Hast du wirklich je ohne Grund geliebt?

  • Ersteller Ersteller Jea-International
  • Erstellt am Erstellt am

Hast du jemals ohne Grund je was geliebt?

  • Ja.

    Stimmen: 38 88,4%
  • nein.

    Stimmen: 5 11,6%

  • Umfrageteilnehmer
    43
Ich habe manchmal so Liebesschübe, die schwer erklärbar sind. Es überkommt mich einfach und es scheint so als fließe dann etwas aus mir heraus und verbindet sich mit allem. Es scheint grundlos zu sein, aber dennoch hat es einen tiefen Sinn, den ich mit logischen Argumenten nicht erklären kann.

Aber das sind immer wieder nur temporäre Zustände, die meine alltägliche Gewahrseinkeit nicht dauerhaft erfassen kann.

Das wunderbare ist, dass ich es immer wieder erleben kann, und es scheint, dass durch Meditation der Zugang leichter ist.

Ich denke, was ich erlebe sind kleine Satoris, kleine Highlights , wo ich aus der Trennung in die Einheit purzel ;) !
 
Werbung:
In der Überschrift steht:


Bei der Antwortmöglichkeit steht:


Das sind für zwei griundlegend andere Fragen. Bei der ersten geht es tatsächlich wie du auch in anderen posts danach sagst umd die Seins-Liebe, bei der Antwortmöglichkeit geht es darum ob man was (syn: etwas) geliebt hat.

Ist schon klar, dass dir wichtig war "mit Grund" oder "ohne "Grund" - Genauso wichtig sehe ich aber, ob man "etwas" liebt, oder ob man IN der Seins-Liebe IST. Denn Seins-Liebe ist ein Zustand und kein Tun. Wenn ich aber jemanden oder etwas liebe, dann ist das ein Tun in einer Beziehung.

LGInti

Der Unterschied ist mir bewusst. Die gleiche Frage stelltest du mir auf ähnliche Art auch vor 13 Jahren. :)

Liebe ist ein Zustand richtig, aber kein Tun.

In wie weit kann es für mich als Person wichtig sein, wenn hier einer die Seins-Liebe für sich entdeckt?
Als Person habe ich überhaupt keinen Nutzen davon. Ich komme und gehe seit 13 Jahren in das Forum und kein Mensch kennt hier meinen richtigen Namen und das ist auch gut so. Denn es geht nicht um meine Person, obwohl ich auch als Person mich sehr freue, hier ein paar nette Worte mit anderen zu wechseln.
 
Ohne Grund zu lieben funktioniert mmn. so wohl nicht, denn schon durch die Betrachtung von iwas oder iwem, muss eine Einordnung oder Interpretation, Beurteilung usw usf folgen. Was dann ein Grund wäre.

Wenn dabei letztlich die Empfindung Liebe ensteht kann das denke ich auf zwei Ebenen passieren.

Auf der Ich-Ebene als Verlangen. Quasi, Ich liebe dich und will dich haben weil ich dann glücklich bin.

Oder auf einer...(n)...mhhh...:dontknow: anderen Ebene, wo nach der Betrachtung eine Einsicht der gesamten Situation entsteht.
Bei dieser könnte es dann heißen,

Weil ich die Umstände und Begebenheiten verstehe, möchte ich dass du glücklich bist.
Quasi frei von Verlangen etwas haben zu wollen oder etwas zu bekommen wie Liebe machen zum Beispiel.:X3:

Nein, "Liebe machen zum Beispiel" ist damit nicht gemeint.

Kann man überhaupt Liebe "machen"?
Wo wird die denn produziert und nach welchen Qualitätsmerkmalen?
 
Daher empfinde ich die Liebe zu den eigenen Kindern, die der Mensch macht, um sich selbst zu bestätigen, leider nicht als Liebe, sondern viel mehr, als die Selbstbestätigung und Altersvorsorge für das Ego der Eltern. Sorry, das ist nun mal meine Betrachtungsweise.
LG

Ja, und es geht auch um Selbstbeschäftigung, die sich der Mensch auferlegt, auch um automatisch das zu tun was Andere auch tun und um sich dadurch einen Sinn im Leben zu geben und oft auch um vom Staat Kinderzulagen zu generieren.
Das mit der Altersvorsorge ist so eine Sache, wenn ich sehe, wie viele Kinder, wenn erwachsen, oft kaum Beziehungen zu ihren Erzeugern haben und die, wenn sie alt und gebrechlich geworden sind, ins Altersheim abschieben.
T
 
Ja, und es geht auch um Selbstbeschäftigung, die sich der Mensch auferlegt, auch um automatisch das zu tun was Andere auch tun und um sich dadurch einen Sinn im Leben zu geben und oft auch um vom Staat Kinderzulagen zu generieren.
Das mit der Altersvorsorge ist so eine Sache, wenn ich sehe, wie viele Kinder, wenn erwachsen, oft kaum Beziehungen zu ihren Erzeugern haben und die, wenn sie alt und gebrechlich geworden sind, ins Altersheim abschieben.
T

