Niflheimr
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. August 2019
- Beiträge
- 15.321
Liebstöckel keimt sehr sehr langsam.... Ist oft so bei Pflanzen die ein Rhizom haben.Hi,
hat jemand schon mal Liebstöckel ("Maggikraut" oder Liebstock) selbst ausgesät?
Meine gekaufte Pflanze ist der Spinnenmilbe zum Opfer gefallen.
Da die gesehenen Pflanzen alle nicht so schön ausschauten, habe ich mir Saatgut gekauft.
Auf der Packung steht "in 3facher Saatgutstärke mit Erde bedecken" - heißt für mich eher Dunkelkeimer. Hat nichts gekeimt.
Dann noch mal als Lichtkeimer; also nur auf die Erde auflegen. Auch nichts gekeimt.
Gibt es einen Trick?
Bestimmte Temperaturvorlieben?
Im Netz gibt es widersprüchliche Angaben, so dass ich mir eher eine reale Rückmeldung wünsche
Gruß
Schafgarbe
Meiner Meinung nach, sind das Lichtkeimer. Umso feiner die Saat, umso wahrscheinlicher sind es Lichtkeimer. Manche Pflanzen brauchen auch verschiedene Umweltreize um zu keimen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das frostharte Pflanzen besser keimen wenn die Saat auch Frost bekommen hat... Das muss man dann einfach ausprobieren.