Heimkehr ins Lichtreich der Unvergänglichkeit

@Teigabid,

Entwicklung ist nicht immer vorwärts.
Vieles wirft uns auch in der Entwicklung zurück.
Es ist die Empathie auf der Strecke geblieben, das Mitgefühl, und ist den Egoismus gewichen.
Der Umgang miteinander ist herzlos geworden.
Die Natur und die Mitmenschen dienen nur noch dazu, die eigenen Ansprüche zu erfüllen.
Wie schon geschrieben, etwas machen, ohne Erwartungshaltung.
Das hat niemand hier im Forum verstanden, denn alle haben eine Erwartungshaltung.
Mache ich etwas, mit Erwartungshaltung, dann will ich etwas dafür haben.
Nennt sich Egoismus.
Bekommt der Mensch nichts dafür, wird im nicht in Aussicht gestellt, nicht seine Gier angesprochen, macht er nichts, nur, weil es richtig erscheint.
Sehe den Umgang mit der Natur, und der Umwelt, den Mitmenschen.
Die Entwicklung ist Richtung Selbstzerstörung.
Ob das eine Steigerung ist, ist wieder eine Sache der Sichtweise.

Gruß ramalon
 
Werbung:
Da ist keine Stimme. Niemand spricht. Ich kann mit deinen Worten nichts anfangen, tut mir leid. Ich denke mal wenn ich Stimmen hören würde dann wär ich wohl ein Fall für den Psychiater.
@Romulus,

Ich doch schick, wenn du in dich hineinhörst, und hörst keine Stimmen, hast du schon die halbe Miete.
Bei den meisten Menschen werkeln dort Selbstmitleid, Gier, Neid, Selbstzweifel, Hass und die ganzen Tierchen. Die machen einen Heiden Spektakel.
Das ist das mit dem Yoga, die innere Stille erreichen.
Eli arbeitet noch daran.

Gruß ramalon
 
Das ist einmal wieder, wie auch manch andere einfach falsch! Der Gott der Juden heißt nicht Jehova, sondern Jahwe.
Merlin
Das habe ich dir mehr Mals erklärt.

Zur Erinnerung

1. Jehova - Lateinische Transkript
1. Die Latinisierung (Das Angleichen fremdsprachlicher, oft griechischer Wörter an das Latein der klassischen Antike),
siehe Latinisation, hat mit der Englischen Sprachen nichts zu tun.
2. Die Bibel wurde in Latein übersetzt und auch in Englisch, deswegen die Latinisierung.
3. Jehova ist eine Latinisierung des Hebräischen Wortes יְהֹוָה, Jahwe, der "Gott Israels," siehe Jehovah und ist keine fehlerhafte Bezeichnung.
4. Jesus ist auch eine Latinisierung des altgriechischen Ιησούς. Dieses ist im antiken hellenisierten Judentum die Transkription des hebräisch-aramäischen Vornamens Jehoschua (יהושע) mit seinen Kurzformen Jeschua oder Jeschu, ... siehe Jesus.

2. Jehova war ursprünglich nicht der Gott der Hebräer.

Zur Erinnerung

Im Lied der Deborah heißt es (Judg. 5:4):
"Jehova, als du aus Seir auszogst, als du aus der Gegend von Edom (siehe unten) zogst, da bebte die Erde. "

Hier wird Jahwe so dargestellt, als käme er dem Hebräer aus einem anderen Land zu Hilfe.
Dies ist unerklärlich, wenn er ursprünglich der Gott ihrer ursprünglichen Landes Kanaan war.

Kanaan-V%C3%B6lker-4.jpg


Die Verbindung von Jehova mit Horeb-Sinai durch alle Stränge der hebräischen Tradition
ist ein Beweis dafür, dass die ursprüngliche Anbetung Jehovas aus dem Süden kam.

