Ich brauche Distanz.....

Werbung:
Ich schlage Mediation vor, weil die meisten Ratschläge eigentlich nur Felice unterstützen; sind gut, um sich aus der Beziehung zu verabschieden. Aber wenn sie sich sehr lieben, dann wäre´s schön, wenn sie zusammen gemeinsame Nenner ausarbeiten könnten. Und das ist mit Hilfe von einem Mediator (neutralem Vermittler) oder einer/m gemeinsamer/n FreundIn oft gar nicht so schlecht.
 
Hallo!


Ich habe schon immer ein großes Problem mit Menschen, die mir zu nahe kommen. Wenn ich zum Beispiel in einer Schlange stehe und mir die Leute an die Pelle rücken, verspüre ich ein Beklemmungsgefühl.

Auch in Verkehrsmittel, darum fahre ich lieber mit dem Auto.

Was mir aber am meisten Probleme schafft, ist dieses Gefühl in meiner Beziehung. Mein Freund hat auch ein Problem in diese Richtung, aber konträr. Er kann die Intimsphäre nicht wahren.

Schon als wir uns kennengelernt haben, vor sieben Jahren, ist er mir immer zu nahe gekommen. Ich habe ihm gleich mitgeteilt, dass ich damit nicht kann. Er macht es unbewusst, da bin ich mir sicher..... Denn er verstand mein Verhalten nicht, sah es nicht so. Noch heute sagt er, dass er mir nie zu nahe gekommen ist......

Jetzt nach sieben Jahren ist es oft unerträglich für mich. Denn immer, wenn es mir nicht gut geht, psychisch oder physisch, brauche ich Distanz, die mir mein Freund nicht gibt. Auch für ihn ist es ein Problem, da er mich nicht versteht........ Er fühlt sich zurückgewiesen, obwohl er weiss, warum ich so bin.......

In letzter Zeit habe ich immer wieder gesundheitliche Probleme, die unserer Beziehung schaden. Mein Freund sucht Nähe, ich Distanz......ein Teufelskreis.... Die Unzufriedenheit macht sich in uns beiden breit. Wenn es so weiter geht, wird unsere Beziehung bald zerbrechen......

Da ich meinen Freund sehr liebe und nicht verlieren will, möchte ich an mir arbeiten, um das in den Griff zu bekommen. Ich probiere auch immer, es zu ignorieren, aber es geht nicht, da er mir die Luft zum Atmen nimmt. Oft ist es so schlimm, dass ich am Liebsten gehen möchte..........

Vor kurzem hatte ich eine Lungenentzündung, nun eine Luftröhrenentzündung, wird mir wirklich schon die Luft genommen?

Was kann ich machen? Und wie kann ich ihm klar machen, dass er meine Bedürfnisse ernst nimmt? Wie können wir den richtigen Mittelweg finden? Wir lieben uns....auch er sagt mir immer wieder, dass er mich so liebt und mich nicht versteht, weil ich oft schon bei einer Berührung das Weite suche....

Denke aber, dass es sich über Jahre entwickelt hat, weil er mir nie die Distanz gegeben hat, die ich gebraucht hätte.....

Es ist ein ernstes Thema für mich, welches mir große Probleme bereitet.


lg Felice :(


Hallo Felice - mir ist jetzt schon öfter mal aufgefallen, dass wir uns schon ein bissl ähnlich sind :)

Ich hab auch nicht umsonst eine Fernbeziehung, weil ich auch Distanz brauche. Mit jemanden in einer Wohnung zusammenleben kann ich mir z.b. überhaupt nicht mehr vorstellen - ausser die Wohnung hätte 300 qm :D - obwohl ich meinen Freund auch über alles liebe. Aber ich muss nicht ständig mit ihm zusammen sein.
Wir sehen uns nur durchschnittlich alle 3 Wochen für ein verlängertes Wochenende - da wir beide aber keine Klammeräffchen sind, klappt das einwandfrei, ich glaub es klappt sogar genau deswegen so gut.

Wenn, wie bei dir, einer Distanz braucht und der andere Nähe, dann ist das natürlich schon eine ganz andere Situation. Dafür ist es ja eh erstaunlich, dass ihr schon 7 Jahre zusammen seid. Das heisst doch was - da muss dann schon wirklich viel Liebe da sein. Ich denk mir, dein Freund muss in den 7 Jahren schon mitgekriegt haben, wie du tickst und dass dein Rückzug nich Liebesentzug ist, sondern einfach zu dir und deiner Persönlichkeit gehört - das müsste ihm doch klar sein, nach so langer Zeit.
Ich nehm ja auch an, dass ihr schon öfter mal darüber gesprochen habt ?

Lebt ihr zusammen? Vielleicht könnte dann eine räumliche Trennung helfen. Wenn jeder in seiner Wohnung lebt, dann hast du deine Zeit für dich und wenn ihr z.b. das Wochenende zusammen verbringt, dann wird diese Zeit für euch viel wertvoller sein und ihr könnt es wesentlich besser genießen.


Das ist nicht einfach, aber ich denke nicht, dass du da viel ändern musst du bemühst dich ja eh schon, soviel ich deinen Beitrag deuten kann, ich glaube eher, dass er mal an sich arbeiten muss und dir mehr Platz und Raum geben sollte.
Denn so wie das rüberkommt, kommt ihm die Idee nicht wirklich, dass er vielleicht ein bisschen zuviel einengt und dich erdrückt - sodass du schon körperlich krank wirst. Liebe bedeutet nicht sich festzuhalten, sondern frei zu lassen.


:)
Mandy
 
Ich werde dir jetzt nach meinen Gefühlen antworten.....unabhängig von seinen. Sondern was ich dabei empfinde.....


Was ich darin lese - und ich will anmerken, vielleicht lese ich das nur darin, weil es auf MEINE EIGENE Situation zutrifft und überhaupt nicht auf deine) ist folgendes:
1. Du kannst die Nähe nicht annehmen, die man dir freiwillig gibt (warum nicht? "Verdienst" du sie vielleicht nicht?)

Doch, ich verdiene sie, aber kann sie in dem Ausmaß nicht ertragen. Fühle es dann nicht als "ich verdiene es nicht" sondern als "wieso will er Nähe, wenn ich sie jetzt nicht haben will, wieso fühlt er nicht, dass ich Abstand brauche" Diesen Abstand brauche ich nur in Phasen, in denen es mir nicht gut geht. Wieso fühlt er nicht, dass es mir nicht gut geht? Wieso fragt er nicht, was los ist mit mir? Warum ich mich zurückziehe? Warum fährt er einfach über meine Bedürfnisse und holt sich das was er braucht? Warum tastet er sich nicht langsam an mich heran, mit Verständnis und Gefühl? Warum nimmt er mich nicht einfach in den Arm und hat Verständnis?

2. Wenn er sich zurückzieht versicherst du dich, ob er eh noch da ist

Wenn man zuviel von was bekommt, wird man überdrüssig......jeder sollte die Chance haben, den Beginn zu machen. Aber ich habe die Chance nicht, er kommt mir immer zuvor. Dadurch habe ich kein Gefühl, ihn mal drücken zu wollen, weil er ständig die Nähe sucht....es gibt keine Pause.

3. DU hast die Kontrolle, bzw beanspruchst sie für dich.

Das beunruhigt mich ein bisschen, möchte nicht die Kontroll haben. Möchte, dass wir beide die Nähe bekommen, die wir brauchen, aber von uns.

Ich erinnere mich daran, dass es mir nicht gut ging.....ist schon länger her. Er wusste es. Trotzdem wollte er Sex mit mir. Ich sagte ihm, was mein gutes Recht ist, dass ich mich nicht gut fühle und keinen Sex möchte. Er soll mich einfach festhalten.....ohne sexuelle Absicht. Tja, da war der Punkt....er fühlte sich verletzt, zurückgewiesen, konnte darauf nicht eingehen....war beleidigt und sogar zornig, glaubte sogar eine Zeitlang, dass ich einen anderen habe, obwohl ich noch nie in meinem Leben betrogen habe. Dieses Szenarium wiederholte sich ziemlich oft.....und damit begann es.


Zu Punkt 1.: Du hast erkannt wieviel Freiraum du brauchst, aber hast du auch schon deinen Wert erkannt?
Versteh das nicht falsch, ich mein das total wertfrei, das ist nur ein anderer Blickwinkel

Meinen Wert? Ich bin ein vertrauenswürdiger Mensch, der für die Menschen da ist, wenn sie mich brauchen. Aber ich bin nicht mehr bereit, über meine Grenzen zu gehen. Ich bin mir soviel wert, um auf mein Inneres zu hören..und endlich NEIN zu sagen, wenn mir danach ist, wenn es mir dadurch besser geht.


AUF GAR KEINEN FALL!
Du lebst immer noch in erster Linie für dich selbst.
Und dass du Hobbys hast, mit Freunden weggehst und die Hausarbeit machst wann DU Lust hast (oder sie ihm teilweise überlasst) ist für mich eine Selbstverständlichkeit, die keinerlei Erklärung bedarf.
Und ganz bestimmt wolllte ich nicht sagen, dass du die Einzige bist, die daran arbeiten muss.
Wenn nicht auch er es schafft den Blickwinkel zu ändern, kannst du tun was du willst und es wird sich nix ändern!

Genau dieses Gefühl habe ich....es ändert sich nichts. Er meint mittlerweilen, dass ich nicht bereit bin, mich zu ändern, sondern das nur er sich ändern muss. Was nicht stimmt.....Ich bin dominant und verlange von ihm Dinge, die er nicht so sieht.

Er blockiert in solchen Augenblicken total und ist nicht mehr zugänglich....egal was ich sage, ich komme nicht an. Wenn ich beginne, ihm zu sagen, dass ich das nicht kann oder nicht will, greift er mich sofort an.....und er blockiert.

Möchte ihm nicht die Schuld geben, bitte nicht falsch verstehen. Denn ich bin bereit, mich zu ändern. Ich bin bereit an unserer Beziehung zu arbeiten. Nur ist es so, dass die Probleme sich nicht ändern, es sind seit Jahren die gleichen....werden immer wieder durchgekaut. Habe das Gefühl, er versteht mich nicht. Oft denke ich, ich rede Chinesisch.

