Dass mit dem Kaffeesatz habe ich mir schon gedacht.
Holzasche, genauso wie Wolle hat auch nicht geklappt.
Es geht wahrscheinlich um die Trockenheit. Den Gedanken hatte ich auch schon.
Mein Basilikum scheint aber von anderen Viechern angefressen zu werden. In einem Beet ist der Basilikum "heile", der Kohl aber nicht. Und in einem anderen Beet ist der Basilikum angefressen, der Salat aber nicht.
Ich tippe auf Mäuse oder Vögel.
Solange nicht die ganzen Pflanzen radikal weg sind, werde ich es so belassen.
Im nächsten Jahr (wollte den Schneckenzaun über Winter rein holen) werde ich den Schneckenzaun optimieren. Mein Beet ist leider sehr schräg abgestochen, so dass die "Planken" nicht gerade stehen. Das gibt kleine offene Lücken in den Ecken. Da ist noch Luft nach oben