Wir sind im Kali-Yuga - das Zeitalter des Streits und Heuchelei@anadi,
glaube nicht alles, vieles ist richtig im Hinduismus, aber es wurde auch als Macht missbraucht.
Gruß ramalon
und es ist alles verständlich, siehe Mahabharata Buch 3.188:
Man sagt, daß das Krita Yuga viertausend Jahre (nach der Zeitrechnung der Götter) lang besteht.
Seine Morgen- und Abenddämmerung umfaßt jeweils vierhundert Jahre.
Das Treta Yuga dauert dreitausend Jahre, und dessen Beginn und Ende sind dreihundert Jahre lang.
Das nächste Yuga wird Dwapara genannt, dauert zweitausend Jahre mit einem Anfang und Ende von zweihundert Jahren.
Und dann kommt das tausendjährige Kali Yuga mit jeweils einhundert Jahren Beginn und Ende.
Wisse, oh König, Morgen- und Abenddämmerung eines Yugas sind immer gleich lang.
Und wenn das Kali Yuga vorüber ist, kommt wieder das Krita Yuga.
Ein solcher Zyklus der Yugas geht also über zwölftausend Jahre (nach der Zeitrechnung der Götter).
Und tausend solche Zyklen machen einen Brahmā Tag aus.
Wenn das Universum (am Abend des Brahmaa-Tages) wieder zurückgezogen wird
und versteckt in seiner Heimat, nämlich im Schöpfer, ruht, oh Tiger unter den Männern,
dann wird dieses Verschwinden aller Dinge von den Gelehrten die universale Vernichtung genannt.
siehe auch: Die universellen Zyklen