Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Werbung:
an


Das gute an Foren sei man kann bei diversen Themen lesen und Antworten und wenn es ein nicht gefällt dieses Thema einfach verlassen ohne groß Energie zu verlieren.
Man kann viel mehr, die Ignor-Taste anklicken, ein anderes Thema anwählen, den Rechner ausschalten oder sich erst gar nicht in ein Forum einlocken.
 
Hast du dich schon daran gewöhnt? Lapsus,..... nicht weiter tragisch, .......gehört schon zum Alltag.....

Man gewöhnt sich mit der Zeit auch an solche Verhältnisse wie in Paris. Je öfter du das siehst, umso weniger tragisch wird es dir vorkommenin, wenn der Terror dein Dorf/Stadt erreicht.


Nein, ich habe mich nicht daran gewöhnt. Es macht mich traurig, dass so viele Menschen verzweifelt versuchen, einen sicheren Ort zu erreichen.
 
Du postest ein Video das "Islamische Flüchtlinge randalieren brutal in Paris" titelt. Offenbar ohne weitere Recherche.
Hier die, ohnehin brisanten, Hintergründe, die mit ca. 30 sec. "Arbeitsaufwand" zu finden waren und in denen klar wird, dass es sich um Anit-Israelische-Ausschreitungen von pro-palästinensischen Einwanderern handelt, nach der Gaza-Offensive 2014 - wie gesagt, dramatisch und brisant genug!
Warum postest Du etwas, in dem durch bewusste Falschdarstellung (Video-Titel) Flüchtlinge als "islamisch, brutal randalierend" dargestellt werden, obwohl es sich gar nicht um diese handelt?
Ein Schelm, der Dir hier absichtliche Verzerrung unterstellt...
Hast Du Dir übrigens die Video-Liste von User "Kriegsbeginn", dessen Video Du ja so launig geteilt hast, mal angesehen?

http://www.blu-news.org/2015/06/18/muslimische-ausschreitungen-in-paris/
Die Aufnahmen stammen vom Sommer 2014. Durch Zuschauer-Hinweise ist uns jetzt das Datum der Aufnahmen bekannt geworden. Es handelt sich um Ausschreitungen anlässlich anti-israelischer “Demonstrationen”.

http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-07/frankreich-paris-israel-krawalle
Der französische Premierminister Manuel Valls hat die antijüdischen Ausschreitungen in Pariser Vororten als eine "neue Art des Antisemitismus" verurteilt. Diese breite sich nach seinen Worten unter den Jugendlichen in Arbeitervierteln aus.
(…)
Bei Protesten gegen die israelische Offensive im Gazastreifen war es am Sonntag in Frankreich abermals zu Krawallen gekommen. Jugendliche griffen in Paris zwei Synagogen an, setzen Autos in Brand, plünderten Läden und schleuderten Steine auf Polizisten. Die Polizei ging mit Tränengas und Gummigeschossen gegen die Randalierer vor.


Es wäre wirklich sachdienlich, wenn Du versuchtest, etwas näher an den Tatsachen zu bleiben.
Woher willst du wissen, dass ich das nicht recherchiert habe?
Ach,......das sind keine Flüchtlinge? Und auch keine Moslems?
Auch wenn die vor einigen Jahren und vllt. sogar Jahrzehnten hierher flüchteten, sind es Flüchltlinge und ich will damit sagen, dass die sich nicht mal nach Jahrzehnten und, wenn sie hier geboren werden, integrieren lassen und ihren islamischen Fanatismus gegen Andersgläubige und im speziellen gegen Juden, lebend in einem friedlichen Land wie FRA, auch nach Jahrzehnten, nicht ablegen. Das ist genau das, was ich schon mal hier schrieb. Ich trage zuweilen ein keltisches Hexagrammamulett und bin immer wieder erstaunt über die Reaktionen der "ach so friedlichen" Moslems darauf.
 
Fragt sich nur: wie lange noch!


Ich sag ja, willst Du Dich dauernd vor möglichen Gefahren fürchten, ständig schwarzsehen? Anstatt die Situationen, die einen im Leben treffen, anzupacken, wenn sie da sind? Wenn man den Flüchtlingen positiv begrgnet und ihnen hilft, sich zu integrieren, entstehen mit Sicherheit nicht viele Möglichkeiten, dass diese Menschen radikal/wütend usw. werden, da sie sich mit uns gleichwertig fühlen. Radikalität entsteht durch Abwertung, sich nicht integriert fühlen und minderwertig fühlen. Wir können entweder die befürchteten Probleme selber fördern oder abwenden, indem wir menschlich handeln.
 
Werbung:
Ich sag ja, willst Du Dich dauernd vor möglichen Gefahren fürchten, ständig schwarzsehen? Anstatt die Situationen, die einen im Leben treffen, anzupacken, wenn sie da sind? Wenn man den Flüchtlingen positiv begrgnet und ihnen hilft, sich zu integrieren, entstehen mit Sicherheit nicht viele Möglichkeiten, dass diese Menschen radikal/wütend usw. werden, da sie sich mit uns gleichwertig fühlen. Radikalität entsteht durch Abwertung, sich nicht integriert fühlen und minderwertig fühlen. Wir können entweder die befürchteten Probleme selber fördern oder abwenden, indem wir menschlich handeln.
00007138.gif
Danke schön nach Austria.
 
Zurück
Oben