Heimkehr ins Lichtreich der Unvergänglichkeit

@ELi7,

ich habe dich schon verstanden, absolut, nur du dich nicht, und mich nicht.
Du machst es, weil du etwas haben willst, dass ist Materialismus.
Nicht weil es richtig ist, sondern mit einer Erwartungshaltung, und das ist eine Emotion, die nach dem Yoga abgelegt sein sollte.
Und eine Erwartungshaltung ist die Gier.

Der Mensch soll es aus freien Stücken machen, nicht wegen einem Versprechen.
Deine Vorsätze sind nicht schlecht, nur es ist die Umsetzung.

Nur um dahin zu kommen, braucht es ein radikales Umdenken.
Glaube hat nichts gebracht, hat die Vergangenheit gezeigt.

Stell dir einmal eine Katze vor, die dir zuläuft.
Du kannst alles fühlen, was sie gefühlt hat, ihre Ängste, ihre Schmerzen usw.
Der Mensch würde ganz anders mit allem umgehen, weil er es selber fühlt.
Da will ich hin, auch der Weg des Yoga, den du aufgezeigt hast. Hin zu dem Leben, aber aktiv, nicht über Versprechen, Gebote, Verbote und Ausflüchten.

Wenn ein Mensch fühlt, wenn er dir Schmerzen zufügt, am eigenen Leib, ändert sich sein Verhalten, weil er mitfühlt, mit dir.
Aber nicht aus dem Mitleid heraus, sondern aus dem Fühlen.

Dazu muss man raus aus der Eigenprojektion, aus jeder Fiktion, aus jedem Wunschdenken und den Emotionen.
Hin zum reinen Fühlen, und zwar das Leben, nicht sich selbst.
Und da liegt das Problem.

Wenn jeder jeden fühlen kann, braucht es keinen Glauben mehr, weil jeder dann Rücksicht auf den anderen nimmt, weil es weiß, dass alles ein Teil von ihm ist.

Wie schon geschrieben, vieles würde wegfallen, unser Luxus, mehr hin zur Natur, anstatt ein neues Auto, Kleid, Haus, das Geld in das Leben investieren.
Nicht aus einem Zwang heraus, sondern weil es richtig ist.

Den Zug der Entwicklung haben wir mit dem Glauben verpasst. Weil jeder sich um sein Seelchen kümmert, seine Erlösung nicht um unsere Seele, der Seele aller.
Und warum denkt jeder, dass er eine Seele hat, weil es ihm erzählt wird, er glaubt, aber fühlt nicht.
Wenn er fühlt, nur sich selbst.

In Bezug Glauben, wenn du fühlen würdest, was er für Schaden in den Menschen macht, würdest du die Finger davonlassen. Es sei denn, dir wären andere egal.
Glaube ist eine psychische Erpressung, macht Ängste, und hält sie Menschen davon ab, sich von den Emotionen zu befreien, den Geist frei zu bekommen.
Kontraproduktiv.

Mag sein, dass es schwer zu verstehen ist, aber wer sich mehr mit dem Leben beschäftigt, wie mit seiner Seele und sie zu retten, wird es erkennen.

Im Grunde, weil du von Yoga und dem Zeug schreibst, hatte ich vorausgesetzt, du wüsstest das.

Mein Fehler.

Gruß ramalon
 
Werbung:
Was ist das für eine Botschaft, in der ein Körper als ein Gefängnis verkündet wird?
Die Botschaft der Befreiung.

Befreie dich aus der Identifizierung mit dem materiellen Geist und Körper,
tue etwas für deine Befreiung aus der Beschäftigung mit dem was zeitweilig und in diesem Zusammenhang illusorisch ist.

Es gibt keine Hebräer und Gott der Hebräer, der Volk "Gottes" in der spirituellen Welt.
Jehova, der Gott der Juden, als Transzendentale Herr

Es gibt kein Jesus von Nazaret, König der Juden in der spirituellen Welt.
Christus - INRI
 
Glaube ist eine psychische Erpressung, macht Ängste, und hält die Menschen davon ab, sich von den Emotionen zu befreien, den Geist frei zu bekommen.
Jeder darf glauben, was er will, so auch du. Ich lasse dir gerne deinen Glauben. Aber bitte hör auf, diesen Thread mit deinen OT-Ansichten zu belasten.
.
 
Ein Gott namens Gott wurde von den "Christen" erfunden, als die griechischen Anhänger der Jesus Saga
etwa Mitte des 2. Jahrhundert ... wo sie der letztliche Gott der Juden - Jehova durch Theos - Gott auf griechisch ersetzt haben.
Das ist einmal wieder, wie auch manch andere einfach falsch! Der Gott der Juden heißt nicht Jehova, sondern Jahwe. Zudem wurde in der Bibel der Name Jahwe nicht mit Gott/Elohim ausgetauscht, sondern mit Adonai, Kyriós oder Herr. Die Bezeichnung Elohim, Theos = Gott wurde hingegen nicht ausgetauscht.

