Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Es ist doch so: Sollte die Integrierung der hauptsächlich aus Muslimen bestehenden Flüchtlingen nicht funktionieren, hat D die Konsequenzen zu tragen.

Lg
Juppi

Sei halt solidarisch, dann wird das schon werden. :D

Nee, tatsächlich macht das Deutschland gar nicht so schlecht, ebenso wie die anderen derzeit hilfsbereiten Ländern. Schaue das Kalkül dahinter, es ist sichtbar.

LG
Any
 
Werbung:
Es ist schon wieder der Witz schlecht hin, einen besorgten Vater mit rechtradikalen Nazis zu vergleichen & als böse zu deklarieren.

Ach nee?
Ich und auch andere hier, die ihre, und die Besorgnis der Bevölkerung( das was so draussen zu hören ist, im Umfeld) zum Ausdruck bringen wollten, wurden radikal in die rechte Ecke gesteckt.

Auf einen post ,indem ich das beschrieb, reagierte Fiory mit " Nazis raus"!
Das hast du, @ralrene, mit einem" like" versehen.

Das alles hier ist die reinste Farce.
Unglaubwürdig und heuchlerisch bis zum geht nicht mehr.

Das nur kurz von mir, es lohnt nicht mehr....
 
na ja, wenn man hier so ein bisschen durchliest....vielleicht um hasspostings untereinander:)

Daran sind doch auch in großem Umfang die Politiker Schuld!
Wenn ich den Gabriel höre, der behauptet, D leide an Fachkraftmangel, da kämen die Flüchtlinge doch gerade recht, da ist mir alles klar. Es gibt Gegenden, da liegt die Arbeitslosenquote bei ü 20%. Wie kann da ein Politiker so einen Stuß reden? Kein Wunder, dass die Leute anfangen, sich gegenseitig anzufeinden.
 
Seit wann ist ein Vater der sich Sorgen macht, automatisch ein Wutbürger?
Ich verstehe den Zusammenhang nicht, denn ich kenne kaum einen Bürger, der angesichts der Lage, frei von Sorge ist.
Sind das alles Wutbürger?
Na, das war einer der Menschen, die sich aktiv an den Demonstrationen beteiligten. Ich wollte das so deutlich nicht formulieren, weil ich dachte, die Botschaft wäre auch so durchgekommen. Also genau die Menschen, mit denen Du garantiert nicht reden wolltest. ;)

Aber fein, kannst Du inzwischen die Sorgen der Menschen wahrnehmen. Das ist schon mal einen Schritt weiter als vor einigen Tagen in der Diskussion hier.

Du kümmerst dich halt um das treaumatisierte Flüchtlingskind und nimmst es auf den Schoß und bist da, ich kümmere mich um die, mit denen niemand reden will und bewirke dort ein Umdenken. Das meinte ich zuvor schon mit: so tut jeder seins. ;)

Lg
Any
 
Sei halt solidarisch, dann wird das schon werden. :D

Nee, tatsächlich macht das Deutschland gar nicht so schlecht, ebenso wie die anderen derzeit hilfsbereiten Ländern. Schaue das Kalkül dahinter, es ist sichtbar.

LG
Any

In diesem Fall beneide ich die Schweizer mit ihrem Bürgerrecht und der damit verbundenen direkten, persönlichen Abstimmung, ob sie einer bestimmten Politik zustimmen wollen oder nicht.:)

Aber vielleicht kommt es ja auch in D bald dazu? Gestern wurden in unserem Stadtteil Unterschriften gesammelt, für die Aktion "Rettet den Volksentscheid". Das ist eine Volksintiative, damit der einzelne Bürger auf die hamburgische Politik Einfluss nehmen darf. Bis Oktober müssen eine bestimmte Anzahl an Stimmen vorliegen. Sollte der Beschluß greifen, kann die Bürgerschaft z.B. nicht einfach die Hamburger Verfassung ändern oder solche Sachen alleine bestimmen, wie die Aktion "wir holen die Olympiade nach Hamburg" u.s.w............Ich habe unterschrieben und hoffe, dass der Bürgerentscheid durchkommt.:)

Lg
Juppi
 
Ach nee?
Ich und auch andere hier, die ihre, und die Besorgnis der Bevölkerung( das was so draussen zu hören ist,im Umfeld) zum Ausdruck bringen wollten, wurden radikal in die rechte Ecke gsteckt.

