Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Hallo,

Ich habe mal wieder eine Frage in die Runde:
In meinem Garten gibt es einen Beetabschnitt, der am Tag max 2-3 Stunden Sonne am Abend bekommt.
Ist dies noch "Halbschatten"?
Hat es Sinn hier was anzubauen?
Heute habe ich mit Holzbrettern eine Art "Hochbeet" gemacht und im Beet schon aufgesetzt bzw gefüllt.
Gedacht hatte ich hier Rucola, Salat, Mangold, Radieschen und Rettich zu setzen.
Wenn es allerdings zu schattig ist, dann lass ich es lieber bleiben und Schaufel den Kompost wieder zurück.
 
Werbung:
Hallo,

Ich habe mal wieder eine Frage in die Runde:
In meinem Garten gibt es einen Beetabschnitt, der am Tag max 2-3 Stunden Sonne am Abend bekommt.
Ist dies noch "Halbschatten"?
Hat es Sinn hier was anzubauen?
Heute habe ich mit Holzbrettern eine Art "Hochbeet" gemacht und im Beet schon aufgesetzt bzw gefüllt.
Gedacht hatte ich hier Rucola, Salat, Mangold, Radieschen und Rettich zu setzen.
Wenn es allerdings zu schattig ist, dann lass ich es lieber bleiben und Schaufel den Kompost wieder zurück.
Kohl mag auch Halbschatten. Spinat, rote Beete, Radieschen geht auch. Ganz wild, Bärlauch und/oder Waldmeister, Walderdbeeren etc.
 
Kohl mag auch Halbschatten. Spinat, rote Beete, Radieschen geht auch. Ganz wild, Bärlauch und/oder Waldmeister, Walderdbeeren etc.
Ist denn meine Beetseite mit den 2-3 Stunden noch Halbschatten?

Spinat wäre eine prima Variante. Den könnte ich ja über den Sommer in dem Beet stehen lassen. Zu warm sollte er wahrscheinlich nicht werden.
Radieschen wusste ich gar nicht. Dankeschön. Die säe ich noch mal aus. Prima.
Obst ist nicht so meines; dann fällt das Obst weg.

Danke für deine Rückmeldung :)
 
Hallo,

Ich habe mal wieder eine Frage in die Runde:
In meinem Garten gibt es einen Beetabschnitt, der am Tag max 2-3 Stunden Sonne am Abend bekommt.
Ist dies noch "Halbschatten"?
Hat es Sinn hier was anzubauen?
Heute habe ich mit Holzbrettern eine Art "Hochbeet" gemacht und im Beet schon aufgesetzt bzw gefüllt.
Gedacht hatte ich hier Rucola, Salat, Mangold, Radieschen und Rettich zu setzen.
Wenn es allerdings zu schattig ist, dann lass ich es lieber bleiben und Schaufel den Kompost wieder zurück.
Viel Sonne ist das nicht, aber es wächst du mußt nur etwas geduldiger sein auf der Nordseite wächst halt alles viel langsamer bzw. jetzt im Frühjahr ist es da im Schatten auch kühler, vielleicht wären fertige Pflänzchen besser als sääen.
Also Bärlauch wächst 100%ig gut hab ich auch der liebt Schatten
 
Ich bin ja jetzt schon fleißig am Planen für meine Terrasse.
Pflanzentaschen sind schon da und jetzt harre ich noch den Eismännern um endlich draussen aktiv zu werden.
Die Arbeiter wegen dem Balkon waren leider immer noch nicht da, somit werde ich wohl mit den Männern dann gemeinsam arbeiten :D

Auf jedenfall bin ich auf die Gartenmoni gekommen im internet. Die ist so lieb, erinnert mich von der Art her so an meine Mama :love: außerdem finde ich den Dialekt so süss.
Also die hat ja noch viele Tips von ihrer Mutter und die tut bevor sie die Tomaten in die Erde setzt, frische Brennelsseln da rein. Und DAS! werde ich auch so machen. Bin echt gespannt !
Hier mal das Video.

 
Ich bin ja jetzt schon fleißig am Planen für meine Terrasse.
Pflanzentaschen sind schon da und jetzt harre ich noch den Eismännern um endlich draussen aktiv zu werden.
Die Arbeiter wegen dem Balkon waren leider immer noch nicht da, somit werde ich wohl mit den Männern dann gemeinsam arbeiten :D

Auf jedenfall bin ich auf die Gartenmoni gekommen im internet. Die ist so lieb, erinnert mich von der Art her so an meine Mama :love: außerdem finde ich den Dialekt so süss.
Also die hat ja noch viele Tips von ihrer Mutter und die tut bevor sie die Tomaten in die Erde setzt, frische Brennelsseln da rein. Und DAS! werde ich auch so machen. Bin echt gespannt !
Hier mal das Video.

Das mit dem Brennessel hab ich auch so gemacht und mit Stroh/Heu gemulcht. Eierschalen und Kaffee Satz mach ich auch dran.
 
Ja, so werde ich das auch machen.
Machst du das schon länger so, und bist du zufrieden?
Tomaten bevorzugen alkalische Böden, deshalb ist Kalk immer gut.

Brennessel war immer DIE Pflanze, die ich zum düngen genommen habe. Ich kann da nichts gegen sagen. Ne Tonne Brennessel Jauche hab ich gerade heute angesetzt. Das Hexenbräu soll auch gegen Braunfäule, Mehltau und Milben/Läuse vorbeugend helfen.

Man sagt auch, dass Mikroorganismen auf dem Boden ohne Schutz abkratzen durch das UV Licht, deshalb probier ich dieses Jahr das mit dem Mulch. Und man muss halt auch weniger gießen.
 
Werbung:
Pflanzentaschen sind schon da
Oh, dass klingt spannend.
Welche Größe sind die Taschen? Was planst du da rein zu pflanzen?

Magst du mal Fotos machen bzw. über den Sommer mal berichten, wie es dir mit diesen Taschen ergeht?

mit Stroh/Heu gemulcht
Entzieht Stroh nicht dem Boden Stickstoff?
Heu kann ich mir schon eher vorstellen.

bevor sie die Tomaten in die Erde setzt, frische Brennelsseln da rein.
Brennessel verjauche ich und gieße alle Pflanzen damit. Frische Blätter könnte ich dieses Jahr auch mal ausprobieren.

deshalb probier ich dieses Jahr das mit dem Mulch
Bin gespannt.
Wenn du auch berichten magst, freue ich mich drüber.

Ach ja.
Hat jemand von euch schon Buschtomaten vorgezogen? Ich habe den Eindruck, dass Buschtomaten wesentlich langsamer wachsen als Stabtomaten. Oder ist es das Wetter (zu kalt)?
 
Zurück
Oben