Hier hat sich eine "wundervolle" Welt des "es wird/ist alles gut" aufgebaut

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Brummbär;3456777 schrieb:
ach Cleo, mit dem Bild von Arielle.. :D

.....ach Brummibärchen mit dem Kleidchen von Santa Clause...:winken5:

Aber ich glaube, das eher das negative den viel grösseren Teil der Erde ausmacht..

Bekanntlich gibt es die Optimisten und die Pessimisten......:)
Nu, wenn man sich an ein kleines Raupchen nicht mehr erfreuen kann, dann sieht die Welt in der Tat düster aus.
 
Werbung:


schön dass du mal wieder vorbeischaust
heute gibt es Serotonin von Triximaus im Sonderpack


so ich geh mal meditieren
da zieh ich mir wieder so eine extra Portion
Serotonin rein, dass die Wände wackeln:lachen::thumbup:


aber nich im Vortex verlaufen ;)

übrigens...kann es sein, daß du aus einem kleinen grazilen

10.gif


ein dickes

animaatjes-dump-63033.gif


machen möchtest (Tortenberg) :D

übrigens finde ich es ganz schröcklich ungerecht, daß ich dir nix zurückschicken kann. :schmoll:
 
Du hast Recht. :)
Nun gibts sogar 2 Möglichkeiten. Die erste ist, dass ich dich tatsächlich verstehen kann und trotzdem anderer Ansicht bin. Dann würden beide Ansichten nebeneinander stehen.
Die andere ist, dass ich bloß sage, du hast Recht- und es aber nicht so meine.

nein, in diesem Fall gibt keine zwei Möglichkeiten.

das hat mit Verstehen, aber trotzdem anderer Meinung sein, nix zu tun, sondern du müßtest mir plausibel darlegen können, daß es ein Agieren gibt, daß keine Reaktion auf etwas ist.

Meine Theorie dazu ist ja, dass, je mehr ein Mensch vom Zweiten erfahren hat, desto mehr neigt er zu Mißtrauen.
Was nun auf dich zutrifft oder ob du kreativer Kopf sogar eine 3. Idee auftust, darfst du ganz allein entscheiden. Es könnte dir allerdings passieren, dass ich nach einem Nachdenken auch diese 3. Variante voll und ganz als wahr annehmen kann.
:)

du sagst bloß, daß...aber meinst was anderes, ist doch ne ganz andere Kiste.
 
nein, in diesem Fall gibt keine zwei Möglichkeiten.

das hat mit Verstehen, aber trotzdem anderer Meinung sein, nix zu tun, sondern du müßtest mir plausibel darlegen können, daß es ein Agieren gibt, daß keine Reaktion auf etwas ist.

Liebes Nichtsnutz,

du weiß, daß du jetzt gemein wirst :D :thumbup:

Wir können nur reagieren, mehr nicht, aber trotzdem gibt es welche die agieren, denn ansonsten bräuchten wir nicht zu reagieren.

Die Gesetzesgebung agiert, die Regierung agiert ...... und wir können nur darauf reagieren, obwohl wir agiert haben sie zu wählen und wiederum nicht, da wir nur auf die Wahlzettel reagiert haben.

(wie gesagt, gemein)
 
Liebes Nichtsnutz,

du weiß, daß du jetzt gemein wirst :D :thumbup:

Wir können nur reagieren, mehr nicht, aber trotzdem gibt es welche die agieren, denn ansonsten bräuchten wir nicht zu reagieren.

Die Gesetzesgebung agiert, die Regierung agiert ...... und wir können nur darauf reagieren, obwohl wir agiert haben sie zu wählen und wiederum nicht, da wir nur auf die Wahlzettel reagiert haben.

(wie gesagt, gemein)

nein gar nicht gemein...

alles, was du beschreibst, sind REAKTIONEN auf etwas (Vorhandenes).

Es gibt kein Agieren, daß völlig unabhängig von irgendetwas anderem ist.

Wenn doch, bitte ich um einen plausiblen Nachweis.

:)
 



Nichts ist von großer Bedeutung. Es gibt wirklich nichts, dass ich jetzt gerade tun muss. Ich werde das alles nicht heute herausfinden. Ich werde niemals „alles“ herausfinden. Ich brauche nicht „alles“ herauszufinden. Ich kam nicht hierher, um „alles“ herauszufinden. Ich kam nicht hierher, um „alles“ herauszufinden und dann allen anderen zu erzählen, was ich herausgefunden habe. Nichts ist von großer Bedeutung. Es gibt vermutlich einen Grund für meine Existenz. Ich bin nicht wirklich sicher, was dieser ist... Ich habe viele Sachen ausprobiert...und…bin nun irgendwie müde.

