Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Nach aktuellen Statistiken des UNHCR befinden sich im Moment mehr als 50 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg sind es so viele. Bei 33,3 Millionen handelt es sich um Binnenvertriebene, also Menschen, die innerhalb ihrer eigenen Länder auf der Flucht sind.

Mehr als 80 Prozent aller Flüchtlinge bleiben in der Region oder in den Nachbarstaaten ihrer Heimat. Und 80 Prozent der Flüchtlinge werden von den Ländern des globalen Südens aufgenommen.
Die 5 größten Aufnahmeländer:
Pakistan : 1.600000 Iran: 857400 Libanon. 856500 Jordanien: 641900 Türkei: 609900
Ach ja , das " so bitterarme, ängstliche Europa " also gesamt Europa hat ja auch schon 123600 Flüchtlinge aufgenommen. LOL !!!
4 % der geflüchteten hat in Europa Zuflucht gesucht.
Und wie klingt das mal hier wieder im Thread ? Unfassbar, was hier für ein (Un)-Verständnis herrscht .
Zahlen gegen Vorurteile :
http://www.sueddeutsche.de/politik/faktencheck-zur-einwanderung-zahlen-gegen-vorurteile-1.2240831
 
Werbung:
Weltweit so viele Flüchtlinge wie noch nie
Die Hälfte der 60 Millionen Flüchtlinge sind Kinder. Die Vereinten Nationen werfen der Weltgemeinschaft Unfähigkeit vor.

Weltweit sind nach Angaben der UN so viele Menschen auf der Flucht vor Kriegen und Konflikten wie noch nie. Wie das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) in seinem Jahresbericht schreibt, gab es Ende 2014 weltweit 59,5 Millionen Flüchtlinge. Das sei die höchste Zahl, die jemals vom UNHCR verzeichnet wurde. Zum Vorjahreszeitpunkt waren es demnach 51,2 Millionen Menschen. Die Hälfte der Flüchtenden seien Kinder. Die meisten von ihnen kommen nach wie vor aus Syrien, Afghanistan, dem Irak und Somalia.

Fast 20 Millionen Menschen sind laut UN ins Ausland geflüchtet, 1,8 Millionen haben einen Asylantrag gestellt, die meisten Menschen – 38 Millionen – sind in ihrem Heimatland unterwegs auf Schutzsuche. Die meisten Flüchtlinge haben die Türkei, Pakistan, der Libanon, der Iran und Äthiopien aufgenommen.

UN-Flüchtlingskommissar António Guterres bezeichnete die Lage als einen Paradigmenwechsel. "Wir geraten in eine Epoche, in der das Ausmaß der globalen Flucht und Vertreibung sowie die zu deren Bewältigung notwendigen Reaktionen alles davor Gewesene in den Schatten stellen", sagte er. Demnach rechnet das UNHCR am Jahresende mit einem neuen Höchstwert. Es sei erschreckend, "dass einerseits diejenigen, die Konflikte beginnen, mehr und mehr straffrei davonkommen und dass andererseits die internationale Gemeinschaft unfähig scheint, gemeinsam Kriege zu beenden und Frieden zu schaffen".

Das rasante Steigern der Zahlen hatte dem Bericht zufolge 2011 mit dem syrischen Bürgerkrieg begonnen, der noch immer andauert. Im vergangenen Jahr stieg dem UNHCR zufolge auch die Zahl derjenigen Flüchtlinge an, die über das Mittelmeer nach Europa gelangen wollen: Insgesamt 219.000 Menschen überquerten demnach im vergangenen Jahr das Meer. Tausende starben bei der gefährlichen Überfahrt.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-06/fluechtlinge-unhcr-jahresbericht
 
hab ich schon mehrfach in verschiedenen threads verlinkt.
der libanon ist ca. so groß wie oberösterreich - nur um mal nen vergleich zu haben.

interessiert doch diese "opfer" hier einen dreck.

Naja, ich vermute, dass viele der Schreiber noch nie wirkliche Armut kennengelernt haben und Europa noch nie verlassen haben.
Wenn man Europa, also den Wohlstand hier, in Relation setzen kann , durch eigene Erfahrungen, dann würde man möglicherweise nicht so leichtfertig misanthropisch, ängstliche Posts schreiben. Wenn es nach mir ginge , würde ich gerade Schüleraustauschs mit Entwicklungsländern ermöglichen, das erweitert das eigene Verständnis ungemein. Leider ist es immer noch eine Seltenheit, dass Schüleraustausch mit Entwicklunsländern stattfindet.
Und ja , Lucia, ich hatte deinen Vergleich Libanon/Oberösterreich gelesen, fand ihn auch sehr treffend.
 
