf Kosten anderer.
 
Werbung:
Eher mein Wunsch zu ergründen, was Weisheit ist.
Wenn wir selbst bestimmen könnten, was Weisheit ist, dann bedeutete dies, dass wir bereits "darüber" stünden, um dies beurteilen zu können.
Damit wäre derjenige, der Weisheit erkennt, der wahrhaft Weise - oder bloß der Besserwisser.
Wenn Weisheit nur bedeutet, von anderen als jemand "Besonderer" erkannt zu werden - nur weil man es schaffte, sie auf tieferer Ebene anzusprechen -, finde ich es nicht erstrebenswert.

Da sind wir nämlich wieder in dem Hamsterrad, wo der Weise über den vermeintlich Unweisen gestellt wird. Weise ist dann jemand nur auf Kosten anderer.

Ich denke gerade so für mich:

Ich kann nicht bestimmen, was für alle Menschen weise ist.
Ich kann lediglich für mich selbst bestimmen, was für mich weise erscheint.

Mir fällt auch niemand ein, den alle Menschen für weise halten. Selbst Jesus Christus, der Dalai Lama oder andere - hier gibt es immer Menschen, die dies verneinen würden, oder anderer Meinung sind.

Ich denke auch, wenn man nicht unbedingt ein ganz besonderer oder ganz weiser Mensch sein will, dann kann man aus so manchem Hamsterrad aussteigen.

Für mich persönlich bedeutet Weisheit nicht, als jemand besonderer wahrgenommen zu werden. Ich kann aber auch nicht sagen, was Weisheit ist - genauso wenig, wie ich Liebe erklären könnte.
 
Zurück
Oben