@anadi,
ich arbeite u.a. mit der Denkweise der Menschen.
Im Grunde sind Menschen engstirnig und sehr begrenzt in ihrer Denkweise.
Beispiel ohne Glaube, aber mit der Denkweise.
Im Internet stand 6 Monate ein Ring zum Verkauf, besser gesagt 2 Ringe, als Modeschmuck.
Die haben bestimmt 100.000 Menschen gesehen.
Habe sie dann irgendwann für zusammen 60 Euro erstanden.
Mit dem Ring mit dem größten Stein war ich beim Juwelier.
War meine Frage, ob der Rubin echt ist oder eine Synthese.
Der Juwelier sagte, das ist kein Rubin.
Rubin war es, dass wusste ich sogar schon, Testgeräte.
Liegt aber daran, dass der Juwelier noch nie einen Stein in der Größe gesehen hat.
Ende seiner Wahrnehmung könnte man sagen.
Ab zur Gemmologie, kam mit der Antwort zurück, es handelt sich um eine Rubin Synthese.
Untersucht hatten sie ihn aber nicht, sieht man anhand der Rechnung. Augenschein.
Ich verlasse mich aber nicht auf die subjektive Aussage der Menschen.
Die hatten auch noch nie einen Rubin in der Größe gesehen.
Ende der Wahrnehmung.
Ich gebe nicht so leicht auf, kenne die Menschen, und sie glauben, was sie glauben wollen.
Mir ein Labor gesucht, und auf eine radiologische Untersuchung gedrängt.
Eine Maschine ist neutral, die urteilt nicht nach dem, was sie sieht oder glaubt, sie urteilt nach der Zusammensetzung.
Ergebnis, der Rubin ist echt.
Wollte damit nur schreiben, dass es schwer ist, die Menschen aus ihrer Sichtweise zu holen.
Festgefahren, ist festgefahren.
Ob es mit der Wahrheit zu tun hat, ist eine andere Sache, wie in dem Fall mit dem Rubin.
Es ist deren Wahrheit.
Gruß ramalon