ramalon
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 3. Mai 2021
- Beiträge
- 2.264
@Romulus,
was das Universum anbetrifft so ist es Subjektiv, eine Vermutung.
Was die Menschen anbetrifft, Erfahrungswerte.
Objektivität ist immer Relativ. Kein Mensch ist Objektiv, weil ihm die Wahrnehmung fehlt.
Hatte es Mal mit einem Berg verglichen, wenn du deine Position veränderst, verändert sich dein Blickwinkel, und damit auch Deine Wahrnehmung.
Du änderst beständig deine Position, aber auch der Berg verändert sich ständig.
So beruht die Wahrnehmung nur auf den Moment, auf der Position, auf der du dich befindest.
Dazu kommt noch alles, was sich unserer Wahrnehmung entzieht.
Bleibt man dann noch bei dem Wahrheitsgehalt, und macht es emotionslos, so hat man einen Eindruck, mehr nicht.
Was den Bezug Mensch betrifft, spielen noch unendlich viele Faktoren damit hinein.
Die gesamte Psyche verfälscht das Bild.
Mal wieder einen Vorgang, eines Geschehens.
Eine Bekannte mit ihrem Haus, Opfer ihrer Gier.
Sie ist einem Betrüger auferlegen, hatte sie gewarnt, mit dem Stundenlohn kann kein Unternehmer arbeiten. Sagte ihr, wenn er das kann, betrügt er seine Mitarbeiter oder sonst wen.
Sie sagte, es wäre ihr egal, Hauptsache billig. Gierig ohne Rücksicht auf andere.
Das zog sich über Monate hin, und der Schaden wurde immer größer.
Sie war für nichts zugänglich, außer ihrer Gier.
Danach, in ihren Schilderungen des Vorfalls und des Ablaufs, lagen Welten.
Sie hatte alles ausgeklammert, und die Verantwortung ihrer Entscheidungen auf andere verlegt.
Sprich, anderen die Schuld gegeben, musste damit aber den Wahrheitsgehalt verändern.
Und wenn Menschen etwas nicht sehen wollen, dann wollen sie es nicht sehen.
Das sind Erfahrungswerte aus unzähligen Vorfällen und auch das gelogen wird, dass sich die Balken biegen. Die Menschen machen sich ihre Wahrheit selber.
Kannst auch drauf an, wenn irgendwo eine Maus in der Zwischenwand raschelt, die Person glaubt an Geister, leidet unter Ängsten, dann lässt sie sich nicht davon abbringen, dass es Geister sind.
Zwecklos, auch wenn du ihr die Maus zeigst, sie glauben es nicht.
Genauso haut ihr Euch beide, um wer was geschrieben hat.
Dritte Möglichkeit ist, dass keiner Recht hat, und der Vorfall überhaupt nicht stattgefunden hat, und es eine „Erkenntnis“ aus der Neuzeit ist.
Weil jeder Mensch die Wahrheit soweit dehnt, dass es in seine Sichtweise passt.
Davon ganz abgesehen, es wird vermutet, dass man etwa 10 Prozent der Artefakte erst gefunden hat, die noch irgendwo vergraben liegen, und mit dem ganzen Hintergrund ist alles mehr wie fraglich.
Gruß ramalon
was das Universum anbetrifft so ist es Subjektiv, eine Vermutung.
Was die Menschen anbetrifft, Erfahrungswerte.
Objektivität ist immer Relativ. Kein Mensch ist Objektiv, weil ihm die Wahrnehmung fehlt.
Hatte es Mal mit einem Berg verglichen, wenn du deine Position veränderst, verändert sich dein Blickwinkel, und damit auch Deine Wahrnehmung.
Du änderst beständig deine Position, aber auch der Berg verändert sich ständig.
So beruht die Wahrnehmung nur auf den Moment, auf der Position, auf der du dich befindest.
Dazu kommt noch alles, was sich unserer Wahrnehmung entzieht.
Bleibt man dann noch bei dem Wahrheitsgehalt, und macht es emotionslos, so hat man einen Eindruck, mehr nicht.
Was den Bezug Mensch betrifft, spielen noch unendlich viele Faktoren damit hinein.
Die gesamte Psyche verfälscht das Bild.
Mal wieder einen Vorgang, eines Geschehens.
Eine Bekannte mit ihrem Haus, Opfer ihrer Gier.
Sie ist einem Betrüger auferlegen, hatte sie gewarnt, mit dem Stundenlohn kann kein Unternehmer arbeiten. Sagte ihr, wenn er das kann, betrügt er seine Mitarbeiter oder sonst wen.
Sie sagte, es wäre ihr egal, Hauptsache billig. Gierig ohne Rücksicht auf andere.
Das zog sich über Monate hin, und der Schaden wurde immer größer.
Sie war für nichts zugänglich, außer ihrer Gier.
Danach, in ihren Schilderungen des Vorfalls und des Ablaufs, lagen Welten.
Sie hatte alles ausgeklammert, und die Verantwortung ihrer Entscheidungen auf andere verlegt.
Sprich, anderen die Schuld gegeben, musste damit aber den Wahrheitsgehalt verändern.
Und wenn Menschen etwas nicht sehen wollen, dann wollen sie es nicht sehen.
Das sind Erfahrungswerte aus unzähligen Vorfällen und auch das gelogen wird, dass sich die Balken biegen. Die Menschen machen sich ihre Wahrheit selber.
Kannst auch drauf an, wenn irgendwo eine Maus in der Zwischenwand raschelt, die Person glaubt an Geister, leidet unter Ängsten, dann lässt sie sich nicht davon abbringen, dass es Geister sind.
Zwecklos, auch wenn du ihr die Maus zeigst, sie glauben es nicht.
Genauso haut ihr Euch beide, um wer was geschrieben hat.
Dritte Möglichkeit ist, dass keiner Recht hat, und der Vorfall überhaupt nicht stattgefunden hat, und es eine „Erkenntnis“ aus der Neuzeit ist.
Weil jeder Mensch die Wahrheit soweit dehnt, dass es in seine Sichtweise passt.
Davon ganz abgesehen, es wird vermutet, dass man etwa 10 Prozent der Artefakte erst gefunden hat, die noch irgendwo vergraben liegen, und mit dem ganzen Hintergrund ist alles mehr wie fraglich.
Gruß ramalon