Hier hat sich eine "wundervolle" Welt des "es wird/ist alles gut" aufgebaut

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Inti!
Das ist eine sehr guten Frage finde ich, denn diese Frage habe ich mir auch schon sehr oft gestellt!:schmoll:
Hast Du schon mal eine Antwort darauf bekommen?
Alles Liebe - ralrene

Zitat: von Inti
Ich frage mich warum so viele Menschen so stark negativ darauf reagieren wenn andere positiv sein wollen.


huhu ralrene,

also ich würde sagen es liegt an zwei Prinzipien: an der Rivalität und an der Konfrontation. Das sind 2 Prinzipien, die manche Menschen prinzipiell ganz gerne anwenden. Nur bei sich selber erkennen sie häufig diese Bedingungen nicht, die durch die Anwendung dieser Prinzipien entstehen. Dieser blinde Fleck stellt dann wohl quasi die Ausnahme dar, die jedes Prinzip beinhalten muß, damit es nicht zu Regel wird.

(Daß Rivalität und Konfrontation nicht die Regel sind, sondern nur Prinzipien, sieht man auch daran, daß es Kommunikation gibt, die ohne Rivalität und ohne Konfrontation auskommt. Das nennt man dann wohl gewaltfreie Kommunikation.)

lg
 
Werbung:
Deshalb hat er dann etwas gegen Menschen die pos. denken?
Weil er selbst sehr frustriert ist?
Ich weiß nicht...
Alles Liebe - ralrene

Er ist nicht deshalb frustriert, weil er etwas gegen positiv denkende Menschen hat, sondern er war schon... im Prinzip kann man sagen: gegen sich... bevor er diesen traf. :)

Und wie willst du FÜR jemand anderen sein, solange du gegen dich bist?
 
Zitat: von Inti
Ich frage mich warum so viele Menschen so stark negativ darauf reagieren wenn andere positiv sein wollen.


huhu ralrene,

also ich würde sagen es liegt an zwei Prinzipien: an der Rivalität und an der Konfrontation. Das sind 2 Prinzipien, die manche Menschen prinzipiell ganz gerne anwenden. Nur bei sich selber erkennen sie häufig diese Bedingungen nicht, die durch die Anwendung dieser Prinzipien entstehen. Dieser blinde Fleck stellt dann wohl quasi die Ausnahme dar, die jedes Prinzip beinhalten muß, damit es nicht zu Regel wird.

(Daß Rivalität und Konfrontation nicht die Regel sind, sondern nur Prinzipien, sieht man auch daran, daß es Kommunikation gibt, die ohne Rivalität und ohne Konfrontation auskommt. Das nennt man dann wohl gewaltfreie Kommunikation.)

lg
Hey Trixi Maus!
Gute Erklärung :thumbup:, aber leider neigen auch viele Menschen dazu *neg. Nachrichten interessanter zu finden (good news are no news).
Auch wird oft Neid empfunden, wenn andere Menschen genau die Dinge tun, die sie selbst gerne tun würden, aus irgend einem Grund aber (noch) nicht tun können.
Alles Liebe - ralrene
 
Er ist nicht deshalb frustriert, weil er etwas gegen positiv denkende Menschen hat, sondern er war schon... im Prinzip kann man sagen: gegen sich... bevor er diesen traf. :)

Und wie willst du FÜR jemand anderen sein, solange du gegen dich bist?
Ja...das ist wohl wahr!
Da erzeuge ich ja dann von vorne herein schon Widerstand!
A.L. -ralrene
 
Er ist nicht deshalb frustriert, weil er etwas gegen positiv denkende Menschen hat, sondern er war schon... im Prinzip kann man sagen: gegen sich... bevor er diesen traf. :)

Und wie willst du FÜR jemand anderen sein, solange du gegen dich bist?

so a bledsinn.

weil :

a.) es weder frustration, noch sonstige neg. Eigenschaft ist, warum jemand gegen diesen übertriebenen Positivismus sein kann. Es kann so viele andere Gründe geben, wenn man die nur sehen wollte... also bitte keine Hobbypsychologische Analyse, den die geht meist daneben

b.) ich kann sehrwohl für jemand anderen sein, auch wenn ich gegen mich bin.

Vielleicht betrachtet man dies mal von dieser Seite?

Aber vermutlich versteht "ihr" das noch nicht.. :ironie:;)
 
Hey Trixi Maus!
Gute Erklärung :thumbup:, aber leider neigen auch viele Menschen dazu *neg. Nachrichten interessanter zu finden (good news are no news).
Auch wird oft Neid empfunden, wenn andere Menschen genau die Dinge tun, die sie selbst gerne tun würden, aus irgend einem Grund aber (noch) nicht tun können.
Alles Liebe - ralrene

also auch das kann man nicht so verallgemeinern. Ist ja wahrscheinlich so, wie bei einem Unfall, da gibt es auch viele SChaulustige, aber auch sicher einige, die helfen.

ich würde gerne auf sehen u. hören von negative Nachrichten verzichten, sprich, das es nur mehr positives gibt, aber die Realität ist eben nicht nur positiv.

Zum Beispiel berühren mich genauso NAchrichten, wo jemand andere unter Einsatz d. LEbens rettet, wo man liest, das sich manche für andere einsetzen usw.. Aber solche Menschen findet man eben selten.

Und ich denke, das der Grossteil der Menschen das auch so sieht, das man nicht unbedingt "gierig" auf die negativen Nachrichten ist, sondern eher auf positives, aber in welchem Verhältnis steht negatives zum Positiven?
 
Brummbär;3456652 schrieb:
ich würde gerne auf sehen u. hören von negative Nachrichten verzichten, sprich, das es nur mehr positives gibt, aber die Realität ist eben nicht nur positiv.

Sind Nachrichten überhaupt positiv. Ich würde mal sagen, in den seltesten Fällen. Auch wenn es positiv ist, wenn daraus eine Nachricht wird, ist es nicht mehr positiv. Warum, liegt auf der Hand ;)

Nur komisch, das sich jeder runterziehen lässt von den Nachrichten. Man kann höchstens nur noch erstaunt sein.
Echt, ist das möglich, oder doch schon passiert :D
 
Werbung:
Brummbär;3456644 schrieb:

Brauchst dich doch nicht angesprochen zu fühlen, Brummi, dieses Zitat, welches ich übrigens sehr gut finde, war vermutlich gar nicht mal auf dich gemünzt...:trost:

Ich würde gerne auf sehen u. hören von negative Nachrichten verzichten

Hm, dann vermute ich mal, dass du ganz auf Nachrichten verzichten wirst müssen, denn da erfährt man zum grössten Teil nur Negatives. Positives wirste woanders suchen müssen, obwohl das Positive mit Sicherheit der viel grössere Teil ausmacht auf dieser Erde.

Aber eine Zeitung oder Zeitschrift mit nur positiven Nachrichten würde sich nie und nimmer verkaufen lassen. Darauf kannste Gift nehmen. Die Leutz sind viel mehr an der Magersucht von Laetitia von Spanien interessiert als an eine prachtvolle Blumenwiese.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben