Hier hat sich eine "wundervolle" Welt des "es wird/ist alles gut" aufgebaut

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ach ich liebe es, wenn man jedes Wort zer-legt u. ANAL-Ysiert...

Aber ich mache es ja auch gerne, den da kommen so eigenartige , oft witzige Dinge zum Vorschein, wie eben zuvor, beim Wort Anal-Ysieren.. :D

Eso-T-Erik
Com-put-er
Anal-phabet (schonwieder anal..:lachen:)
Komm-uni-kation
Diskus-sion
Ur-teil

uvam..

und so leiten manche aus einem Wort einen neuen Sinn ab, indem sie es zerlegen, u. glauben, damit hätten sie das Ei des Kolum-bus gefunden, wobei aber die wahre Bedeutung oft verloren geht
 
Werbung:
[FONT=&quot]
Wenn ich aber bei dem Ansehen dieser Tatsache ein *negatives Gefühl empfinde & mit dieser Tatsache umgehen möchte, dann erschaffe ich aus diesem neg. Gefühl, noch mehr von dieser neg. Tatsache.
Sage ich mir aber...alles ist gut & freue mich schon auf das positive Endresultat, dann könnte es was werden...

Fakt ist, das wirkliche Empfinden sagt dir was jetzt wirklich IST.
Das ist das Jetzt.
z. Bsp. du hast jetzt wirklich zuviele Pfunde auf den Rippen.
Das zieht dich herunter.

Du bist unzufrieden mit deinem KörperGewicht, dein mat. Körper schreit Ich muß zu viele Pfunde mit mir herumschleppen. So ist das wirklich.
Es ist deine wirkliche Realität.

Du sagst zu dir Selbst, zu deinem mat. Körper....
Alles ist gut & freue mich schon auf das positive Endresultat, dann könnte es was werden...
Was ist denn bitte an deiner wirklichen Empfindung die dich herunterzieht, heißt was ist daran gut das du zuviele Pfunde mit dir rumschleppst und du dich in deinem Körper unwohl fühlst, du mit dieser wirklichen Empfindung unzufrieden bist?
Du sagst...
Ich freue mich schon auf das pos. Endresultat, DANN KÖNNTE es was werden.
Du erzählst nicht was das pos. Endresultat für dich ist und wie du es erreichst.

*******

Abraham sagt...gehe in den Vortex, da bist du bereits in deinem Wohlfühlgewicht, du bist schlank, dein Körper ist reine Freude, und wenn du in diesem Freudegefühl-Wohlgefühl bleibst wirst du schlank werden. Fokussiere dich nicht auf das zu viele Gewicht, das zieht dich noch mehr herunter, sondern auf das was du jetzt wirklich fühlst!
Das was du jetzt wirklich fühlst wirst du anziehen! Vertraue deinen Emotionen!
[/FONT]
[FONT=&quot]Nun was ist denn die wirkliche Emotion?
Welche Emotion wirkt wirklich?[/FONT]
[FONT=&quot]Die, die du wirklich fühlst oder die, die du fühlen willst?[/FONT]
[FONT=&quot]
So wie Du es wiedergibst sagen die Abrahams das nicht.
Sehe es doch mal etwas größer...
Ausgesucht = ja...schon weil die Seele sich ihre Umgebung vor der Geburt ausgesucht hat, in die sie hineingeboren werden möchte, um genau diese Erfahrung zu machen.
Sieh es doch mit Bewußtheit, wo klein und groß sich nicht begegnen.

[/FONT]
[FONT=&quot]Das sich das Selbst(Seele) die Umgebung in die Sie hineingeboren wurde Selbst ausgesucht hat behaupten Menschen die eine Vorstellung von Seele haben.[/FONT]

[FONT=&quot]Ok ralrene. [/FONT]
[FONT=&quot]Dieser Satz…[/FONT]
„weil, wenn ich in dem Gefühl was ich habe, weiterdenke
[FONT=&quot]hat es in sich. [/FONT]
[FONT=&quot]Hier sitzt der Kreislauf.[/FONT]
[FONT="]Hast du die Erfahrung gemacht deine Emotionen und deine Gedanken parallel wahrzunehmen? [/FONT]
[FONT=&quot]Heißt hier auf der einen Seite deine Empfindungen und auf der anderen Seite deine Gedanken?[/FONT]