Exod. 2:15 lokalisiert den Sinai im Land Midian.
Deut. 33:2 lautet: "Jehova kam vom Sinai, flammte auf für sein Volk von Seir; er leuchtete vom Berg Paran, ..."
Hab. 3:3 : "El (der Höchste Gott der Kanaaniter nach der Gleichsetzung mit Jehova) kam von Teman, und der Heilige vom Berg Paran.
Hab 3:7 : Ich sah die Zelte von Kuschan in Bedrängnis, die Vorhänge des Landes Midian zitterten.

1. Nur der Jehoviste-Teil steht auf dem Standpunkt, dass Jehova der Urgott Israels war
aber die Elohisten-, Priester-Stellen und die Stellen der frühen Propheten sind sich einig, dass er der
Israels Gott "aus dem Land Ägypten", aus der "Zeit von Moses" war.

2. Namen, die mit "Jehova" zusammengesetzt sind, fehlen in allen Dokumenten vor der Einführung der "Zeit Moses".
Die erste "Jehova"-Verbindung ist Josua. Die langen Namenslisten in der Genesis enthalten keine einzige "Jahwe"-Verbindung.
Noch bedeutender ist die Tatsache, dass die Patriarchen als Anbeter Jahwes, nicht ein einziges Mal einen Namen vergibt, der mit "Jahwe" zusammengesetzt ist in irgendeiner ihrer Familien.
Der einzige alttestamentliche Schriftsteller, der "Jahwe"-Namen in vor-mosaischer Zeit aufzeichnet, ist der späte und unzuverlässige "Chronist".

3. Die Seltenheit von Namen, vor der Zeit Davids, die mit "Jahwe" zusammengesetzt sind,
ist ein Beweis dafür, dass die Verehrung dieses Gottes erst mit der Einführung der "Zeit von Moses" eingeführt wurde.

Zusammensetzungen mit dem ursprünglichen Gott El sind üblich, wie zu erwarten ist,
als deren Hauptgott in vormosaischer Zeit unter diesem Namen verehrt wurde.
Zusammensetzungen mit "Jahwe" sind sehr selten, und wurden in den Texten nur in den Familien religiöser Führer ergänzt.
Nach der Zeit Davids tragen fast alle Könige Judas und Israels "Jahwe"-Namen, und solche Zusammensetzungen und sie beginnen beim einfachen Volk häufig zu sein. Diese allmähliche Zunahme von "Jahwe"-Namen in den Texten von "Moses-Zeit" bis zum Exil ist ein guter Beweis dafür, dass die Verehrung dieses Gottes als Hauptgott der Hebräer erst nach "Moses-Zeit" eingeführt wurde.

4. In Exod. 3: 12 sagt Jahwe: "Wenn du die Kinder Israel aus Ägypten herausgeführt hast, sollt ihr auf diesem Berg dem Gott dienen" eine Aussage, die impliziert, dass Israel bisher Jehova, dessen Name dem Volke nicht bekannt war, nicht angebetet hat und deshalb fragt "Moses" diesen dem Volk unbekannten Gott wie man ihn vorstellen soll.

5. Obwohl es wird angegeben, dass die Vorväter den Namen Jehova kannten, ist diese Angabe eine spätere Editierung des ursprünglichen Textes, denn da nur die Riten der allgemeinen semitischen Religion dargestellt sind. Alle besonderen Riten der Jehova-Verehrung werden erst mit den "Moses-Gesetze" eingeführt.
Z.B. Exod. 4:24-26 weiß Mose nicht, dass Jahwe die Beschneidung verlangt, bis er dies von seiner Frau Zippora gelehrt bekommt.

6. Die behaupten, dass Jehova der Ur-Gott Israels war, beruht auf keine historischen Grundlage.
Zuerst haben die Hebräer alle Götter die sie aus den Kanaanitern geborgt haben, siehe
Kanaan-Ugarit - Quelle der Religion Israels
Kanaanitische Sprache und Alphabet
Geschichte als Betrug

Nirgendwo in der hebräischen Texten wird auch nur angedeutet,
dass Israel vor der Erfindung des Exodus den Sinai, siehe Moses, als heiligen Berg anerkannte.
 
Das habe ich dir mehr Mals erklärt.

Zur Erinnerung

1. Jehova - Lateinische Transkript
1. Die Latinisierung (Das Angleichen fremdsprachlicher, oft griechischer Wörter an das Latein der klassischen Antike),
siehe Latinisation, hat mit der Englischen Sprachen nichts zu tun.
2. Die Bibel wurde in Latein übersetzt und auch in Englisch, deswegen die Latinisierung.
3. Jehova ist eine Latinisierung des Hebräischen Wortes יְהֹוָה, Jahwe, der "Gott Israels," siehe Jehovah und ist keine fehlerhafte Bezeichnung.
4. Jesus ist auch eine Latinisierung des altgriechischen Ιησούς. Dieses ist im antiken hellenisierten Judentum die Transkription des hebräisch-aramäischen Vornamens Jehoschua (יהושע) mit seinen Kurzformen Jeschua oder Jeschu, ... siehe Jesus.

2. Jehova war ursprünglich nicht der Gott der Hebräer.
Ach, wie oft soll denn das alles nochmals durchgekaut werden? Nur als Beispiel zum Thema Jehova:

Zitat Merlin aus Beitrag #7533:
Nochmals ein Versuch:

Der Begriff Jehova ist erst im Jahr 1270 von dem Dominikaner Reimundus Martinus kreiert worden. Eigentlich ging es ihm um die Übersetzung des Logos JHWH aus dem Hebräischen ins Lateinische, wobei er aber aus Unkenntnis eine Eigenart der hebräischen Schriftzeichen übersehene hatte. Eigentlich hätte Martinus in der Transkription anstelle von Jehova, das hebräische Jahwe herauslesen müssen.

Martinus war ein sehr umstrittener Zensor, der sich um die Übersetzung von antichristlichen Passagen aus der jüdischen Literatur ins Lateinische bemühte. Heute würde man ihn als einen eifrigen Antisemiten bezeichnen. Der Titel seines Buches spricht da eine eindeutige und leider auch eine nachhaltige Sprache:

„Pugio Fidei adversus Mauros et Judaeos“ oder auch „Der Dolch des Glaubens gegen die Mauren und Juden.“

Aus sprachlichen Gründen wurde im Englischen das Wort Jehova übernommen. Der Bibelgelehrte Francis B. Dennio argumentierte dazu, dass die Form "Jehova" keine Barbarei sei, sondern die beste verfügbare englische Form, da sie seit Jahrhunderten die notwendigen Konnotationen und Assoziationen für einen gültigen Gebrauch im Englischen gesammelt habe. So erklärt sich dann auch, warum der Amerikaner C.T. Russel* von Jehova sprach.
(*Gründungsmitglied der Zeugen Jehovas)

Um es gleich vorwegzunehmen, ich möchte das Thema nicht weiter vertiefen!

Ende des Zitats!


Merlin
 
Hat Jesus am 11.Juni Geburtstag?
Heute ist der 11.Juni 2021. Vor 2028 Jahren, am 11.Juni 7 v. Chr. gab es ein kosmisches Ereignis, das sich zwar alle 20 Jahre wiederholt, aber es war doch ein besonderes Ereignis. Es erschien ein Salomonsiegel am Himmel, mit dem Stern von Bethlehem. War es die Geburt von Jesus?

