Das ist einmal wieder, wie auch manch andere einfach falsch! Der Gott der Juden heißt nicht Jehova, sondern Jahwe.
Merlin
Das habe ich dir mehr Mals erklärt.
Zur Erinnerung
1.
Jehova - Lateinische Transkript
1. Die Latinisierung (Das Angleichen fremdsprachlicher, oft griechischer Wörter an das Latein der klassischen Antike),
siehe
Latinisation, hat mit der Englischen Sprachen nichts zu tun.
2. Die Bibel wurde in Latein übersetzt und auch in Englisch, deswegen die Latinisierung.
3. Jehova ist eine Latinisierung des Hebräischen Wortes יְהֹוָה, Jahwe, der "Gott Israels," siehe
Jehovah und ist keine fehlerhafte Bezeichnung.
4.
Jesus ist auch eine Latinisierung des altgriechischen Ιησούς. Dieses ist im antiken hellenisierten Judentum die Transkription des hebräisch-aramäischen Vornamens
Jehoschua (יהושע) mit seinen Kurzformen
Jeschua oder
Jeschu, ... siehe
Jesus.
2.
Jehova war ursprünglich nicht der Gott der Hebräer.
Zur Erinnerung
Im Lied der Deborah heißt es (Judg. 5:4):
"Jehova, als du aus Seir auszogst, als du aus der Gegend von
Edom (
siehe unten) zogst, da bebte die Erde. "
Hier wird Jahwe so dargestellt, als käme er dem Hebräer aus einem anderen Land zu Hilfe.
Dies ist unerklärlich, wenn er ursprünglich der Gott ihrer ursprünglichen Landes Kanaan war.
Die Verbindung von Jehova mit Horeb-Sinai durch alle Stränge der hebräischen Tradition
ist ein Beweis dafür, dass die ursprüngliche Anbetung Jehovas aus dem Süden kam.
Exod. 2:15 lokalisiert den Sinai im Land
Midian.
Deut. 33:2 lautet: "Jehova kam vom Sinai, flammte auf für sein Volk von Seir; er leuchtete vom Berg Paran, ..."
Hab. 3:3 : "
El (der Höchste Gott der Kanaaniter nach der Gleichsetzung mit Jehova) kam von Teman, und der Heilige vom Berg Paran.
Hab 3:7 : Ich sah die Zelte von Kuschan in Bedrängnis, die Vorhänge des Landes
Midian zitterten.
1. Nur der Jehoviste-Teil steht auf dem Standpunkt, dass
Jehova der Urgott Israels war
aber die Elohisten-, Priester-Stellen und die Stellen der frühen Propheten sind sich einig, dass er der
Israels Gott "aus dem Land Ägypten", aus der "
Zeit von Moses" war.
2. Namen, die mit "Jehova" zusammengesetzt sind, fehlen in allen Dokumenten
vor der Einführung der "Zeit Moses".
Die erste "Jehova"-Verbindung ist Josua. Die langen Namenslisten in der Genesis enthalten keine einzige "Jahwe"-Verbindung.
Noch bedeutender ist die Tatsache, dass
die Patriarchen als Anbeter Jahwes, nicht ein einziges Mal einen Namen vergibt, der mit "Jahwe" zusammengesetzt ist in irgendeiner ihrer Familien.
Der einzige alttestamentliche Schriftsteller, der "Jahwe"-Namen in vor-mosaischer Zeit aufzeichnet, ist der späte und unzuverlässige "Chronist".
3. Die Seltenheit von Namen, vor der Zeit Davids, die mit "Jahwe" zusammengesetzt sind,
ist ein Beweis dafür, dass die Verehrung dieses Gottes erst mit
der Einführung der "Zeit von Moses" eingeführt wurde.
Zusammensetzungen mit dem
ursprünglichen Gott El sind üblich, wie zu erwarten ist,
als deren
Hauptgott in vormosaischer Zeit unter diesem Namen verehrt wurde.
Zusammensetzungen mit "Jahwe" sind sehr selten, und wurden in den Texten nur in den Familien religiöser Führer ergänzt.
Nach der Zeit Davids tragen fast alle Könige Judas und Israels "Jahwe"-Namen, und solche Zusammensetzungen und sie beginnen beim einfachen Volk häufig zu sein. Diese allmähliche Zunahme von "Jahwe"-Namen in den Texten von
"Moses-Zeit" bis zum Exil ist ein guter Beweis dafür, dass die Verehrung dieses Gottes als Hauptgott der Hebräer erst nach "Moses-Zeit" eingeführt wurde.
4. In Exod. 3: 12 sagt Jahwe: "Wenn du die Kinder Israel aus Ägypten herausgeführt hast, sollt ihr auf diesem Berg
dem Gott dienen" eine Aussage, die impliziert, dass Israel bisher Jehova, dessen Name dem Volke nicht bekannt war, nicht angebetet hat und deshalb fragt "Moses" diesen dem Volk unbekannten Gott wie man ihn vorstellen soll.
5. Obwohl es wird angegeben, dass die Vorväter den Namen Jehova kannten, ist diese Angabe eine
spätere Editierung des ursprünglichen Textes, denn da nur die Riten der allgemeinen semitischen Religion dargestellt sind. Alle besonderen Riten der Jehova-Verehrung werden erst mit den "Moses-Gesetze" eingeführt.
Z.B. Exod. 4:24-26 weiß Mose nicht, dass Jahwe die Beschneidung verlangt, bis er dies von seiner Frau Zippora gelehrt bekommt.
6. Die behaupten, dass Jehova der Ur-Gott Israels war, beruht auf keine historischen Grundlage.
Zuerst haben die Hebräer alle Götter die sie aus den Kanaanitern geborgt haben, siehe
Kanaan-Ugarit - Quelle der Religion Israels
Kanaanitische Sprache und Alphabet
Geschichte als Betrug
Nirgendwo in der hebräischen Texten wird auch nur angedeutet,
dass Israel
vor der Erfindung des Exodus den Sinai, siehe Moses, als heiligen Berg anerkannte.