Hilfe für Tiere

Ich habe das Gefühl, daß seit geraumer Zeit die Liebe und der Respekt zu den Tieren immer weniger wird. Gerne hätte ich eine Antwort darauf, warum das so ist. Ist es wirklich so, daß Menschen immer egoistischer und kaltherziger werden? Manchmal hat es den Anschein.
Schade und traurig, diese Entwicklung.
 
Werbung:
Ich habe das Gefühl, daß seit geraumer Zeit die Liebe und der Respekt zu den Tieren immer weniger wird. Gerne hätte ich eine Antwort darauf, warum das so ist. Ist es wirklich so, daß Menschen immer egoistischer und kaltherziger werden? Manchmal hat es den Anschein.
Schade und traurig, diese Entwicklung.
Schwer zu sagen, aber ich vermute, dass der Großteil des Tierleids einerseits mit dem weltweit steigenden Fleischkonsum zusammen hängt bzw. andererseits mit der anwachsenden industriellen Produktion. Da werden Tiere oft nur als Ware betrachtet. Dann ist das wohl auch so, dass heute eine Vielzahl der Menschen in den Städten aufwächst und weniger direkten Bezug zu Tieren hat. Früher lebten noch mehr Menschen am Land ... mehr mit Tier und Natur zusammen ...

Es wird da aber auch langsam zu einem Umdenken kommen.

lg
Topper
 
Schwer zu sagen, aber ich vermute, dass der Großteil des Tierleids einerseits mit dem weltweit steigenden Fleischkonsum zusammen hängt bzw. andererseits mit der anwachsenden industriellen Produktion. Da werden Tiere oft nur als Ware betrachtet. Dann ist das wohl auch so, dass heute eine Vielzahl der Menschen in den Städten aufwächst und weniger direkten Bezug zu Tieren hat. Früher lebten noch mehr Menschen am Land ... mehr mit Tier und Natur zusammen ...

Es wird da aber auch langsam zu einem Umdenken kommen.

lg
Topper

Sorry...aber früher...da war´noch schlimmer...dem Bauern war nur das Vieh, das geld einbrachte was wert...das wurde gefüttert...Katze und Hund waren nichts wert...Hunde wurden oft ein eine Kette gelegt, die viel zu kurz war und ins Fleisch schnitt...Tierkämpfe zur Belustigung der Leute waren an der Tagesordnung...ist noch nicht lange her, da wurde endlich die Fuchsjagd in England verboten...

http://de.wikipedia.org/wiki/Parforcejagd

http://www.zeno.org/Adelung-1793/A/Fuchs,+der

http://de.wikipedia.org/wiki/Tanzbär

Stierkampf und Hahnekampf sind ebenfalls Relikte aus der "guten, alten Zeit, wo alles ja so viel besser war".

Natürlich gab es auch damals schon Menschn, die sich für Tierrechte einsetzten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tierschutz


Sage
 
Ich würde nicht sagen, dass früher alles besser war, nur anders eben. Früher gabs den Hahnenkampf und heute gibts Tiersnuffvideos im Internet für die Kranken Tierhasser. Es werden lediglich mehr Menschen erreicht, ok, das ist schon auch eine Verschlechterung. Aber es wird nichts erzeugt, was nicht schon vorher da war im Menschen.
 
Sorry...aber früher...da war´noch schlimmer...dem Bauern war nur das Vieh, das geld einbrachte was wert...das wurde gefüttert...Katze und Hund waren nichts wert...Hunde wurden oft ein eine Kette gelegt, die viel zu kurz war und ins Fleisch schnitt...Tierkämpfe zur Belustigung der Leute waren an der Tagesordnung...ist noch nicht lange her, da wurde endlich die Fuchsjagd in England verboten...

http://de.wikipedia.org/wiki/Parforcejagd

http://www.zeno.org/Adelung-1793/A/Fuchs,+der

http://de.wikipedia.org/wiki/Tanzbär

Stierkampf und Hahnekampf sind ebenfalls Relikte aus der "guten, alten Zeit, wo alles ja so viel besser war".

Natürlich gab es auch damals schon Menschn, die sich für Tierrechte einsetzten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tierschutz


Sage

Ja und nein. Eine "moderne" Gesellschaft baut zwar auch die Tierrechte aus, aber indem man jetzt eine Tierklasse (= Nutztiere) an die andere (= Haustiere) verfüttert kommt es nicht unbedingt zu einer Verbesserung des Tierleids. Teilweise ist man recht feinfühlig bestimmtten Tieren gegenüber, an anderen Stellen aber noch immer sehr blind. Dazu kommt der drastisch steigende Bedarf an Fleisch:

UNO-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) schrieb:
Bis 2050 rechnet die Organisation mit einer Verdoppelung der jährlichen Fleischproduktion auf 463 Millionen Tonnen weltweit.
Quelle

Dadurch werden auf diesem Planeten doppelt so viele Tiere getötet. Das ist nicht nur eine ökologische Tragödie. Es ist eine gewaltige karmische Last, die da geschaffen wird.

lg
Topper
 
Hallo,

eine ähnliche Petition hab ich vor kurzem auch im avvaz Netzwerk gemacht. Ist ganz interessant, hab mich im Newsletter eintragen lassen, die klinken sich in alle Tierschutzrechtlichen, politischen und Menschenrechtlichen Probleme weltweit ein. Schaut mal bei avaaz.org rein. Die letzen Petiionen von denen hatten schon ordentlich Unterschriften.
 
Das makabre ist: ich hab gerade gelesen : die Japaner z.B. haben eigentlich seit dem Krieg das Walfleisch satt, da sie sich in der Zeit nur davon ernähren mussten. Erst die aktuelle Regierung hat eine Intitiative ins Leben gerufen, um Walfleisch wieder hip zu machen. In manchen Schulen steht stattlich verordnetes Walfleisch auf dem Speiseplan. Toll, wenn ein Land sich über so was armseliges profilieren möchte und nationalistisch befriedigt. :4puke::4puke::4puke::4puke:
 
Das makabre ist: ich hab gerade gelesen : die Japaner z.B. haben eigentlich seit dem Krieg das Walfleisch satt, da sie sich in der Zeit nur davon ernähren mussten. Erst die aktuelle Regierung hat eine Intitiative ins Leben gerufen, um Walfleisch wieder hip zu machen. In manchen Schulen steht stattlich verordnetes Walfleisch auf dem Speiseplan. Toll, wenn ein Land sich über so was armseliges profilieren möchte und nationalistisch befriedigt. :4puke::4puke::4puke::4puke:

In Spanien sind auch viele gegen den Stierkampf...trotzdem wird damit weitergemacht...wahrscheinlich wegen den Touristen...


Sage
 
Werbung:
Vielen Dank für die Tipps - habe mich gleich daran gemacht - ich freue mich, daß Menschen wie Du und ich und hoffentlich viele andere - nicht die Augen verschließen -
wenn wir nur mehr tun könnten (außer Geld) - werde die Adressen weitergeben.
Viel Erfolg für Dich weiterhin
Sabine:danke:
 
Zurück
Oben