Hölle Liebeskummer - was hilft Euch?

Das Geistige sollte auch mehr von Interesse sein.
Wenn ich jedoch auch körperlich werden möchte, ist es für mich trotzdem wichtig, auch optisch angesprochen zu werden und nicht nur geistig.

Kann ich auch verstehen. Das macht ja auch diese gewisse Anziehung aus, wenn etwas 'anspricht'.

Und ich vermute, das ist bei jedem anders. Manche mögen es ja auch etwas weiblicher.
 
Werbung:
Ich glaube zwar zu wissen, was du meinst, aber ich denke schon auch, dass Liebe Kummer machen kann. Wenn jemand nicht mehr da ist, was unabänderbar ist, weil zum Beispiel verstorben, kann da ein ganz schöner Kummer entstehen, aus der Liebe heraus.

Wenn nicht sogar noch mehr, was sich da entwickeln oder entstehen kann.

Hatte das vor einer Zeit mal ähnlich gesehen wie du, heute geht das nicht mehr.

Also, ich kann mit Sicherheit behaupten, dass mir die Liebe noch nie Kummer, Sorge oder sonstige schwere Gemütsbescherungen brachte, sondern gewisse andere Umstände.

Weil du den Tod ansprichst bzw. Abschied von einem geliebten Menschen:
Was hier Trauer, Schmerz und Sorge, bei den Hinterbliebenen auslöst, ist nicht die Liebe, sondern die Trennung in diesem speziellen Bereich.
 
Weil du den Tod ansprichst bzw. Abschied von einem geliebten Menschen:
Was hier Trauer, Schmerz und Sorge, bei den Hinterbliebenen auslöst, ist nicht die Liebe, sondern die Trennung in diesem speziellen Bereich.

Aber das trifft ebenso auf den Liebeskummer zu....hat auch nicht immer was mit Liebe zu tun, sondern mehr um Kummer, gekränkte Eitelkeit, Verlassenheitsgefühl.....im Prinzip ist kein Unterschied zwischen Trauer und Liebeskummer.

Ich habe sehr um meinen Mann getrauert, doch kenne ich Menschen, die sich von einer Trennung/Scheidung oft sehr viel länger nicht erholen als Menschen, die jemanden durch den Tod verloren haben.

Mit einem Todesfall kann man abschließen. Es ist schmerzhaft, aber endlich. Es lässt sich offensichtlich besser damit leben, den Partner an den Tod zu verlieren als an eine/n Andere/n.....:)

@Loop, zu Dir noch etwas wegen Deinem Übergewicht:

Ich habe Zeit meines Erwachsenenlebens mal mehr, mal weniger Speck an den Rippen gehabt.
Über Männermangel konnte ich mich dennoch nie beklagen....:D

Es ist definitiv NICHT das Gewicht, sondern die Ausstrahlung und das Selbstbewusstsein....aber wenn Du Dich besser fühlst, wenn Du abnimmst, dann wird das sicher auch Deiner Ausstrahlung und Deinem Selbstbewusstsein dienen.
Dann klappts auch mit der Liebe...;)

lg Sunny
 
Also, ich kann mit Sicherheit behaupten, dass mir die Liebe noch nie Kummer, Sorge oder sonstige schwere Gemütsbescherungen brachte, sondern gewisse andere Umstände.

Weil du den Tod ansprichst bzw. Abschied von einem geliebten Menschen:
Was hier Trauer, Schmerz und Sorge, bei den Hinterbliebenen auslöst, ist nicht die Liebe, sondern die Trennung in diesem speziellen Bereich.

Erst heute kam es wieder in den Nachrichten:

Broken-Heart-Syndrom: Wenn Liebeskummer tödlich ist


Also erzähl mir nix. Wer nicht weiß, wie sehr die Liebe Kummer bereiten kann, hat dann vielleicht eher noch nicht geliebt, sondern es sich nur mehr eingebildet.

http://www.rtl.de/cms/ratgeber/brok...ummer-toedlich-ist-28313-3902-53-1301684.html
 
Erst heute kam es wieder in den Nachrichten:

Broken-Heart-Syndrom: Wenn Liebeskummer tödlich ist


Also erzähl mir nix. Wer nicht weiß, wie sehr die Liebe Kummer bereiten kann, hat dann vielleicht eher noch nicht geliebt, sondern es sich nur mehr eingebildet.

http://www.rtl.de/cms/ratgeber/brok...ummer-toedlich-ist-28313-3902-53-1301684.html


Broken-heart-Syndrom, wie beeindruckend:D. Es gibt schon tolle Schlagzeilen.

Ich bin da ganz bei Xalibur, das, was Kummer macht, ist die Trennung oder im Fall des Liebeskummers auch oft die Nicht-Erwiderung der Liebe. Und dass Kummer tödlich sein kann, ist nicht allzu schwer nachzuvollziehen.

Die Liebe selbst macht keinen Kummer. Wie sollte reine Herzenergie denn Kummer machen? Im Gegenteil, sie hat die Kraft, diesen zu transzendieren und den Menschen seine Freiheit, Schönheit und Würde unabhängig eines andern Menschen spüren zu lassen.
 
Aber das trifft ebenso auf den Liebeskummer zu....hat auch nicht immer was mit Liebe zu tun, sondern mehr um Kummer, gekränkte Eitelkeit, Verlassenheitsgefühl.....im Prinzip ist kein Unterschied zwischen Trauer und Liebeskummer.

Ich habe sehr um meinen Mann getrauert, doch kenne ich Menschen, die sich von einer Trennung/Scheidung oft sehr viel länger nicht erholen als Menschen, die jemanden durch den Tod verloren haben.

Mit einem Todesfall kann man abschließen. Es ist schmerzhaft, aber endlich. Es lässt sich offensichtlich besser damit leben, den Partner an den Tod zu verlieren als an eine/n Andere/n.....:)

Wie du selbst schreibst, hat Liebeskummer "auch nicht immer" etwas mit Liebe zu tun und ich sage: "gar nix".
Es ist ein fließender Übergang von Einem zum Anderen.

Zuerst liebt man (die Frage ist, ob es Liebe war?) - durch irgendein Ereignis eben nicht mehr - und dann kommen deine angeführten Beispiele zum Vorschein, welche im Hintergrund lauern oder gelauert haben: "...Kummer, gekränkte Eitelkeit, Verlassenheitsgefühl,..." - that's it. :)

Liebeskummer ist eine schwammige Fusion von zwei total unterschiedlichen Charakteren. Entweder man >liebt< oder man "kummert".
Beides gleichzeitig ist MIR nicht möglich. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben