Hinter dem Lächeln des Dalai-Lama

Werbung:
das mußt ja doch du wissen, welchen Geist du meinst. Woher soll ich dat denn wissen. Ich ahne es, da wir teilweise aneinander vorbeireden.

Nun, ich dachte die ganze Zeit, du meinst den Aspekt von uns, mit dem wir wahrnehmen und erkennen.
Denken gehört auch dazu, ja.

Ich meine den Geist, den man wahrnimmt, wenn man eben nicht denkt.

Ich nehme keinen Geist wahr, wenn ich nicht denke.
Ich bin selbst Geist und all die anderen Aspekte, die zum Menschsein gehören.

Der menschliche Geist ist auf jeden Fall nicht frei.

Wieso denn nicht?
 
Guck mal. Das schriebst du.


Edit: Und ich fühle mich frei, wenn ich nicht denke.


So unterschiedlich können Menschen sein.
Bei mir hat Denken nichts mit Freiheit zu tun.
Ich fühle mich kein bisschen unfreier, wenn ich denke.
Früher habe ich mich in meinem Körper eingesperrt gefühlt, aber das ist zum Glück schon längere Zeit vorbei.
Und Pflicht war lange auch Knast für mich.
Aber die habe ich weitgehend für mich abgeschafft und das, was noch da ist, erledige ich jetzt, wann ICH will.
 
Die ganze Zeit assozierst du den Geist mit Gedanken und stellst die Verbindung und Bezug zw. Geist und Gedanken. Somit kannst du nur den menschlichen Geist/Intellekt und den Verstand meinen. Und das machst du schon die ganze Zeit.

Somit habe ich mich auch darauf bezogen und dir geschrieben, dass dieser Geist nicht frei sei. Und jetzt auf einmal schreibst du, du meinst nicht diesen Geist. Also?


Du weißt doch garnicht, was ich mit Geist assoziere.
Ist sowieso ein Begriff, den ich nur selten verwende.
Ist mir eigentlich zu abstrakt.
Konkret bin ich ein Mensch, ich nehme wahr, fühle, denke darüber nach, was ich wahrnehme usw.
 
Werbung:
du erwähnst den Atem gar nicht, das wundert mich doch sehr
schmecken? versteh ich nicht ganz
du kannst deine Gedanken abschalten wenn Du beobachtest?
das ist eine behauptung!


Ich kann das auch.
Bzw, wenn ich beobachte, einfach wahrnehme, denke ich nicht.
Denken tu ich dann anschließend, um das Wahrgenommene zu verarbeiten und zu integrieren.
Nach- denken.
 
Zurück
Oben