Als Kind kommen die meisten Menschen unbewusst auf die Welt. Dann werden diese Kinder zu braven Mitläufern erzogen und sie integrieren sich, um geliebt und akzeptiert zu werden. Manch ein Kind sieht aber als Erwachsener, dass er "ständig" irgendwelchen Anforderungen genügen muss, um überhaupt akzeptiert zu werden und das missfällt ihm, worauf er sich von seinen Eltern abwendet und innerlich verbittert. Die innere Liebe kommt zu kurz. Dem Kind wird beigebracht, sich nicht so zu lieben, wie es ist, sondern erst dann, wenn es auch äusseren Erwartungen gerecht wird. Also geht die Selbstliebe dem Kind abhanden im Laufe seines Lebens und wer sich selbst nicht lieben kann, der liebt meist auch nichts oder niemanden anderen mehr. Und da keiner ein Aussenseiter sein möchte, fliesst das Kind mit der Strömung: Erwachsen werden, Schule besuchen, Heiraten, Kinderkriegen, Karriere machen, alt werden..........................Sterben.

Das nennt sich leben.

Ist es das?
 
Hand auf´s Herz, denn du bist anonym.

Hast du wirklich jemals in diesem Sinne der Seins-Liebe geliebt: https://www.esoterikforum.at/threads/3-arten-der-liebe.24468/ ?

Hast du jemals ohne Grund was oder wen geliebt?
Alle Arten der Liebe sind dasselbe, nur von unterschiedlichem Grad - oder, möchte man sagen, von unterschiedlicher Spiegelung?
Das Erleben aller Dinge setzt ständig neue Spiegel vor. Manche spiegeln etwas rechts von dir, manche etwas links von dir - manche spiegeln dich zurück. Und manche spiegeln alles zusammen.
Es ist wie mit Wasser, dass zu unterschiedlichen Graden mit Mineralien angereichert sein kann - je nach Zustand des Bach- oder Flussbettes oder dem See- oder Meeresgrund. Alles ist Wasser, aber nicht ein jedes ist genießbar.

Was ich damit sagen will?
Meine Hand auf dem Herzen kümmert es nicht, ob ich anonym bin oder nicht.
Keine Liebe kennt einen wahren Grund und kein Grund kennt wahre Liebe.

Ich kann getrost sagen, niemals etwas nicht ohne Grund geliebt zu haben.
 
Erwachsen werden, Schule besuchen, Heiraten, Kinderkriegen, Karriere machen, alt werden..........................Sterben.

Das nennt sich leben.

Ist es das?
Ja, ist es. Und dennoch eine Konstruktion, die wir uns erbauen. Der Mensch könnte auch ganz anders entscheiden.
Er könnte theoretisch entscheiden: keine Schule besuchen, nicht heiraten, keine Kinder kriegen, keine Karriere machen.
Erwachsen und alt werden und etwas vollkommen anderes machen.
Auch das nennt sich Leben, und der Mensch würde etwas völlig anderes werden, bevor er stürbe.
Aber dieses "andere" Leben ist nicht richtiger oder falscher als das Mitläuferleben. Denn die Liebe kann sich in allen Facetten des Lebens entfalten und kommt nicht zwingend zu kurz.
 
Alle Arten der Liebe sind dasselbe, nur von unterschiedlichem Grad - oder, möchte man sagen, von unterschiedlicher Spiegelung?
Das Erleben aller Dinge setzt ständig neue Spiegel vor. Manche spiegeln etwas rechts von dir, manche etwas links von dir - manche spiegeln dich zurück. Und manche spiegeln alles zusammen.
Es ist wie mit Wasser, dass zu unterschiedlichen Graden mit Mineralien angereichert sein kann - je nach Zustand des Bach- oder Flussbettes oder dem See- oder Meeresgrund. Alles ist Wasser, aber nicht ein jedes ist genießbar.

Was ich damit sagen will?
Meine Hand auf dem Herzen kümmert es nicht, ob ich anonym bin oder nicht.
Keine Liebe kennt einen wahren Grund und kein Grund kennt wahre Liebe.

Ich kann getrost sagen, niemals etwas nicht ohne Grund geliebt zu haben.

Das ist zwar nicht ganz die Seins-Liebe......................aber so voller Liebe.............danke.

Die Seins-Liebe wirkt meist im Alltag im Hintergrund ständig mit, ob man sie nun bewusst wahrnimmt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Da schreibe ich 5000 Sätze und der dümmste Spruch wird zum Thema.:rolleyes:

Kann man Hass machen?

:D Die dümmsten Sprüche fallen als erste auf.

Hass ist nicht das Gegenteil der Liebe, das ist die Angst.

Nö. Hass wird meist verursacht. Die Habenliebe aber auch und das unterscheidet sie von der Seins-Liebe.
 
Zurück
Oben