Mich hätte zB interessiert wie das genau getestet wurde und warum genau so etc pp. Ist einfach ein kulturrelles Interesse meinerseits. Aber da müsste ich dann mit deinem Cousin selber reden. Danke jedenfalls für die Antwort.
Was irgendwer da genau wahrgenommen hat finde ich auch nicht weiter relevant.
Dass die Wahrnehmung da einem Streiche spielen kann ist auch insofern möglich, wie stark die Erwartungshaltung dahinter ist.
Ich kann vieles von dem was du schreibst befürworten, aber eben nicht in der Ansicht oder Haltung in diesem Unterforum eine Bekehrung oder Niederredung durchzuführen. Das gilt auch für Polarfuchs. Die ständige Negierung auf das Thema ergibt keinen Sinn, ausser dass die ganze Zeit über Aufmerksamkeit erzwungen wird. Wobei das für dich nicht primär zutrifft.
Meine Meinung war eine Zeit lang ident mit dem was du schreibst.
Trotzdem gibt es deutliche Wahrnehmungen, die nicht einer Erwartungshaltung entspringen und die beweisen, wie elementar die immaterielle Ebene arbeitet. Und Resultate zeigen sich wenn man den Zeitfaktor mit einer gewissen Gelassenheit versteht. Viele Ziele -die in der Magie erwirkt werden wollen- sind an Prozesse gebunden. Ein Kopfmensch wird das niemals verstehen können, weil seine Analyse ihn jedesmal fehlleitet.
Ein psychologisches Weltbild finde ich sehr klug, aber es erklärt eben nicht alles.
Ich bin mir sicher, dass es hier viel mehr detailliertere Ausführungen geben würde, wenn die gewisse Art der "Hexenverbrennung" nicht jedesmal kontern würde.
Danke für Deine ausführliche Stellungnahme.
Aber es ist schade, daß Du meine Ansichten mit "Hexenverbrennung" assoziierst.
Ich bin nicht nur bei den Magieren nicht gern gesehen, auch mit den Psychologen u.ä. "krache" ich oft und gern aneinander.
Es geht da hauptsächlich um Grenzen (das mit dem "übers Wasser gehen" wäre so eine: obwohl alle erlebt haben, was alles "Unmögliche" möglich sein kann, behaupten sie, irgendwo wäre eine absolute Grenze

- wieso?) und was passieren würde, wenn man diese als nichtig erklären würde.
Magst Du mir konkreter erklären, wie Ziele in der Magie mit Prozessen zusammenhängen (ich hab eine Ahnung, was du meinst, kann aber auch falsch liegen ... )?
Meine "Experimente" funzen in jedem Sitzungssaal, aber mit mystischer Musik, Kerzenschein und etwas "Drumherum" plus "psychologischem Einstielen" und bewußtem Einsetzen von Charisma funzen sie noch viel besser. Das z.B. ist ein Punkt, wo Du mich der "Hexenverbrennung" bezichtigen kannst (also dem "Aufräumen" mit derartigen Methoden)- aber ich denke, das ist auch nur die "Küchentisch-Magie" (sowie es auch die "Küchentisch-Psychologie" gibt)?
Wo ganz konkret siehst Du die Grenzen eines psychologischen Weltbildes im Bezug auf Magie?