Da seine Grenze schnell erreicht ist, blockiert er und aalt sich in Selbstmitleid....denn er kann ja machen was er will, immer macht er alles falsch....Und ändert er das, ist es ein anderes Problem.

Für mich hat sich aber noch nichts geändert. Weil sonst würde es ja nicht dauernd eskalieren....er sieht es anders. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er nicht bereit ist, sein Problem zu erkennen. Aber nicht weil er nicht will, sondern weil er nicht kann.

Vor kurzem war er bei Radionik, weil ich dachte, dadurch sieht er es besser. Seither meint er, dass er einfach zu gutmütig ist, weil ihm das die Dame gesagt hat. Tja, und der Rest????

Diese Sichteweise bekommt er nicht aus seinem Kopf....auch er hat große Probleme. Denke, das ist das Hauptproblem.....aber auch eine Aufgabe....ich möchte durchhalten.



Die Kunst ist, einen Mittelweg zu finden, der für beide gangbar ist.

Nur sehe ich da einen großen Unterschiede zwischen "Freiheit" und "Distanz"
Warum denkst du, dass du nicht frei und nahe gleichzeitig sein kannst? Das Eine schließt das Andere nicht aus.

Ja, so will ich es haben. ;)

Nun, du scheinst ja durchaus auf dem Weg zu sein.
Aber du hast das getan, was die meisten Menschen tun - nämlich dir einen Partner gesucht, mit dem du deine Erfahrungen wiederholen kannst.
Der dich genauso einengt, wie du es brauchst um die Distanz suchen zu können.
Das ist der Krampf daran - aber es ist noch viel mehr, nämlich DIE CHANCE.
Die Chance das Muster zu erkennen, es zu bearbeiten, es umzugestalten. Denn offenbar habt ihr beide dieses Muster (jeder seins) euer Leben lang gelebt. Jetzt gilt es aus zwei Mustern ein neues Bild zu machen.
Und wenn das gelingt, dann hat sich die Mühe gelohnt, und du hast vermutlich Recht mit deiner Vermutung/Hoffnung, dass die Beziehung hält.

Das wünsche ich mir und darum gebe ich nicht auf.....

Liebe Felice,
ich schreibe dir deshalb so ausführlich, weil das alles auch mein Thema zu sein scheint - ich scheine immer wieder in diese Situation zu geraten, nur dass ich wechselnde Positionen einzunehmen scheine.
Meinen Ex hab ich auch deswegen verlassen, weil ich mich in meinen Freiräumen beschnitten gefühlt habe.
Wie man sieht, DIE LÖSUNG schlechthin hab ich auch (noch?) nicht gefunden, kann dir also nicht wirklich sagen, was zu tun ist. Vermutlich gibts da auch kein Patentrezept....

Die Lösung liegt in uns selbst, hat hier jemand geschrieben, und so wird es wohl auch sein. Den Weg müssen wir alleine finden - gemeinsam mit dem Partner, auch wenn sich das vielleicht widerspricht.

Mir scheint, du bist auf dem richtigen Weg, gehst auf das Problem zu anstatt davon weg. Wird dein Partner mitkommen auf diesen neuen Weg, oder hat er nicht den Mut, seinen alten, bequemen, ausgelatschten Weg zu verlassen?
Ein Stück der Entscheidung liegt also nicht in deiner Hand...


Ja, aber wenn ich ihm verständlich machen kann, dass ich bereit bin, dann schlägt auch er den Weg ein? So denke ich.....

Nachdenkliche Grüße
Leilani

Ps: Das ist keine Einstellung zu Distanz, sondern ein Gefühl, das tief aus deinem Inneren kommt. Eine Einstellung kann man relativ leicht ändern. Bei Gefühlen - die bei weitem nicht so greifbar sind - ist das schon schwieriger. Auch wenn andere (er) kein Verständnis haben, begegne dir selbst mit Verständnis und verzeih dir auch dieses Gefühl.

Das sage ich ihm auch immer, ich mache das nicht absichtlich, es kommt von selbst. Und er ist nicht der Grund, sondern könnte mir helfen, es loszuwerden.....mit Verständnis.....

Danke für deine Anteilnahme.....hoffe für dich, dass du eben für dich auch was dabei rausholen kannst.


lg Felice
 
Ich glaube, du bist einfach eine Tussie. Das ist ja kein Problem. Wenn dein Freund ein Security ist, dann kann er damit umgehen.
Ihr werdet noch viele Jahre gemeinsam haben. Du wirst erfolgreich sein. Er wird erfolgreich sein; und deine Schönheit ungebrochen.


Danke, lieb von dir......:tomate: Aber wenn, dann eine Alttussi.....weil bald bin ich 40.....

Das ist aber dein Problem....wünsche dir viel Kraft, es zu finden.....dich dem zu stellen....und es positiv aufzuarbeiten.....


lg Felice
 
Werbung:
Zurück
Oben