Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja aber nicht mehr die gleichen. Würdest du die gleichen machen würdest du ja an deinem Verstand zweifeln. Du machst sie ja nicht mehr weil sie nicht gut für dich sind.
Im Prinzip sagst du zwar du kennst dich gut genug das du neue machen wirst, aber meinst dass du dich eben nicht genug kennst, sonst würdest du sie doch vermeiden.
Im nachhinein ist die Erinnerung aber getrübt, denke ich. Viele kleine Einflüsse gehen verloren oder sind anders als zur Zeit als alles durchlebt wurde. Es bleibt oft nur das intesive, an was sich erinnert wird. Vieles geht eben verloren oder wird im nachhinein anders erinnert. So glaube ich dass sich Erinnerungen täuschen können und tun.
Ja aber nicht mehr die gleichen. Würdest du die gleichen machen würdest du ja an deinem Verstand zweifeln. Du machst sie ja nicht mehr weil sie nicht gut für dich sind.
Im Prinzip sagst du zwar du kennst dich gut genug das du neue machen wirst, aber meinst dass du dich eben nicht genug kennst, sonst würdest du sie doch vermeiden.
Ich mache einige Fehler öfter - zB vergesse ich manchmal, das Gas abzudrehen oder das Licht auszuschalten.
An meinem Verstand zweifle ich aber trotzdem nicht.
Es hat mehr mit Aufmerksamkeit zu tun.
Bei manchen Menschen könnte es sein, dass sie nicht bewusst wissen, warum - ja.
Aber dass es nie Gründe gibt - das stimmt mE für niemanden.
Alleine das Phänomen, dass oft Partner gewählt werden, die typmäßig Vater oder Mutter entsprechen, spricht eindeutig dagegen.
Zu solchen Antworten kommt man, wenn man sich fragt: Was macht mich an, auf was reagiere ich, wohin richte ich automatisch meine Aufmerksamkeit usw......
Also wenn ich meine Reaktionen beobachte, erkenne worauf ich achte, was mich anspricht, dann komme ich zu den Gründen, wie und warum mich bestimmte Menschen ansprechen oder auch was mich abstösst.
Zu solchen Antworten kommt man, wenn man sich fragt: Was macht mich an, auf was reagiere ich, wohin richte ich automatisch meine Aufmerksamkeit usw......
Also wenn ich meine Reaktionen beobachte, erkenne worauf ich achte, was mich anspricht, dann komme ich zu den Gründen, wie und warum mich bestimmte Menschen ansprechen oder auch was mich abstösst.
So ganz rational lässt sich das für mich dennoch nicht erforschen. Es bleibt in gewisser Weise immer ein Mysterium. Würde es anders sein, wäre dann nicht der ganze Zauber weg?
So ganz rational lässt sich das für mich dennoch nicht erforschen. Es bleibt in gewisser Weise immer ein Mysterium. Würde es anders sein, wäre dann nicht der ganze Zauber weg?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.