Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Werbung:
Mach' das, ich mag Gräser sehr gerne.

Zusätzlich vielleicht den Russischen Natternkopf? Der kommt auch in der Steppe vor, ist äußerst robust und blüht schön.
Anhang anzeigen 114336

Hui, der ist aber schön !
Sehe ich jetzt zum Ersten mal :)
Ich möchte mir heuer das erste mal auch Blumen setzen in meine Wannen.
Das wird ein Farbenmeer :love:
 
hab ich grade entdeckt .... Kerzenknöterich
der ist ja auch ein Traum.

 
Bei dem schönen Wetter bin ich gut gebräunt.
Auch meine Pflanzen haben sich gesonnt - allerdings haben die einen Sonnenbrand bekommen; im Gegensatz zu mir :-(

So sieht sowas übrigens aus:
20220418_170802.jpg 20220418_170709.jpg

Für die nächsten Tage habe ich einen Schattenplatz ausgeguckt, an dem die Sonne nur Nachmittags für ne Stunde scheint. Der bereits gepflanzte Ruccola fühlt sich dort scheinbar recht wohl.

Schaffen die verbrannten Pflanzen es noch?
Sonst muss ich neu säen.
Liebe Grüße, Schafgarbe
 
Jungpflanzen vertragen die direkte Sonne nicht so gut..(zumindest in der Kultur) Manchmal wird das noch was, meistens krüppeln sie vor sich hin
 
Jungpflanzen vertragen die direkte Sonne nicht so gut..(zumindest in der Kultur) Manchmal wird das noch was, meistens krüppeln sie vor sich hin
Ach wie schade.
Wahrscheinlich brauchen die Pflanzen erst eine gewisse Größe, damit die Sonne nichts anhaben kann.
Dann werd ich vorsichtshalber mal neu aussäen. Musste leider feststellen, dass meine eine Tomate auch schlapp aussieht. Die wird es auch erwischt haben. Nun denn. Ist ja zum Glück noch Zeit.
Danke dir.
 
Werbung:
Ich habe mal Versuchsweise bei der betroffenen Tomate die verbrannten Blätter entfernt.
Gerne kann ich berichten, wie es der Tomate weiter geht.

Ach ja:
Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass Buschtomaten generell eher langsamer wachsen als die Stabtomaten?
Oder wachsen meine Tomaten im Moment nicht da sie verbrannt sind / wurden?
 
Zurück
Oben