Das mit dem Schüleraustausch mit Schwellenländern ... das hab ich in der Pubertät allen Leute erzählt ... aber damals hat auch schon niemand auf mich gehört. *ggg*
 
Mehr als 80 Prozent aller Flüchtlinge bleiben in der Region oder in den Nachbarstaaten ihrer Heimat

du meinst dies hier zB? :

http://www.faz.net/aktuell/politik/...ngslager-der-welt-in-dadaab-auf-13534459.html

doch eins sollte man aus deinem Artikel im net auch mit hervorheben:
"Tatsächlich haben im Jahr 2013 ein Drittel aller Flüchtlinge, die in den 28 EU-Staaten um Asyl baten, dies in Deutschland getan."
aus
http://www.sueddeutsche.de/politik/faktencheck-zur-einwanderung-zahlen-gegen-vorurteile-1.2240831
 
Nach aktuellen Statistiken des UNHCR befinden sich im Moment mehr als 50 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg sind es so viele. Bei 33,3 Millionen handelt es sich um Binnenvertriebene, also Menschen, die innerhalb ihrer eigenen Länder auf der Flucht sind.

Mehr als 80 Prozent aller Flüchtlinge bleiben in der Region oder in den Nachbarstaaten ihrer Heimat. Und 80 Prozent der Flüchtlinge werden von den Ländern des globalen Südens aufgenommen.
Die 5 größten Aufnahmeländer:
Pakistan : 1.600000 Iran: 857400 Libanon. 856500 Jordanien: 641900 Türkei: 609900
Ach ja , das " so bitterarme, ängstliche Europa " also gesamt Europa hat ja auch schon 123600 Flüchtlinge aufgenommen. LOL !!!
4 % der geflüchteten hat in Europa Zuflucht gesucht.
Und wie klingt das mal hier wieder im Thread ? Unfassbar, was hier für ein (Un)-Verständnis herrscht .
Zahlen gegen Vorurteile :
http://www.sueddeutsche.de/politik/faktencheck-zur-einwanderung-zahlen-gegen-vorurteile-1.2240831



genau das ist das: vorurteile, hass.... kleinkariertes denken...hier und anderswo! micht würde ineressieren: wie vile flüchtlinge bekommen in D. wirklich asyl?

shimon
 
du meinst dies hier zB? :

http://www.faz.net/aktuell/politik/...ngslager-der-welt-in-dadaab-auf-13534459.html

doch eins sollte man aus deinem Artikel im net auch mit hervorheben:
"Tatsächlich haben im Jahr 2013 ein Drittel aller Flüchtlinge, die in den 28 EU-Staaten um Asyl baten, dies in Deutschland getan."
aus
http://www.sueddeutsche.de/politik/faktencheck-zur-einwanderung-zahlen-gegen-vorurteile-1.2240831



als, wenn ich saylantrag stellen müsste: ich würde es nicht imn D. sondern in schweden tun - trotz der schwere sprache!

shimon
 
du meinst dies hier zB? :
Nein, das meine ich nicht, habe mich lediglich auf den Artikel der Sd bezogen.
http://www.sueddeutsche.de/politik/faktencheck-zur-einwanderung-zahlen-gegen-vorurteile-1.2240831
Wenn du meinen verlinkten Artikel gelesen hättest6, würdest du wissen, das relativ gesehen in Schweden, Österreich und Unarn mehr Flüchtlinge aufgenommen werden als in Deutschland.
Ich kopier es dir noch mal :

(..)betrachtet man das Verhältnis der Asylbewerberzahlen zu den Einwohnerzahlen im europäischen Vergleich, relativiert sich die Zahl. Setzt man die Zahl also in Relation zur Größe der Bevölkerung. Laut Eurostat werden in Ländern wie Schweden (5,7 Asylanträge pro 1000 Einwohne), Österreich (2) oder Ungarn (1,9) relativ gesehen mehr Asylanträge als in Deutschland (1,5) gestellt. Selbst in der Schweiz sind es laut UNHCR mehr als in der Bundesrepublik.

Zahlen richtig zu deuten ist so eine Sache.............
lg
 
Werbung:
genau das ist das: vorurteile, hass.... kleinkariertes denken...hier und anderswo! micht würde ineressieren: wie vile flüchtlinge bekommen in D. wirklich asyl?

shimon

steht auch in dem verlinkten Artikel:
2012 waren es pro 10000 Flüchtlinge in D 2,1 anerkennungen.
in Schweden 9, 6, in Norwegen 10, 6 aber les einfach mal den Link..............
Außerdem gab es 1991, 1992 und 1993 wesentlich mehr Asylanträge als heute, aber heutzutage muss man ja so ein Fass aufmachen...
 
Zurück
Oben