[FONT=&quot]Dass die Emotionen und Gedanken parallel ablaufen und nicht linear wird deutlich in dem Satzaufbau den ein Mensch äußert …z.Bsp. Ich fühle mich unwohl dabei, heute abend mit all den Menschen auf die ich kein Bock habe Weihnachten zu feiern, doch ich feiere mit weil ich das gewohnt bin, weil das eben immer so ist.[/FONT]

[FONT=&quot]Das Gefühl sagt Ich will nicht mitfeiern also Nein, der Gedanke sagt Du mußt mitfeiern also Ja. Ein Widerspruch in sich Selbst.[/FONT]

[FONT=&quot]Nun ist die Frage dabei ist das Gefühl (Schwingung) stärker oder die parallel fließenden Gedanken(Schwingung)?[/FONT]
[FONT=&quot]Sobald das Gefühl stärker ist, es schmerzt dich so sehr mitzufeiern werden die Gedanken schwächer, sie lassen nach. Hier hat der Mensch noch Contact zu sich Selbst.[/FONT]
[FONT=&quot]Sind die Gedanken stärker, so stark das sie das wirkliche Gefühl zur Seite schieben, es schmerzt dich nicht mitzufeiern obwohl dein Gefühl sagt Nein, wird die stärker vorhandene Schwingung (Gedanke) sich durchsetzen, wird das ausgeführt. Das Gefühl ist zu schwach in der Schwingung um sich durchzusetzen gegen die Gedankenschwingung.Hier hat der Mensch den Contact zu sich Selbst verstummen lassen.[/FONT]

[FONT=&quot]Das geschieht sehr oft bei Menschen die ihre Gedanken stärker wahrnehmen als ihre Empfindungen.[/FONT]
[FONT=&quot]Hier hat die Wiederholung in den Jahrzehnten die eigenen wirklichen Gefühle in (sich Selbst) verstummen lassen, die Gedanken haben gesiegt. Dieser Mensch lebt sich nicht Selbst, sondern lebt das was die Gedanken und anderer Menschen ihm sag(t)en. Er wurde erzogen.[/FONT]

[FONT=&quot]Warum? Weil bei dem Versuch sich Selbst zu leben, den Gedanken anderer Menschen nicht nachzugeben die Gedanken sofort ein schlechtes Gefühl zauberten. Und da bei schlechten Gefühlen die Gedanken sagen, siehst du…du willst dich doch gut fühlen, also tue was ich sage….wurde das Gefühl immer schwächer. Da die Gefühle Schmerz signalisieren, siegt der Gedanke. Wer will sich schon schlecht fühlen, Schmerz empfinden?[/FONT]

[FONT=&quot]Schmerz sagt im Grunde, du lebst dich nicht Selbst. Heißt du lebst nicht dein wirkliches Gefühl.[/FONT]
[FONT=&quot]Doch das wird nicht wirklich verstanden und übersetzt als..lebe deine Gedanken.[/FONT]

[FONT=&quot]Gedanken sind die Macht.[/FONT]
[FONT=&quot]So verlernen wir uns Selbst bewußt zu fühlen und Dieser Mensch hört auf seine Gedanken die stärker schwingen als sein wirkliches Gefühl.[/FONT]
[FONT=&quot]Da die Gedanken stärker schwingen, lauter sind, basteln die Gedanken ein Gefühl hin. Heißt der Mensch denkt sich Ich fühle mich wohl auf dieser Feier. Ich habe Spaß.[/FONT]

[FONT=&quot]Sagt diesem Menschen nun ein Nahestehender der seine wirklichen Gefühle sehen kann, hör mal wieso bist du nicht bei dir Selbst wo du wirklich Sein willst, antwortet dieser….Ich will doch hier sein und nicht wo anders. Ich bin bei mir Selbst was laberst du denn da für einen Mist, verdrehst meine Gedanken.[/FONT]

