R
ralrene
Guest
Dann nenne ich Dich halt Trixstian...Nun ich denke man wird es grob aber zutreffend auch mit "positiver" und "negativer" Aufmerksamkeit beschreiben können. Negative Aufmerksamkeit sucht nach dem Konfrontativen und mit dem beim Vergleich Rivalisierenden. Positive Aufmerksamkeit dagegen sucht nach dem Vereinenden und differenziert dasselbe dann in einem gemeinsamen kommunikativen Prozess - schlicht zwei unterschiedliche Herangehensweisen.
Küsse mit Sosse und ganz vielen Herzchen,
Christian, äääähm falsch,
Trixi Maus
(huch?! Mir scheint ich habe Identitätsprobleme... da rivalisierten doch glatt zwei nicht immer resonante Konfrontanten in mir.)
![]()