Jesu Geburt.webp

Nachweise für die Geburt von Jesus:
- Jupiter/Saturn ist der Bethlehemstern
-Die Jupiter/Saturn-Konjunktion war damals als `Die Königskonjunktion` bekannt, ein neuer König ist geboren.
- Jesus wurde als ein König bezeichnet und er selbst bezeichnete sich als einen König, `aber mein Reich ist nicht von dieser Welt`
- Der `Königsstern` stand im Zeichen Fische. Und mit der Geburt von Jesus begann das Fische-Zeitalter.
- Die Opposition zum Königsstern ist Mars in der Jungfrau, Bedeutung `unschuldig angeschuldigt werden`.
- Sonne in Zwillinge bedeutet `Der Fürsprecher Gottes
- Leistungsquadrat von Jupiter/Saturn - Mars auf die Sonne bedeutet, `Der Gesandte Gottes ist der Fürsprecher der Menschen`
- Karmische Achse Neptun im Skorpion (Wandlung und Transformation zur Allliebe) auf Mondknoten im Stier (Schicksalsausgleich auf Erden) bedeutet `Die Erlösung der Menschen von ihrem Schicksal auf Erden`
- Merkur im Krebs bedeutet `Vermittlung von Trost und Geborgenheit`
- Pluto in der Jungfrau bedeutet `Überwindung der Leid-schaffenden Emotionen`
- Mond im Steinbock bedeutet `Geborgenheit in einer versteinerten Welt`
- Uranus in Fische bedeutet `Der heilige Gral`
- Das ganze Salomonsiegel hat die Bedeutung , `Der transzendentale König ist als Gesandter Gottes ein Tröster der Menschen auf Erden, um sie von den Leid-schaffenden Emotionen in einer versteinerten Welt zu erlösen und ihnen den Zugang zum Himmelreich zu ermöglichen`.

Die Deutung der Konstellationen steht im Einklang mit `Symbolon` von Peter Orban.
Alles Liebe ELi
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus sprachlichen Gründen wurde im Englischen das Wort Jehova übernommen. Der Bibelgelehrte Francis B. Dennio argumentierte dazu, dass die Form "Jehova" keine Barbarei sei, sondern die beste verfügbare englische Form, da sie seit Jahrhunderten die notwendigen Konnotationen und Assoziationen für einen gültigen Gebrauch im Englischen gesammelt habe. So erklärt sich dann auch, warum der Amerikaner C.T. Russel* von Jehova sprach.
(*Gründungsmitglied der Zeugen Jehovas)

Um es gleich vorwegzunehmen, ich möchte das Thema nicht weiter vertiefen!
Nochmals Jehova ist eine Lateinische Transkript für JHWH
genauso Jesus ist auch eine Latinisierung des altgriechischen Ιησούς. Dieses ist im antiken hellenisierten Judentum die Transkription des hebräisch-aramäischen Vornamens Jehoschua (יהושע) mit seinen Kurzformen Jeschua oder Jeschu, ... siehe Jesus.[URL='https://www.esoterikforum.at/threads/heimkehr-ins-lichtreich-der-unvergaenglichkeit.236721/page-42#post-7028040']#413#413[/URL]

Für Details lese aufmerksam
#413
über Jehova dem angebliche Gott der Juden.


 
Hat Jesus am 11.Juni Geburtstag?
Heute ist der 11.Juni 2021. Vor 2028 Jahren, am 11.Juni 7 v. Chr. gab es ein kosmisches Ereignis, das sich zwar alle 20 Jahre wiederholt, aber es war doch ein besonderes Ereignis. Es erschien ein Salomonsiegel am Himmel, mit dem Stern von Bethlehem. War es die Geburt von Jesus?
Lieber Eli,

wenn man den Evangelien folgt, dürfte Jesus eher in der Zeit von August-September geboren worden sein. Es gibt auch gute Gründe, warum er erst um das Jahr 6 n. Chr. geboren wurde. Aber darüber möchte ich jetzt eigentlich nicht streiten, mich würde eher einmal interessieren, was uns eine solche Konstellation sagen könnte?


