Hinter dem Lächeln des Dalai-Lama

Werbung:
[...]Ich finde aber die Begrifflichkeiten dort mit Gott austauschbar, insofern ist es eine funktionstüchtige religio.
oh, das hören einige Buddhisten aber gar net gerne*nönö
Gedanken machen unfrei, wenn ständig gedacht wird!
ja die Frage ist, ob man das überhaupt steuern kann und wenn wie?
weil aufhören zu denken kann man ja nicht einfach.
wenn man denken mit einer Aktivität, wie zb hüpfen vergeichen würde
dann müsste man ja auch einfach aufhören können zu denken, kann man ja aber nicht
Der Mensch ist gefangen in seinem Denken.
kann gefangen sein
Nicht zu denken macht frei. Frei macht einfach sein, beobachten und wahrnehmen, ohne zu werten und zu bewerten und "sinnloses"(zweckungebundenes) Tun.
ein bisschen mehr differenziert muss das schon werden
Die DharmaLehre, welche im Zusammenhang mit Karma steht ist eine Lehre über ETHIK
da steckt ganz viel WERTUNG im wirklichen Sinne hinter.
 
Hm, das klingt seltsam, den Geist anzubinden, anzujochen.
Wenn der Geist nicht frei ist, was ist dann überhaupt frei? :dontknow:
Ich seh das so:
Wenn man in Gedanken in vergangene oder zukünftige Ereignisse oder Gegebenheiten schweift, dann gibt es da noch etwas zu erkennen und/oder zu erledigen.
In Wirklichkeit sind die Gedanken immer im Jetzt.
Es kann aber sein, dass man sich JETZT mit Vergangenem (Erinnerungen, die JETZT abgerufen werden) oder Zukünftigem (genauer gesagt, Plänen, Hoffnungen und Befürchtungen, die man JETZT hegt) befasst.
Die ganze Zeit assozierst du den Geist mit Gedanken und stellst die Verbindung und Bezug zw. Geist und Gedanken. Somit kannst du nur den menschlichen Geist/Intellekt und den Verstand meinen. Und das machst du schon die ganze Zeit.

Somit habe ich mich auch darauf bezogen und dir geschrieben, dass dieser Geist nicht frei sei. Und jetzt auf einmal schreibst du, du meinst nicht diesen Geist. Also?
 
ja die Frage ist, ob man das überhaupt steuern kann und wenn wie?
weil aufhören zu denken kann man ja nicht einfach.
wenn man denken mit einer Aktivität, wie zb hüpfen vergeichen würde
dann müsste man ja auch einfach aufhören können zu denken, kann man ja aber nicht
Doch, kann man. Man betrachte das Denken als Werkzeug und wende es nur bei Bedarf an. Sonst sei man nur im Sein - Jetztsein.
 
ein bisschen mehr differenziert muss das schon werden
Die DharmaLehre, welche im Zusammenhang mit Karma steht ist eine Lehre über ETHIK
da steckt ganz viel WERTUNG im wirklichen Sinne hinter.
Die Dharmalehre, *kicher-->klingt wie Darmleere......, ist mir wurscht.

Differenzierter? Ich mag nicht denken *g.
 
Werbung:
Zurück
Oben