T
Tandava
Guest
Ich sehe da einen Unterschied:Dass du nun ausgerechnet mir vorwirfst, die sich bemüht, hier einen sachlichen Ton anzuschlagen, „nicht der sprachlichen Muster gewahr zu sein“, ist dahingehend verwunderlich, weil dir Kallistos sehr aggressive „sprachliche Muster“ im Gegensatz dazu offensichtlich nicht auffallen. Darum kann ich diesen Vorwurf nicht ganz ernst nehmen.
Ich bin mir relativ "sicher", dass Kallisto sich ziemlich im Klaren darüber ist, was sie wie (also in welcher Form) wo und warum genauso, wie sie es tut, auf sowohl formaler als auch inhaltlicher Ebene zum Ausdruck bringt.
(Dieses Posting beinhaltet einen Subtext, der zur Veranschaulichung linguistischer Abläufe bewußt so gewählt wurde.)
