Nö... Ich habe mich auf eine Aussage bezogen, die du gemacht hast. Erwachsene, die subtil mobben. „Apropos bedeutet so viel wie ‚passend zum Thema‘ oder ‚wo wir schon mal dabei sind‘. Mein Bezug auf subtiles Mobbing knüpft an den Themenbogen an, den du selbst geöffnet hast.
Ob Marc als infantil zu bezeichnen jetzt Mobbing gewesen war oder nicht, hängt halt von deiner Definition ab.
Umgangssprachlich wird "infantil" oft verwendet, um kindisches oder unreifes Verhalten zu beschreiben, ohne dabei eine medizinische Diagnose zu implizieren. Klinisch bezieht sich "Infantilismus" auf das Verharren einer Person auf einer kindlichen Entwicklungsstufe, was sowohl körperliche als auch geistige Aspekte umfassen kann. In der Psychologie wird dies als eine Form von Entwicklungsstörung betrachtet, bei der emotionale und soziale Reife nicht dem biologischen Alter entsprechen.
So oder so war es ad hominem und alles andere als wertschätzend. Du hast seine Fähigkeit, seinem Alter angemessen zu kommunizieren, abgewertet. Der Zusatz "
entwicklungstechnisch" macht den Vorwurf der Infantilität nicht wirklich besser, und rückt es augenscheinlich dann doch eher Richtung klinische Definition....das schien mir konträr, du deinen restlichen Aussagen zu stehen.. Deswegen hatte ich gefragt..