Hinter dem Lächeln des Dalai-Lama

Werbung:
wie die Christen?
was findest du daran schlecht ?
Einige Aspekte decken sich in allen Richtungen , die einzelnen Gesamtsysteme sind begrenzt, auch wird mißbraucht..
Aber jeder Weg beinhaltet Wahrheit:)
Ich vermute , das der Mensch solange mit Macht und Unterdrückung ...Kampf und Liebe konfrontiert wird , bis er das Maß , welches von z.B. Jesus , als Nadelöhr bezeichnet wird , findet.

Meditieren ist eine Möglichkeit Gleichgewicht zwischen Geist und Körper herzustellen , im Einklang mit männlichen und weiblichen Schwingungen.

Dadurch das die Körperlichkeit immer präsenter war/ist hier auf Erden , als die Geistigkeit , wird mehr Wert in den Religionen gelegt , als oft gesund sein kann.

Es geht doch immer um Gleichgewicht.
 
ständig diese Befreiung

was hier befreit werden muss
sind Sklaven aus der Slavenhaltung
aber nicht der Mensch vom Leben

ständig kommt das Diesseits ganz arg dabei weg???
warum?...

stell mal vor, es gibt doch nur diese eine Leben und man hat die ganze Zeit damit verbracht, sich von der Welt abzuwenden
Genau , das ist der Mißbrauch .
 
was findest du daran schlecht ?
um Hilfe bitten find ich prinzipiell nicht schlecht, es verweist auf die Notwendigkeit des anderen, aber es kommt immer auf den Umstand an und auch was genau um Hilfe gebeten wird.
eigentlich....zeichnet sich der Buddhismus dadurch aus, das man nicht abhängig von jemand bestimmten ist, um zur Erleuchtung zu gelangen
Tara befreit hier niemanden.(behaupte ich)
Man ruft Aspekte an, um diese Qualitäten in sich wachzurufen, aber da ist kein geistwesen was hilft.
Buddhisten kritisieren auch gerne mal am christentum rum
Die Christen hier, die Christen da, warten auf ihren Messias aber die Frage stellt sich zunehmend, wie sieht der gelebte Alltag der Buddhisten aus?
problematisch wird es meiner Meinung nach, wenn die Befreiung in Zusammenhang mit einem imaginären Geistwesen steht, und auch wenn es um die Befreiung vom sinnlichen Leben geht.

Man ist immer am kämpfen und zwar gegen die Natur


Es geht doch immer um Gleichgewicht.
ja :)
 
eigentlich....zeichnet sich der Buddhismus dadurch aus, das man nicht abhängig von jemand bestimmten ist, um zur Erleuchtung zu gelangen
Naja , das stimmt ja auch ...
Es ist sogar nötig alle "Verstrickungen" zu lösen (z.B. Situationen fertig zu leben) um aus grober Schwingung aussteigen zu können.

aber dies bedeutet doch nicht , diese Kraft jedem andren Menschen abzusprechen.
Eher ist es Demut , sich nicht selbst zu erhöhen , weil man denkt der "Schwächere" benötigt Hilfe.;)
 
Naja , das stimmt ja auch ...
Es ist sogar nötig alle "Verstrickungen" zu lösen (z.B. Situationen fertig zu leben) um aus grober Schwingung aussteigen zu können.

aber dies bedeutet doch nicht , diese Kraft jedem andren Menschen abzusprechen.
Eher ist es Demut , sich nicht selbst zu erhöhen , weil man denkt der "Schwächere" benötigt Hilfe.;)
ja genau!
Leider gibt es Menschen die das aber als Schwäche und damit negativ interpretieren.
ohne Hilfe gehts nicht, so ist meine Sicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben