SunnyAfternoon
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2011
- Beiträge
- 36.671
Ja das ist wahrlich kein Ruhmesblatt für Ö.
Ich habs schon mal geschrieben, dass dieses Problem zum Teil hausgemacht ist.
Da der Flüchtlingsstrom vorhersehbar war, gibt es seit ca. 1 Jahr eine Quotenregelung, wonach die Bundesländer je nach Größe eine bestimmte Anzahl von Quartieren für Flüchtlinge bereitstellen müssen.
Leider haben viele Bundesländer diese Quote bis heute nicht erfüllt....zum einen aus wahltaktischen Gründen (Burgenland und Steiermark haben schon gewählt, Wien und OÖ wählen im Herbst), zum anderen, weil sich viele Gemeinden einfach querstellen.
Der Fairness halber muss man aber sagen, dass es in vielen Gemeinden sehr tolle Unterstützung für Flüchtlinge gibt - in Gemeinschaft mit der Bevölkerung.
In meiner Gemeinde z.b. sind Flüchtlinge im kath. Pfarrhof und in der evangelischen Diakonie untergebracht, einige auch privat.
Freiwillige Helfer unterstützen sie, pensionierte Lehrer geben Deutschunterricht u.v.a. mehr.