Auf einen post ,indem ich das beschrieb, ragierte Fiory mit " Nazis raus"!
Das hast du, @ralrene, mit einem" like" versehen.

Das alles hier ist die reinste Farce.
Unglaubwürdig und heuchlerisch bis um geht nicht mehr.

Das nur kurz von mir, es lohnt nicht mehr....
Na, ich sehe das als einen Prozess. Ich hasse ralrene zum Beispiel nicht dafür oder lehne sie ab, dass sie mir gegenüber so aggressiv und ablehnend reagierte, ich bleibe da wo ich stehe.

Wer sich klar für oder dagegen positioniert schaltet natürlich zuerst auf Abwehr. Egal auf welcher Seite gestanden wird. Durch diese Positionierung bekommt man auch die, die dann abgelehnt werden nicht weg und das wird mit der Zeit bewusst.

Entweder, wie Du, man hält sich raus und denkt sich seinen Teil und wartet passiv ab, oder aber es beginnt ein Prozess, der eine Entwicklung beinhaltet. Diese Entwicklung relativiert nicht noch spaltet es die Welt in gute und böse Menschen.

Nur so kann eine Annäherung wieder beginnen.

LG
Any
 
Auf einen post ,indem ich das beschrieb, ragierte Fiory mit " Nazis raus"!
Das hast du, @ralrene, mit einem" like" versehen.
Ich würde JEDES Posting mit dem Inhalt "Nazis raus" liken.
Vielleicht solltest du das nicht so persönlich nehmen, denn m.E. hat Fiory damit nicht ausgesagt du wärst ein Nazi.
Vielleicht hättest du dann anders reagieren können, in dem du ganz einfach geschrieben hättest, "ja...da bin ich auch dafür".

Aber ich weiß selbst, daß die persönlichen Emotionen nicht so einfach zu kontrollieren sind.
 
In diesem Fall beneide ich die Schweizer mit ihrem Bürgerrecht und der damit verbundenen direkten, persönlichen Abstimmung, ob sie einer bestimmten Politik zustimmen wollen oder nicht.:)

Aber vielleicht kommt es ja auch in D bald dazu? Gestern wurden in unserem Stadtteil Unterschriften gesammelt, für die Aktion "Rettet den Volksentscheid". Das ist eine Volksintiative, damit der einzelne Bürger auf die hamburgische Politik Einfluss nehmen darf. Bis Oktober müssen eine bestimmte Anzahl an Stimmen vorliegen. Sollte der Beschluß greifen, kann die Bürgerschaft z.B. nicht einfach die Hamburger Verfassung ändern oder solche Sachen alleine bestimmen, wie die Aktion "wir holen die Olympiade nach Hamburg" u.s.w............Ich habe unterschrieben und hoffe, dass der Bürgerentscheid durchkommt.:)

Lg
Juppi

Tja, Hamburg ist ein Stadtstaat und haben neben Bremen gesonderte Rechte, das darf man nicht vergessen. In allen anderen Teilen von D ist das leider nicht so. (Wie konkret das in Bayern aussieht, weiss ich grad leider nicht)

Ich bin auch auf jeden Fall für Volksentscheide zu wichtigen Themen, die die gesamte Bevölkerung betreffen. Die entfremdeten Politiker sind meiner Ansicht nach wirklich nicht in der Lage, für ihr Volk zu entscheiden. Dieser Unfriede im Land müßte gar nicht sein... aber dafür müßte man das GG ändern, in welchem diese Dinge ja nun mal so und nicht anders geregelt werden (Bundesrat, Bundestag).
 
Werbung:
Aber fein, kannst Du inzwischen die Sorgen der Menschen wahrnehmen. Das ist schon mal einen Schritt weiter als vor einigen Tagen in der Diskussion hier.
Da ist sie wieder, deine Unterstellung.
Ich habe nicht in einem einzigen Posting die Aussage getroffen, daß ich diese Angst nicht nachvollziehen könnte.
Ganz im Gegenteil, habe ich sogar darüber berichtet, wie diese Angst geschürt wird.

Aber ich kenne deine Verdrehungen & lasse mich auch davon nicht mehr provozieren.;)
 
Zurück
Oben