Ich kann dem Kreislauf nicht entweichen, solange ich im gleichen Gefühl weiterdenke, die selben Emotion habe, so halte ich unbewußt diesen Zustand am Leben & erschaffe ihn immer weiter...
Das ist ja gerade das, was so schwer ist, wenn Menschen sich besonders schlecht fühlen...
Raus aus dem schlechten Gefühl & ein positives Endergebnis sehen.
Alles Liebe – ralrene
[FONT=&quot]Unterschätze nicht die MACHT der Gedanken die parallel fließen.[/FONT]
[FONT=&quot]Menschen fühlen sich schlecht weil sie ihre wirklichen Gefühle wahrnehmen und sie nicht wahrhaben wollen, und oder weil sie an ihre wirklichen Gefühle gar nicht mehr herankommen..und oder weil ihre Gedanken ihre wirklichen Gefühle verstummen lassen.[/FONT]
[FONT=&quot]Kurz um Sie wollen keine schlechten Gefühle spüren und freuen sich über jeden Gedanken der ihnen hilft die schlechten Gefühle zu verändern. Hauptsache Ablenkung von sich Selbst.[/FONT]

[FONT=&quot]Du kannst dem Kreislauf entweichen wenn du deine wirklichen Gefühle bewußt wahrnimmst und deine parallel fließenden Gedanken bewußt wahrnimmst. [/FONT]
[FONT=&quot]Ist dir das wirkliche Gefühl bewußt, heißt du fühlst das in jeder deiner Zelle werden die parallel fließenden Gedanken schwächer.[/FONT]
[FONT=&quot]D.h. du mußt nicht deine Gefühle durch pos. Denken verändern, um darüber deine dir bewußten Gefühle zu verändern sondern einfach dir des wirklichen Gefühls bewußt werden, es fühlen.[/FONT]
[FONT=&quot]Heißt z.Bsp. ist das wirkliche Gefühl ein Gefühl von Unzufriedenheit, jede deiner Zellen ist angespannt weißt du ja was dich entspannt. Nach welchem Gefühl du dich sehnst.[/FONT]
[FONT=&quot]Tue das wohin deine Sehnsucht dich führt.[/FONT]

[FONT=&quot]Ist das Gefühl bereits Zufriedenheit, gibt’s nichts zu verändern, es passt. [/FONT]
[FONT=&quot]Die Gedanken ruhen von Selbst passen sich dem wirklichen Gefühl an.[/FONT]

[FONT=&quot]Sich Selbst zu leben heißt, deine wirkliche Empfindung ist mit dem Gedanken EINS![/FONT]
[FONT=&quot]Diese beiden Wesenheiten lieben sich* kämpfen nicht gegeneinander das im Widerspruch sich offenbart. [/FONT]

[FONT=&quot]*g Seyla[/FONT]
 
... wo bei der W-Ort im Intern-E.T. sehr oft verkan(n)t(et) wird. Und wer Nix wird, der irrt.

LG,
E.T.M., the extraterrestrial mouse Matrixius the whynotman. :lachen:
 
also: soll ich denken und fühlen ich bin reich, auch wenn dem nicht so ist?


JA



soll ich denken und fühlen, dass die Welt gut ist, auch wenn dem nicht immer so ist?


JA



soll ich denken und fühlen, dass ich in einer wundervollen Beziehung lebe
und nur das Beste im anderen sehen, obwohl das nicht immer so ist?


JA
Stehst du auf Selbsttäuschung? *Frohes Fest*
 




Der Palast - eine Parabel





Ein armer Mann kam zum Rabbiner: "Es ist schrecklich, Rebbe, ich bin geschlagen wie Hiob. Ich, mein Weib, meine acht Kinder und zu allem Überfluss auch noch meine Schwiegermutter, wir leben in einem einzigen Zimmer miteinander."

Fragte der Rebbe: "Haste Hühner?" ... ...

"Ja, vier."

"Nimm sie herein ins Zimmer."




........................

Nach einer Woche kam er zum Rabbi und sagte: "Es ist noch schrecklicher. Die Hühner machen alles dreckig. Eins hat gepickt den Säugling, mein Weib hat gejagt das Huhn über die Betten."

Der Rabbi fragte: "Haste ein Kalb?"

Und als der Mann ängstlich nickte, sagte er: "Nimm herein das Kalb."