Das Wort Gott selbst wurde nicht von den Christen erfunden, sondern war schon lange zuvor in den germanischen Kulturen im Umlauf. Das Wort lässt sich als der, den man Anrufen kann übersetzen. So liegt auch die Bezeichnung Theós weit in der vorchristlichen Vergangenheit.

Genesis 2[7]:
35829026bl.jpg

Textstelle: https://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/OTpdf/gen2.pdf
Quelle: https://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/Hebrew_Index.htm


1. Moses 2[7] Und Gott (Elohim/אלוהים) der Herr (JHWH/הויה) machte den Menschen aus einem Erdenkloß und blies ihm ein den lebendigen Odem in seine Nase. Und also ward der Mensch eine lebendige Seele.

Merlin
 
Die Botschaft der Befreiung.

Befreie dich aus der Identifizierung mit dem materiellen Geist und Körper,
tue etwas für deine Befreiung aus der Beschäftigung mit dem was zeitweilig und in diesem Zusammenhang illusorisch ist.

Es gibt keine Hebräer und Gott der Hebräer, der Volk "Gottes" in der spirituellen Welt.
Jehova, der Gott der Juden, als Transzendentale Herr

Es gibt kein Jesus von Nazaret, König der Juden in der spirituellen Welt.
Christus - INRI
Du sprichst in Rätsel, was hatte mein Beitrag mit den Hebräern oder den Christen zu tun? Ich hatte meine Vorstellung von der Seele dargelegt und dabei Platon zitiert, der den Körper als Gefängnis der Seele Logistikón bezeichnet hatte. Du kannst das gut finden – ich nicht.


Merlin
 
Ich hab doch die Frequenz des Herzens als Einstellung genannt. Bring zuerst dein verzerrtes Rauschen im Kopf zum schweigen und stell dann dein Bewusstsein auf deine Herzensfrequenz ein und hör achtsam hin auf die Stimme, die da spricht.
Und wenn da alles still ist, dann ist es sehr gut. Denn dann musst du nur Vertrauen haben und warten können. Wenn du vertrauensvoll hineinhörst, dann wirst du auch die Stimme hören, die dir Antwort auf deine Fragen gibt.

LG ELi
Da ist keine Stimme. Niemand spricht. Ich kann mit deinen Worten nichts anfangen, tut mir leid. Ich denke mal wenn ich Stimmen hören würde dann wär ich wohl ein Fall für den Psychiater.
 
Servus Teigabid,
Selbstverständlich ist der lebende Mensch
eine
durch die Eigenschaften der Materiellen Natur
bedingte Seele.

Diese Bedingtheit der Seele wird durch
den materiellen Körper, die ihr
in der menschlichen Form
aufgezwungen wird.

Durch materielle fromme Tätigkeiten,
kann eine Seele die einen menschlichen Körper bekommen hat,
die materielle Form eines Gottes
eine Zeit lang bekommen
und nach der Verbrauch der zeitweiligen, materiellen fromme Tätigkeiten,
fällt sie wieder runter auf die irdischen Planeten
oder sogar noch runter
bis zu höllischen Planeten.

Aber das Lebendige - das Lebewesen (jiva) ist die Seele ātma,
die auch die illusorische Rolle eines Menschen spielen kann,
welche sich durch Hingabe zu dem Transzendentalen Herrn
von allen materiellen, zeitweiligen Körper befreien kann,
und einen ewigen, spirituellen Körper
in den spirituellen Welten bekommen kann.


Servus anadi!


Wir wollen einander nicht korrigieren oder überzeugen. So lebt ein jeder nach seiner Façon.
Für mich besagt das, Deine formulierten Richtlinien aus früher Zeit des Menschen, sie haben ihre Bedeutung, durch die Qualität, die sie vermitteln.
Anderseits ist die Zeit nicht stehen geblieben. Moderne Erkenntnisse begleitet von neuartigen Begriffen versuchen unser Dasein zu erleichtern.
In dieser Hinsicht lohnt sich für Dich auch eine aktuelle objektive Betrachtungsweise.
Egal ob Du dabei gleichartige Darstellungen erkennst, oder unbeeindruckt wieder zu Deiner bewährten Denkweise zurückkehren möchtest …

Im „Computerzeitalter“ entdeckt der Mensch Schritt für Schritt, der Mensch oder seine Seele, sie waren nicht plötzlich da,
weil irgendeine Autorität eine solche komplette Komposition spontan auf die Beine gestellt hat,
sondern es geschah und geschieht noch immer in einer steigenden fortwährenden Entwicklung. (Beim Menschen: Neandertaler, Homo Sapiens, usw.)

In diesem Rahmen behaupte ich zum Beispiel, die Seele des Menschen und seine Gemeinschaftsformen,
sie haben sich entwickelt aus einer begleitenden Geistgemeinschaft, wie wir sie aktuell noch in der Flora finden können (Bäume, Wälder, usw.)
Aber bitte sei so gut und verlange für diese Hypothese des Wandels von Geist zu Seele - einem Wandel in einem weitgestreckten Zeitraum,
sogar noch vor dem eigentlichen Menschwerden – keine Bezeugungen oder gar Beweise. Dafür liegen nur Indizien vor.
Also aufgrund der vorgefundenen fruchtbaren Werkzeuge und Produkte, kann man den Hergang der Handlungen und deren Steuerung ableiten („schätzen“).

In der weiteren Folge lässt sich in der spirituellen Entwicklung eine ständige Steigerung erkennen.
Es ist nicht wirklich immer der gleiche Vorgang mit den gleichen Zielen, aus einer modernen Perspektive.

Was aber weder in der von Dir vertretenen Variante ehrwürdiger alten Tage direkt zu finden ist,
und auch nicht in den skizzierten modernen Religionsformen erkennbar wird,
das ist dieses gemeinsame gleichzeitige Sterben von Körper und Seele im Todesfall.

Am nächsten kommt vielleicht noch das Tibetische Totenbuch heran. Oder das progressive „Christentum“?

Nur eine Duplikatsform der Seele „überlebt“ diesen Vorgang, sofern eine andere kompatible Grundlage eines anderen lebenden Körpers vorhanden ist. (Standort)
Der Sinn davon ist die bereits angedeutete ständige Steigerung in der gesamten Menschheit. Mit Kraftquelle.

Freilich, eine solche Bewertung lässt keinen Spielraum für die Linienführung einer Obrigkeit,
genau so wenig eignet sie sich für Bestrebungen, die in einer Religion lediglich den Rückzugsort einer Opposition in Flügelkämpfen sehen wollen …


Abseits von der heute hauptsächlich gepflegten Demokratie,
auf Basis der niedrigsten Stufe der Bedürfnispyramide.



… und ein :)

-
 
@ELi7,

das Yin und Yang gehört zum Leben.
Wenn dir Beiträge nicht passen, die nicht Deiner Meinung entsprechen, dann vermerke es, oder gehe nicht an die Öffentlichkeit.
Wird dann zwar sehr einseitig, aber es kommt dir dann entgegen.
Hatte dir auch geraten, dich etwas mit Psychologie zu beschäftigen, den Menschen und warum sie glauben.

Wer mit einem Ziel arbeitet, arbeitet mit psychischer Erpressung.
Du gibst einige Ziele vor, Demut und so ein Zeug, um in das Lichtreich zu kommen.
Machst du es nicht, kommst du nicht hinein.
Das ist voll der Glaube, voll die psychische Erpressung.
Und die Menschen verhalten sich dann konform des Glaubens, weil sie Angst haben, nicht in das Himmelreich zu kommen.
Nur sie sind damit noch lange nichts das, was sie vorgeben zu sein.

Wie Merlin geschrieben hat, es ist eine Heuchelei.
Und du willst es einfach nicht sehen, das ist alles, weil du dich dann ändern müsstest, deine Position überdenken und damit dich selbst in Frage stellen und damit deinen Glauben.

Wie mit der Bekannten, die meinte den Typen hätte Gott geschickt, als Hilfe und wurde dann abgezockt.
Sie hat nicht sich selbst hinterfragt, nicht den Glauben, ausgeblendet was ihr nicht zusagte.
Das System das du da fährst ist genau das Gleiche.

Das mit dem Ablegen der Emotionen und was du schreibst, ist emotionsbelastet.
Es hebt sich auf, und damit strafst du dich selbst lügen.
Du arbeitest mit psychischer Erpressung, den Ängsten der Menschen und mit der Erwartungshaltung.
Und egal wie du es nennst, es ist das, was es ist.
Schreibst vom Karma, dass man sich auferlegt, dann frage ich mal, was du da machst?

Gruß ramalon
 
@DruideMerlin,

in Bezug anadi:

ganz einfach du bist dein eigener Traum, endet der Traum, endet deine Existenz.
So lebst du in deiner eigenen Illusion.
Du machst es ähnlich in deinem Traum, Wesen existieren nur, solange du von ihnen träumst.

Damit ist Jesus nur in diesem Traum existent, hörst du auf zu träumen, ist er nicht mehr vorhanden.
Ist wie mit dem Körper, dem Ich, dem Ego, dem Besitz, mit dem Tod musst du dich von allem trennen, jeder Illusion.

Gruß ramalon
 
Werbung:
@Merlin,

da das alles nur eine Seele ist, sind wir alle ein und derselbe Traum, alle ein Teil, der von uns geschaffenen Illusion.
Daher auch die Wechselwirkungen.
Nichts hat eine wirkliche Existenz.
Knallt ein Planet in die Erde, dann ist die Illusion Erde vorbei.
Hört das Universum auf zu existieren, ist es mit ihm vorbei und mit alle dem, was ihn ihm war.

Und in der Ewigkeit, ist es ein kurzer Moment, ein Traum, ein Gedanke, nichts von Dauer.


Gruß ramalon
 
Zurück
Oben