Herzlich willkommen im NMUF

Werbung:
Wir können mit der linken Gehirnhälfte sozusagen Grenzen generieren.
Das heißt aber nicht, dass diese Grenzen so da sind. Das heißt aber auch nicht, dass es keine anderen Lebensformen gibt. Es heißt im Prinzip nur, dass die Grenzen zwischen den Lebensformen nicht da sind wo wir meinen sie wären da. Und das betrifft nicht nur die Lebensformen.

Nicht nur. Schau, in dem Film sagt ja die linke Hälfte ständig, wenn sie mal kurz aus ihrer Ohnmacht erwacht: we have a problem - we have a problem - du mußt was tun - usw.

Sie scheint also neben dieser Funktion eines Alarmsystems sogar eine Art Motivationsgenerator (!) zu sein.
 
Du redest hier von etwas, was sich dir ganz offenbar entzieht. Nimm es doch ruhig einmal zur Kenntnis, dass hier nicht Dein Klientel ist. :) Magie setzt an, wo Psychologie ihre Grenzen erreicht.

Das bezweifel ich aber ganz stark. :rolleyes:

Hier weiß nur keiner, wie gut Psychologie "zaubern" kann (woher auch ...) - schade eigentlich.
Soweit ich hier gelesen habe gibt es keine magische Methode/ keine magische Einstellung, die nicht von der Psychologie/ Philosophie/ Sozialwissenschaften erklärt wurde (und ich les seit vier Jahren immer mal wieder mit).

Aber macht ihr man. :)
 
Hallo!

Magst du da vielleicht mehr zu schreiben? Von mir aus auch per PN oder ich kann auch ein Thema dazu eröffnen.
Wie es dir am Liebsten ist...

Da gibts nicht viel mehr zu schreiben - es ist in China, Indonesien usw. ein "Volksritus", so wie jedes Land/ jede Kultur seine Bräuche und Riten hat.
Es ist nur so erstaunlich für meinen Cousin gewesen, daß dort alle aus der (chinesischen) Familie mitmachten (auch Menschen, denen er das nie zugetraut hätte).

Und noch erstaunlicher war, daß mein Cousin selbst diese Geister "sah" und "hörte" - es wurde dann "getestet", ob sie "wohlgesonnen" waren und die Familie das Haus kaufen konnte oder nicht ... .

Im Nachhinein war er nicht mehr so sicher, was genau er da gesehen oder gehört hat.

Es war wohl ein ähnliches Phänomen, wie wenn man nachts allein im Wald oder einem alten Haus ist oder in einer (westlichen) Gruppe, die sich vorgenommen hat, sich ordentlich zu gruseln (sowas kennt im Prinzip jeder jeder, zumindest aus seiner Kindheit) oder halt wie das beschriebene Osterhasen-Phänomen :).
Auch dann spielt die Wahrnehmung mehr oder weniger "verrückt".
 
Das bezweifel ich aber ganz stark. :rolleyes:

Hier weiß nur keiner, wie gut Psychologie "zaubern" kann (woher auch ...) - schade eigentlich.
Soweit ich hier gelesen habe gibt es keine magische Methode/ keine magische Einstellung, die nicht von der Psychologie/ Philosophie/ Sozialwissenschaften erklärt wurde (und ich les seit vier Jahren immer mal wieder mit).

Aber macht ihr man. :)

Die Aussage ist in dem Sinne auch Mist, als dass sie eine Unzulänglichkeit der Psychologie im Subtext transportiert. Das ist wie wenn ich sage die Konditorei fängt da an, wo der Elektriker seine Grenzen erreicht.
 
Das bezweifel ich aber ganz stark. :rolleyes:

Hier weiß nur keiner, wie gut Psychologie "zaubern" kann (woher auch ...) - schade eigentlich.
Soweit ich hier gelesen habe gibt es keine magische Methode/ keine magische Einstellung, die nicht von der Psychologie/ Philosophie/ Sozialwissenschaften erklärt wurde (und ich les seit vier Jahren immer mal wieder mit).

Aber macht ihr man. :)

Aus meiner Sektenzeit weiss ich, dass Psychologie und psychologisches Wissen (auch wenn letzteres oft nur aus dem Unterbewusstsein des jeweilig Machtbeflissenen stammt) stark "magisch" eingesetzt werden kann. Der psychologischen Manipulation wird von Sektenführern und Co. ein Platz in der ersten Reihe eingeräumt, wenn es darum geht, Menschen wider ihr besseres Ahnen bzw. Wissen auf schlüpfrige Pfade zu führen.
 
Werbung:
Frau Doktor könnte ja glatt unsere Trial-Seele sein... :umarmen:

Ich denke auch, daß dieses WIE (wann/wieso/warum/warum nicht) etwas funktioniert tatsächlich viel mit der Arbeit (Verkabelung) der beiden Gehirnhälften bzw. ihrer Handhabung zu tun hat.

Die Grenze zwischen diesen 2 Modussen scheint mir aber fließend zu sein, man wechselt ja im Laufe des Tages öfters mal zwischen "links" und "rechts" - zumindest ich kann mir nicht vorstellen, daß ein langer Aufenthalt auf einer Seite physiologisch sinnvoll und angenehm wäre.

Ich dachte nur, das “Ziel” wäre beides mehr oder weniger gleichzeitig, oder paralell, hinzubekommen – weil dieses hin und her switchen inclusive mal hängen bleiben manchmal doch ganz schön nervig sein kann. Mir passiert oft, daß ich z.B. ¾ Stunde nach einem Wort suche – genau wie Fr. Doktor nach der richtigen Telephonnummer ihre Visitenkarten auf dem Schreibtisch durchkämmte. Nein. Das ist es nicht. Das auch nicht. Nein. ...

In diesem Zustand kann man sich anscheinend nicht mitteilen... außer vielleicht direkt vom Osterhasen zu dem Osterhasen, oder so :D

Erschreckend sind in diesem Zusammenhang auch die Folgen kompletter Lobotomien.
Die Folge waren starke Persönlichkeitsveränderungen u.a.:



Viele Patienten waren durch den Eingriff sämtlicher sozialer Fähigkeiten beraubt worden. Ihr Urteilsvermögen war schwer geschädigt, sie wurden unempfänglich für soziale Signale und verhielten sch oft völlig enthemmt, mit absoluter Rücksichtslosigkeit und ohne einen Gedanken an die Konsequenzen ihres Handelns zu verschwenden.


http://suite101.de/article/lobotomie-der-entzug-der-persoenlichkeit-a55983#axzz2Hsds0uP0
 
Zurück
Oben