Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Es ist aber wahrscheinlich eh nicht wirklich möglich, da er in meiner "Wanne" nicht tief genug wurzeln kann.
Dass befürchte ich auch, da der Wacholder ein Tiefwurzler ist.
Da könntest du vielleicht auf die "Zwerg"-Züchtung ausweichen.
Aber es ist nur meine Vermutung.

Bei mir geht grundsätzlich immer Wind und zeitweise auch Sturm.
So muss die Pflanze sehr robust sein und ich möchte sie auch nutzen können.
Also hier mal die Ecke zum Spielplatz die ich sozusagen "dicht" machen möchte,
Dass kann ich nachvollziehen.
An der Ecke hätte ich auch gerne was.

Vielleicht ginge ein Ginsterbusch?
Mhhh.
Der ist aber nicht dauergrün; stimmt. Dann eher nicht.

Lese mal im "schöner Garten Forum". Da gibt es etliche Treads mit dem Thema und auch einige Vorschläge für Pflanzen.
Da es für mich derzeit nicht relevant ist, habe ich mir nichts davon gemerkt.

Da wäre mir der Wacholder zum Räuchern
Mir war der Geruch nicht so toll in der Nase.
Schon mal probiert? Wie hast du es empfunden?
 
Werbung:
Klappt gut mit der Anzucht. Cocktailtomaten, Andenhorn, Schlangengurken, Auberginen, Zucchini (glaub die hab ich zu früh gesetzt, denn die entwickeln jetzt schon blüten). Da wo man noch nix sieht kommt Tabak und Horngurke (Kiwano).

Anhang anzeigen 114305
Was sind denn das für Pflanzen rechts oben auf dem weißen Tellerchen?
Die sehen ja schon sehr groß aus.

Scheinbar klappt es bei dir mit diesen Kokos-Anzuchttöpfen sehr gut. Mir sind die Teile immer vergammelt und rochen irgendwann echt eklig. Ich bin auf sehr robuste, langlebige Plastikplatten umgestiegen oder alte Plastikbecher / -schalen vom Gemüse o.ä.

Meine Tomaten sind ja leider in der Matscherde verfault.
Ich habe zwar vor... fast 2 Wochen... nachgesät. Aber durch das wechselhafte Wetter klappt es mit der Keimung derzeit nicht so prikelnd.
In der nächsten Woche soll es wärmer werden. Vielleicht machen die Saaten dann einen Schwung.

Meine beiden Paprika stehen noch gut da. Könnten ein bisschen mehr Farbe vertragen.
Mein Salat keimt auch nun endlich. Im Gäste-WC sind kühle 13 Grad (Nordseite).
Rucola klappt auch sehr gut.
Brokkoli will ich gerne versuchen. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Man kann wohl an den Jungpflanzen schon erkennen, ob diese Köpfe ausbilden.
 
Was sind denn das für Pflanzen rechts oben auf dem weißen Tellerchen?
Die sehen ja schon sehr groß aus.

Das sind die Cocktailtomaten. Die waren schon recht früh dran, weil ich zwei Kerne eigentlich nur "zum mal gucken" in die Erde vom Ficus gesteckt habe, als ich beim Abbeissen einer Cocktailtomate den halben Inhalt quer durch die Wohnung gespritzt habe 🤣 da fand ich dann noch 2 getrocknete Kerne am Boden und setzte sie ein.

Bin gespannt ob was draus wird.

Ja, diese Anzuchttöpfchen machen sich super. Allerdings wohn ich auch im Dachgeschoss. Also immer hell und warm. Bei meiner Mutter, die im Erdgeschoss wohnt, ist leider nix aufgegangen. Zu duster.


Meine beiden Paprika stehen noch gut da. Könnten ein bisschen mehr Farbe vertragen

Stimmt. Paprika ist noch eine gute Idee.

Den Kopfsalat hatte ich schon raus gesetzt. Bin erst morgen wieder im Garten und ich befürchte, der hat es nicht überlebt. Da sähe ich nochmal nach.

Brokkoli oder besser noch Blumenkohl täte mich auch reizen :) aber null Plan. Muss ich mich mal belesen.
 
Es ist aber wahrscheinlich eh nicht wirklich möglich, da er in meiner "Wanne" nicht tief genug wurzeln kann.
Da muss ich mich wohl schlau machen, es gibt verschieden Wacholder.
Der kriechende Wacholder käme in Betracht, erfüllt aber deinen Wunsch nach Sichtschutz nicht.

Wie wäre es mit hohen Gräsern, dem gemeinen Schneeball oder Ahorn?
 
Dass befürchte ich auch, da der Wacholder ein Tiefwurzler ist.
Da könntest du vielleicht auf die "Zwerg"-Züchtung ausweichen.
Aber es ist nur meine Vermutung.


Dass kann ich nachvollziehen.
An der Ecke hätte ich auch gerne was.

Vielleicht ginge ein Ginsterbusch?
Mhhh.
Der ist aber nicht dauergrün; stimmt. Dann eher nicht.

Lese mal im "schöner Garten Forum". Da gibt es etliche Treads mit dem Thema und auch einige Vorschläge für Pflanzen.
Da es für mich derzeit nicht relevant ist, habe ich mir nichts davon gemerkt.


Mir war der Geruch nicht so toll in der Nase.
Schon mal probiert? Wie hast du es empfunden?

Ja, danke ich werde im Garten Forum gucken.
Geräuchert habe ich noch nicht min Wacholder. Das äth. Öl habe ich zu Hause.
 
Der kriechende Wacholder käme in Betracht, erfüllt aber deinen Wunsch nach Sichtschutz nicht.

Wie wäre es mit hohen Gräsern, dem gemeinen Schneeball oder Ahorn?

Den Schneeball habe ich in der Wanne daneben.
Es macht nichts wenns nicht so hoch wird.
Gräser würde der Wind auf Dauer glaub ich niederdrücken.

Was auch schön wäre, ein Winterjasmin.
Wenn sich der vielleicht eignet
 
Werbung:
Zurück
Oben