Nichts ist von großer Bedeutung. Ich bin froh, dass nichts von großer Bedeutung ist. Ich bin froh, dass ich jetzt gerade nichts herauszufinden brauche. Ich frage mich, ob irgendjemand alles herausfindet. Vermutlich nicht. Ich frage mich, ob ich hierher geschickt wurde, um was herauszufinden. Ich spüre nicht, dass ich hierher geschickt wurde, um etwas herauszufinden. Ich mag es darüber nachzudenken, warum ich hier bin. Ich bin sicher, dass ich es nicht bin, um den perfekten Gedanken oder das perfekte Leben zu finden. Ich spüre, dass es um das sich gut fühlen geht. Ich mag die Idee des sich gut-fühlens. Es fühlt sich gut an, nicht zu versuchen, etwas herauszufinden. Es fühlt sich gut an, mich nicht darum zu kümmern, ob irgendjemand etwas herausgefunden hat. Es fühlt sich gut an, dass es da nicht einen endgültigen Gedanken gibt, dass es nicht einmal einen triumphierenden/ erfolgreichen Gedanken gibt. Es fühlt sich gut an, über die Evolution des Gedankens nachzudenken. Es fühlt sich gut an über Ausdehnung nachzudenken. Es fühlt sich nicht gut an, darüber nachzudenken der Ausdehnung nicht zu folgen, aber es fühlt sich gut an, allgemein über Ausdehnung nachzudenken. Es fühlt sich gut an in Erwägung zu ziehen, dass „hier-sein“ etwas mit dieser Ausdehnung zu tun hat. Ich denke nicht, dass ich dafür da bin, Ausdehnung zu forcieren/ erzwingen. Ich mag die Idee des sich -ausdehnens. Ich mag es, Ideen zu ergattern, die sich gut anfühlen. Ich mag es, einem interessanten Thema zu folgen.




Ich werde sein, wer ich bin und wer ich bin ist cool…wer ich bin ist sicher…wer ich bin ist wissend…wer ich bin ist glücklich…wer ich bin ist Liebe…wer ich bin ist wellbeing…wer ich bin ist Energie…wer ich bin ist jemand, der viel zu viel zu viel zu viel geredet hat. Ich habe zu viel geredet. Ich habe zu viel gedacht. Ich habe zu viele Gedanken verglichen. Ich habe zu viele Worte auf zu viele Gedanken gesetzt. Ich habe mich zu sehr darum gekümmert, was du über mich denkst und ich habe so viele Worte benutzt um dich davon zu überzeugen, wer ich bin, wenn du sowieso nicht wirklich interessiert warst. Ich war nur daran interessiert, dich wissen zu lassen wer ich bin, aber ich werde es nun durch Gedankendekonstruktion angehen. Ich werde es angehen, dich wissen zu lassen wer ich bin, indem ich weniger darüber spreche, wer ich bin und einfach mehr bin, wer ich bin.

Ich denke, du kannst mir sagen, wer ich bin –Wir stehen an deiner Stelle, wenn wir dies ausdrücken- Du kannst mehr durch mein Lachen sagen „wer ich bin“, als durch meine Gespräche. Ich glaube du kannst mehr durch mein Lächeln sagen „wer ich bin“, als durch meine Gespräche. Ich glaube du kannst mehr durch wie es mir geht sagen „wer ich bin“, als durch was ich besitze. Ich glaube du kannst mehr durch meinen Gefühlsausdruck sagen „wer ich bin“, als durch fassbaren Besitz. Ich glaube du kannst mehr sagen…In der Gedankendekonstruktion wird das, was ich besitze irrelevant, wo ich lebe irrelevant, wo ich war irrelevant, wo ich hingehe irrelevant. Relevant ist, wie ich mich in diesem Moment fühle. Und wie ich mich in diesem Moment fühle ist frei… wie ich mich in diesem Moment fühle ist „ganz“… wie ich mich in diesem Moment fühle ist beruhigt… wie ich mich in diesem Moment fühle ist frei fließend… wie ich mich in diesem Moment fühle ist…

Ich bin eine Art unbekümmertes…zweckloses…zielloses…herausforderungsloses…glückliches Wesen!

Abraham




LG Ali:kiss4:
 
Es gibt kein Agieren, daß völlig unabhängig von irgendetwas anderem ist.

Wenn doch, bitte ich um einen plausiblen Nachweis.

Hallo nizuz,

gerne will ich deiner Bitte nachkommen:

- Magie (Egregoren)

- "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" (Emergenz)

- das Feynman-Diagramm.


Vorweihnachtlicher Gruß,

Gitti.
 
Sehe ich auch so...natürlich gibt es Menschen die auch agieren (leider), denn agierien ist unbewußtes handeln.
Alles Liebe - ralrene

Holla.....die Waldfee....
nu möcht ich Dich doch mal um nähere Erklärung zu Deiner Annahme bitten:)....

Ich agiere wann immer es geht und meist bewusst ...sehr bewußt..... unbewust würde ich interagieren nennen wollen..... hm:confused:
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben