Heimkehr ins Lichtreich der Unvergänglichkeit

Werbung:
Du sprichst in Rätsel, was hatte mein Beitrag mit den Hebräern oder den Christen zu tun? Ich hatte meine Vorstellung von der Seele dargelegt und dabei Platon zitiert, der den Körper als Gefängnis der Seele Logistikón bezeichnet hatte. Du kannst das gut finden – ich nicht.Merlin
Für christliche Anhänger
scheint Die Botschaft der Befreiung
ein Rätsel zu sein
wenn es um die Identifizierung mit dem Körper es geht.
Besonders wenn diese Identifizierung feinstofflicher ist
und wird auch auf eine "Volkszugehörigkeit" bezogen.

Diese Identifizierung ist als Jude, Deutsch, Hindu, Amerikaner gründet im Falschen Ego,
wodurch das Wahre Ego - die Seele mit einer zeitweiligen, materielle Rolle sich identifiziert.

Deswegen habe ich deine Frage: Was ist das für eine Botschaft, in der ein Körper als ein Gefängnis verkündet wird?
so beantwortet
Die Botschaft der Befreiung
Befreie dich aus der Identifizierung mit dem materiellen Geist und Körper,
tue etwas für deine Befreiung aus der Beschäftigung mit dem was zeitweilig und in diesem Zusammenhang illusorisch ist.

Es gibt keine Hebräer und Gott der Hebräer, der Volk "Gottes" in der spirituellen Welt.
Jehova, der Gott der Juden, als Transzendentale Herr

Es gibt kein Jesus von Nazaret, König der Juden in der spirituellen Welt.
Christus - INRI
 
@anadi,

es ist Glaube.
Und wenn du Menschen der Überzeugung sind, dass der Papst goldene Eier legt, dann wollen sie es glauben. Mit Argumenten kommst du denen nicht bei.
Sie haben ein Wunschdenken, so soll es sein, so will ich es haben.
Darum dreht es sich nicht um die Wahrheit, das interessiert im Glauben niemanden.

Wie schon geschrieben, Bekannte mit ihren Vitaminen, hätte sich fast umgebracht mit dem Zeug.
Empfohlene Höchstmengen am Tag.
Was sagte sie: „Die wollen uns nur krankmachen, das stimmt alles nicht!“

Wenn du einem Gläubigen Beweise vorlegst, dann suchen sie einen Gegenbeweis.
Da steht geschrieben, dass alles nur gemacht wurde, um den Glauben schlecht zu machen.

Machst dir viel Mühe, aber die Menschen wollen es nicht wissen, weil es nicht in ihre Denkweise passt.

Gruß ramalon
 
@anadi,

ich arbeite u.a. mit der Denkweise der Menschen.
Im Grunde sind Menschen engstirnig und sehr begrenzt in ihrer Denkweise.

Beispiel ohne Glaube, aber mit der Denkweise.
Im Internet stand 6 Monate ein Ring zum Verkauf, besser gesagt 2 Ringe, als Modeschmuck.
Die haben bestimmt 100.000 Menschen gesehen.
Habe sie dann irgendwann für zusammen 60 Euro erstanden.
Mit dem Ring mit dem größten Stein war ich beim Juwelier.
War meine Frage, ob der Rubin echt ist oder eine Synthese.
Der Juwelier sagte, das ist kein Rubin.
Rubin war es, dass wusste ich sogar schon, Testgeräte.

Liegt aber daran, dass der Juwelier noch nie einen Stein in der Größe gesehen hat.
Ende seiner Wahrnehmung könnte man sagen.

Ab zur Gemmologie, kam mit der Antwort zurück, es handelt sich um eine Rubin Synthese.
Untersucht hatten sie ihn aber nicht, sieht man anhand der Rechnung. Augenschein.
Ich verlasse mich aber nicht auf die subjektive Aussage der Menschen.
Die hatten auch noch nie einen Rubin in der Größe gesehen.
Ende der Wahrnehmung.

Ich gebe nicht so leicht auf, kenne die Menschen, und sie glauben, was sie glauben wollen.
Mir ein Labor gesucht, und auf eine radiologische Untersuchung gedrängt.
Eine Maschine ist neutral, die urteilt nicht nach dem, was sie sieht oder glaubt, sie urteilt nach der Zusammensetzung.
Ergebnis, der Rubin ist echt.

Wollte damit nur schreiben, dass es schwer ist, die Menschen aus ihrer Sichtweise zu holen.
Festgefahren, ist festgefahren.
Ob es mit der Wahrheit zu tun hat, ist eine andere Sache, wie in dem Fall mit dem Rubin.
Es ist deren Wahrheit.

Gruß ramalon
 
Im „Computerzeitalter“ entdeckt der Mensch Schritt für Schritt, der Mensch oder seine Seele, sie waren nicht plötzlich da,
Der Computer kann nichts über die Seele sagen,
Nur die Leute die ihn programmiert,
wenn sie Transzendentale Wissen besitzen.

der Mensch Schritt für Schritt, der Mensch oder seine Seele, sie waren nicht plötzlich da,
sondern es geschah und geschieht noch immer in einer steigenden fortwährenden Entwicklung. (Beim Menschen: Neandertaler, Homo Sapiens, usw.)
Die Existenz der Neandertaler, Homo Sapiens sind kein Beweis, dass einer sich von dem anderen "weiter entwickelt" hat,
wie Darwin sich vorgestellt hat bei der Bemerkungen in Galapagos.

Seine Geschichte der Evolution lautet in etwa wie folgt.

Am Anfang gab's Nichts.
Nach Buddhist das Nichts kann in der Pause zwischen zwei Gedanken bemerken.
Das Nichts hat explodiert!

Und wenn man lange wartet
also wenn man einfach wartet
aus Nichts kam das Dasein - ex nihilo fecit - wie auch die "Christen" behaupten.

So geht es aber nicht.
Für Schöpfung braucht man Engineering and Resources.
 
Zuletzt bearbeitet:
@anadi,

Mit dem Computer wäre ich vorsichtig.
Die Maschinen bauen sich mittlerweile selber, weil der Mensch nicht mehr in der Lage ist, dem zu folgen. Sie setzten auf Vertrauen, nicht mehr auf Wissen.
Computer haben dem Menschen einen enormen Vorteil gegenüber, sie gleichen nur ab.
Aussage, entweder richtig oder falsch.
Null Emotion darin enthalten, die das Ergebnis verfälschen.

Gruß ramalon
 
Wollte damit nur schreiben, dass es schwer ist, die Menschen aus ihrer Sichtweise zu holen.
Festgefahren, ist festgefahren.
Ob es mit der Wahrheit zu tun hat, ist eine andere Sache, wie in dem Fall mit dem Rubin.
Es ist deren Wahrheit.
Das Ergebnis "unsere" Bemühung hängt nicht nur von "uns" ab.
Jeder kaut einfach sein vorgegebenes Schicksal, unabhängig
wie wissend oder nicht wissend ist
und wird genau in einer bestimmte Richtung gedrängt,
ob er mag oder nicht.

LG
anadi
 
Werbung:
@anadi,

Nichts ist immer relativ.
Und da das Nichts auf Wissen zurückgeht, das auch schon die ersten Einzeller hat, und sie im Glauben nicht weiterentwickelt hat, ist das Nichts, das was man nicht sieht, oder wahrnimmt.
Der Mensch ist in Bezug Universum, blind, taub und dumm.
Im Grunde wissen wir überhaupt nichts, und das ist das Nichts, dass wahrgenommen wird.

Gruß ramalon
 
Zurück
Oben