Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Da hast du wohl recht.
Dialoge an sich können oft daneben gehen, doch öfters wenn die Körpersprache fehlt..meiner Meinung nach.
Weshalb du mich hier nicht wahrgenommen hast ist weil ich kurz rein- und gleich wieder rausgesehen habe.

Wenn ich jemandem gegenüberstehe und mit ihm über seine Ängste gegenüber der "Invasion" fremder ;Menschen rede, kommt es anders rüber als wenn ich es jemandem schreibe.
Hat jemand einen Bierbauch kann es dann schon sein dass er von mir hört, dass ich nicht glaube dass er derentwegen sein Bäuchlein verlieren wird.....verstehst du? Mehr braucht es oft nicht.



Das mit dem Bäuchlein könnte aber unter Umständen nicht sehr freundlich aufgenommen werden.:D

Dann hättest Du auch jemanden vor Dir, der dicht macht und Deine Argumente nicht hören möchte.
 
Werbung:
Woher willst du wissen, dass ich das nicht recherchiert habe?
Ach,......das sind keine Flüchtlinge? Und auch keine Moslems?
Auch wenn die vor einigen Jahren und vllt. sogar Jahrzehnten hierher flüchteten, sind es Flüchltlinge und ich will damit sagen, dass die sich nicht mal nach Jahrzehnten und, wenn sie hier geboren werden, integrieren lassen und ihren islamischen Fanatismus gegen Andersgläubige und im speziellen gegen Juden, lebend in einem friedlichen Land wie FRA, auch nach Jahrzehnten, nicht ablegen. Das ist genau das, was ich schon mal hier schrieb. Ich trage zuweilen ein keltisches Hexagrammamulett und bin immer wieder erstaunt über die Reaktionen der "ach so friedlichen" Moslems darauf.


Siehst Du, das ist der Punkt, warum diese "früheren" Flüchtlinge/Migranten würde ich sie eher bezeichnen, so wütend sind, weil es eine ganze Menge Leute gibt, die wie Du sie immer noch nach ihrer vorherigen Herkunft bezeichnen. Sie wurden also von den Einheimischen nicht integriert, sie sind immer noch fremd. Da entsteht das Gefühl, dass man weder ins Ursprungsland gehört noch ins jetzige. Das verursacht Aggressionen, letztendlich.
 
Da siehst du.
Wenn ich demjenigen nicht gegenüberstehen würde und ihn gut kennen würde könnte ich mich nicht so ausdrücken ;)


Doch, auch bei Leuten, die man kennt, kann es dazu kommen, dass man sich beleidigt fühlt.

Aber egal, es stimmt natürlich schon, dass es nur schriftlich wie hier schon schwieriger ist und mehr zu Missverständnissen kommt.
 
Zum Thema allgemein und im besonderen. JEDER Mensch möchte an der Riesentorte ein Stück Teil - HABEN, wäre auch nicht das eigentliche Problem. Das Problem ist vielfältiger(er) Natur, wie immer.
  1. Es gibt Menschen, die sind so satt, das diese kurz vor`m Kotzen sind und trotzdem weiterfressen, die geben ihren Teil von der Sahnetorte nicht ab.
  2. Und es gibt auch Menschen, die schon was abgeben würden, aber Angst haben, das kein Nachschub mehr kommt.
  3. Es soll auch Menschen geben, die noch nie ein Stück Torte weder gesehen noch gegessen haben.
  4. Die Frage, die sich mir und auch DIR, also jedem Menschen stellt, ist folgende: Sind wir alle Konditormeister nur für uns alleine oder sollte es lecker Torte für Jedermann/Frau/Kind geben und wenn ja, zu welchem Preis?
  5. Wer bestellt die Zutaten und wer bezahlt diese? Ein kleiner, aber feiner Unterschied.
 
Werbung:
Siehst Du, das ist der Punkt, warum diese "früheren" Flüchtlinge/Migranten würde ich sie eher bezeichnen, so wütend sind, weil es eine ganze Menge Leute gibt, die wie Du sie immer noch nach ihrer vorherigen Herkunft bezeichnen. Sie wurden also von den Einheimischen nicht integriert, sie sind immer noch fremd. Da entsteht das Gefühl, dass man weder ins Ursprungsland gehört noch ins jetzige. Das verursacht Aggressionen, letztendlich.
Und das soll sie wütend machen? Lol
 
Zurück
Oben