S
somavision
Guest
und ja, mir fehlen halt seit einem Arbeitsunfall beide Beine und da könnte man dann schon darauf kommen, das man Hilfe benötigt, aber ich bin vom Typ her so gestrickt, das ich auf Eigenständigkeit großen Wert lege.
Kurz mal Offtopic falls das erlaubt ist.
Wie siehst du das als Betroffener? Hast du dich soweit dran gewöhnt und die Betroffenheit hat sich dann ergeben, oder wie sieht das im Alltag aus? Weil vor sowas habe ich zb. auch oft Angst... ich weiß nicht, wie ich sehen soll, ob jemand zb. ohne Beine, meine Hilfe möchte. Ist euch das oftmals klar ob ihr Hilfe braucht? Kommt man euch dann vllt. mit der Frage zuvor, so als würde etwas zu schnell gehen?
Ansonsten wie siehst du das, also woran kann ich erkennen, ob jemand zb. ohne Beine meine Hilfe braucht? Ist das dann ganz klar, dass der hilfsbedürftige Mensch mich fragen sollte? Oder macht man das so, aus Anstand und fragt einfach, weil fragen geht ja im Prinzip recht schnell oder? Ein NEIN reicht ja schon als Antwort?