Merlin
 
Hat Jesus am 11.Juni Geburtstag?
Heute ist der 11.Juni 2021. Vor 2028 Jahren, am 11.Juni 7 v. Chr. gab es ein kosmisches Ereignis, das sich zwar alle 20 Jahre wiederholt, aber es war doch ein besonderes Ereignis. Es erschien ein Salomonsiegel am Himmel, mit dem Stern von Bethlehem. War es die Geburt von Jesus?
Servus EL i7

Jesus wollte nur der König der Juden sein, siehe
Christus - der König Salomo nicht Jesus - 1.Chronik 17:11-14 / 22:5-10
alles andere wurde später Erfunden,
deswegen auch die vielen Unreimheiten.

Z. B. Gerd Lüdemann, ein deutscher evangelischer Theologe,
kam aufgrund seiner eigenen Kriterien für echte und unechte Jesusworte zu dem als „empirisch“ bezeichneten Ergebnis,
dass nur ein kleiner Bestand von etwa fünf Prozent der gesamten Jesusüberlieferung auf Jesus selbst zurückgehe.

Im März 1998 veröffentlichte Lüdemann das Buch Der große Betrug und was Jesus wirklich sagte und tat.
Darin unternahm er eine Analyse ausgewählter neutestamentlicher Texte der kanonischen Evangelien und des Thomasevangeliums,
um festzustellen, welche davon vom historischen Jesus von Nazaret stammten und welche ihm nachträglich zugeschrieben worden sind.


Von 1983 bis 1999 lehrte er Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen. Von 1999 an bis zum Eintritt in den Ruhestand 2011 lehrte er dort mit einem Sonderstatus „Geschichte und Literatur des frühen Christentums“ und leitete an der Universität die Abteilung „Frühchristliche Studien“ des „Instituts für Spezialforschungen“.[1][2]

Lüdemann wurde vor allem für seine Beiträge zur historischen Jesusforschung bekannt, in denen er eine besonders konsequente Position vertritt. Seine Veröffentlichungen führten zu theologischen Kontroversen sowie zu einem längeren Rechtsstreit.

Laut Lüdemann wurde bei dem juristischen Streit deutlich, dass theologische Wissenschaftler ihre Forschungen nicht frei betreiben können, weil sie den „Vorgaben“ der Religion und des Staatskirchenrechts verpflichtet sind.

Aus diesem Ergebnis folgerte Lüdemann, schon das Urchristentum
habe Jesu Worte und Taten „zu verfälschen und übermalen“ begonnen
und sich „Jesus so zurechtgemacht, wie er ihren Wünschen und Interessen entsprach
und wie er ihnen im Kampf gegen Abweichler und Andersgläubige am nützlichsten zu sein schien."
 
Solange das dritte Auge gegen die Menschlichkeit arbeitet ist es Lichtreich, nicht Astralkörper.

Die fehlende Menschlichkeit wird über den Medusa-Effekt gegen die Person gerichtet.

Erst durch den authentischen göttlichen Funken beginnt die Arbeit am Astralkörper.
 
Werbung:
@anadi,

Jesus und der Glaube passen nicht zusammen.
Im Grunde war er gegen alles, was den Glauben ausmachte.
Der Glaube hat sich bereichert, es war ein System der Ausbeutung.
Jesus hat jeden Besitz abgelehnt, jeder Intoleranz, die Nächstenliebe gelebt, ohne zu fragen was er dafür bekommt. Hat es gemacht, weil es richtig war.
Das Himmelreich war nie sein Ziel.

Nur der Glaube hat ihn dann angepasst, zu ihrem Nutzen, und wenn man die Bibel liest, passen Glaube und Jesus überhaupt nicht zusammen.

Glaube ist Glaube, dabei ist es egal, ob es das heilige Bohnerwachs ist, oder sonst etwas.
Es ist eine vom Menschen erschaffene Illusion.
Ablegen der Eigenverantwortung, Gott als Sündenbock.

Hat jemand sein Leben versaut, ist es einfacher zu sagen, es ist Gottes Wille, wie, ich habe aber es gründlich vermasselt.
Es ist auch einfacher zu warten, das Gott das Leben regelt, wie selbst aktiv zu werden.

Gruß ramalon
 
Zurück
Oben