Nach vier Tagen kam der Mann gerannt:"Rebbe, ich kann`s nicht aushalten länger! Das Kalb brüllt und trampelt auf den Kindern herum, die Hühner fliegen durch`s Zimmer und legen Eier ins Bett."Der Rabbi dachte jetzt lange nach, dann fragte er: "Haste ein Pferd?"



"Ja, ich hab` eins, ein kleines - aber Ihr werdet doch nicht wirklich wollen, dass..."

"Nimm herein den Gaul sofort", verlangte der Rabbi.



Schon am anderen Morgen kam der Mann schreiend angerannt: "Das ist zu viel! Keine Minute länger will ich aushalten diese Hölle. Wir werden alle völlig meschugge."

"Nun", sagte der Rabbi, "wenn Du es kannst wirklich nicht aushalten länger, nimm heraus die Hühner, nimm heraus das Kalb, nimm heraus den Gaul."

Der Mann rannte heim. Nach einer Stunde kam er wieder, lachte, klatschte in die Hände, schlug sich die Schenkel: "Rebbe, ich bin der glücklichste Mensch auf der Welt. Uns ist, als säßen wir in einem Palast."


Geschichten vom Rabbi




LG Ali:kiss4::lachen:
 
Du fragtest, ob es ein Agieren gibt, dass völlig unabhängig von irgendetwas anderem ist.
Ich kann mit der gegebenen Antwort leider auch nicht so viel anfangen, ich denke aber auch, dass beides zutrifft, oder zutreffen kann.

Die Antwort "nein" wäre richtig, weil unsere Welt im Prinzip eine Ereigniskette auf der Zeitskala ist. Demzufolge ist unser Agieren immer von etwas abhängig, was dieses auslöst - ein Stimulus, oder dieses ermöglicht - ein Körper usw.

Ich denke aber auch, dass "ja" zutrifft, weil das Agieren selber, also in der Ausführung absolut sein kann. Das ist bissel schwer in Worte zu fassen, wie ich das meine. Will sagen, es ist eine Frage der Perspektive.

Hallo Zwilling,

der Geist sieht mehr als er wahrnimmt und ist keinesfalls das Ergebnis eines linearen Prozesses.

Das Geheimnis des Bewusstseins ist die Zusammenarbeit von Elementen, die - für sich genommen jedoch - noch kein Bewusstsein haben!

Und das ist doch das ganz zentrale Thema, das selbst nizuz, wenn auch nur kurzfristig, plagte. Man kann zweifellos sagen, dass die biochemische Sprache der Neuronen, die Welle des Bewusstseins, das gesamte Gehirn umfasst.

Das innere Universum unseres Bewusstseins ist die komplexeste Struktur, die wir überhaupt kennen. Ein Bild dazu, denn wie sonst erklären wir uns etwas:
Die Anzahl der Zellen jedes einzelnen Gehirns entspricht in etwa der Anzahl der Sterne in unserer Milchstrasse. Unter dem Mikroskop zeigt sich, dass jede dieser Nervenzellen mit Tausenden von anderen in Verbindung steht: ein astronomisches Potential für die Aufnahme von Informationen im Bewusstsein.
Entscheidend ist nicht die Zahl der Elemente des Bewusstseins, sondern die ART ihrer Verbindung, ihre ORGANISATION. Sie unterscheidet unserer Spezies von allen anderen.

Erst seit kurzem gibt es einen Ansatz, der erklären könnte, wie sich im Chaos der Neuronen Ordnung herstellt. [Bild] Das Feuern der Milliarden von Neuronen gleicht dem Rauschen eines Bildschirms. [Bild/] Muster bilden sich erst, weil bestimmte Bereiche in Kommunikation treten und sich gleichsam arrangieren. Lernfähig bleibt das Gehirn, weil sich ständig eine neue Ordnung bilden kann, quasi eine „Theorie der Selbstorganisation des Geistes“, ohne dass seine Einzelelemente auch nur annähernd diese Strukturen oder ähnliche Effekte aufweisen müssten.


Fröhliche Weihnachten!

S’Gitterl
 
Werbung:
Die Anzahl der Zellen jedes einzelnen Gehirns entspricht in etwa der Anzahl der Sterne in unserer Milchstrasse


Danke für diesen grossartigen Beitrag
damit hast du mich "wirklich" erreicht


auch dir schöne Weihnachten


s' Ali:kiss4:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben