Guten Morgen, liebe
@Marlen1985!
Das ist in den allerallermeisten Fällen wohl wahr.
Aber wart Ihr, wenn Du ganz ehrlich zu Dir bist, nicht nur etwas von einem überwiegenden Glück entfernt, sondern schon ziemlich weit?
Du weisst doch selbst am allerbesten, was Dich bei ihm und mit ihm über so viele Jahre enttäuscht und verletzt hat, nicht nur, dass er nie seine so häufigen Flirtereien mit anderen Frauen aus Rücksicht auf Dich aufgegeben hat, obwohl Du ihm immer wieder sehr deutlich klar gemacht hast, wie weh Dir dies tut.
Auch wollte er ja z. B. nie mit Dir räumlich zusammenziehen und damit meines Erachtens auch nie eine letztendlich wirkliche Verantwortung für Dich übernehmen - da war ihm sein eigener Freiraum und sein eigenes "Tun-und-Lassenkönnen wie er will" ja stets wichtiger als Dein Wunsch nach mehr - auch räumlicher - Nähe.
Und wieso musstest eigentlich immer Du an den Wochenenden die langen aufwändigen Zugfahrten zu ihm auf Dich nehmen? Wieso hat er Dich da nicht viel mehr entlastet?
War diese jahrelange Wochenend-Fernbeziehung unterm Strich wirklich das, was Du Dir auf Dauer gewünscht hast?
Ich denke nicht, so oft, wie Du von einem räumlichen Zusammenziehen mit ihm geträumt hast, was er stets ablehnte.
Anstatt Stück für Stück immer weiter zusammenzuwachsen, was ja das Ziel in einer sich fortentwickelnden Beziehung sein sollte, hat er sich doch immer wieder herausgewunden und Dich damit letztlich auf Abstand gehalten.
Ich denke, dass die meisten Menschen der Auffassung sind, dass man seine Vorlieben
nicht für den anderen aufgeben sollte, da es einen ja auch als Individuum prägt, dass man eben bestimmte Vorlieben hat.
Eine Grenze sehe ich persönlich jedoch dann als überschritten an, wenn zwei Menschen eine Beziehung führen, in welcher die Vorlieben der einen Person zu immer wieder neu auftretenden Beziehungskonflikten führen, und zu immer wieder auflebenden Verletzungen der anderen Person.
Und wir konnten hier ja über viele Jahre hinweg immer wieder von Dir lesen, wie enttäuscht, frustriert und verletzt Du von seiner diesbezüglichen Nichtrücksichtnahme auf Dich gewesen bist. Eure diesbezüglichen Konflikte "kochten" doch immer wieder hoch und konnten nicht in einer für Euch beiden akzeptablen Art und Weise einvernehmlich gelöst werden.
Dieses ewige Hin und Her zwischen Euch wäre aus meiner Sicht immer so weitergegangen, wenn es nicht zur jetzigen Trennung gekommen wäre.
Das kommt - aus meiner persönlichen Sicht - maßgeblich darauf an, was einem eine andere Person wirklich wert ist. Wenn es ihn wirklich emotional voll und ganz "erwischt" hätte, denke ich schon, dass er wesentlich mehr Rücksicht auf die Sichtweisen und Bedürfnisse des anderen genommen hätte.
Dir gegenüber und für
Dich konnte und wollte er seine Dich verletzenden Verhaltensweisen jedoch nicht zumindest erheblich zurückfahren, da stand er sich selbst immer näher als Du ihm.
Ich wünsche Dir von Herzen, liebe
@Marlen1985, dass Du Deine Trauer über Eure Trennung (trotz allem, was zwischen Euch vorgefallen ist) überwinden und los lassen kannst, um endlich wieder genügend Energie, Kraft und Zuversicht zu haben, Dich jetzt auf Deine Bedürfnisse und Wünsche zu konzentrieren und die Augen offen zu halten nach einen neuen Mann, mit dem Dich wesentlich mehr verbindet als trennt.