Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Wenn man die Schnauze voll vom Krieg hat, reagiert man so auf Flüchtlinge? Und die "Russlanddeutschen" ( furchtbares Wort ) kamen ja viel später, in den Achtzigern oder Neunzigern? Weiss jetzt nicht mehr genau.... Und da war oder ist man auch nicht sehr begeistert gewesen. Im Nachbarort haben einige Leute aus Russland Häuser. Das Gerede ist immer wieder gross, wieso diese Leute denn Häuser haben.

Ich fand, die Leute sind damals dennoch friedfertiger gewesen. Die Neuen / Fremden waren zwar nicht gern gesehen, aber niemand kam auf die Idee einer Brandstiftung.


Jaaa, dass die Spätaussiedler aus Russland Häuser haben, ist auch ganz doll schlimm. Einen deutschen Schäferhund UND noch deutsche Ziegelsteine, das geht einfach zu weit ;) :D
 
Werbung:
Du beschönigst nicht im Ernst den Vandalismus und die Brandstiftung die die Moslems da durchgeführt haben? Und forderst ohne weitere Kenntnisse zu dem Fall Verständnis für diese Menschen ein, die das Heim wegen nix verwüstet haben. Unglaublich.

Alle Beteiligten gehören weggesperrt und dem Richter vorgeführt und bei entsprechendem Urteil sofort des Landes verwiesen. Imho.

Lg
Any


Ich sehe hier die verlogene Komik, die von den "Menschenfreunden" unfreiwillig zur Schau gestellt wird. Diese Menschenfreunde, die vor Entsetzen Schnappatmung wegen der Schlechtigkeit der Welt und der eigenen Landsleute bekommen und die nicht müde werden zu betonen, wie sehr sie jede Form von Gewalt ablehnen und sich sogar dafür "fremdschämen" müssen.
 
Tja, der Brandanschlag dagegen war noch ein politischer Unmutsausdruck den man durchaus mal mit Verständnis begegnen kann. Wenn Menschen also ein Haus abbrennen das mal
zur Unterbringung von Flüchtlingen gedacht war, dann ist das ""Verstehbar"" Wenn andere Menschen allerdings angepisst sind, weil man sie in Ihrem Glauben verletzt, dann ist das unverständlicher MoslemScheiß.
(y)
Genau das dachte ich mir auch gerade.
 
Die Schwedendemokraten sind längst Vorbild für die deutsche Rechte

Letzt genannte Forderungen sind übrigens keine Fiktion. Sie stammen aus dem Programm der „Schwedendemokraten“, einer rechtspopulistischen Partei, die derzeit im einst so liberalen Schweden erschreckende Erfolge feiert. Laut einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage wäre das Bündnis mit mehr als 25 Prozent der Stimmen stärkste politische Kraft in dem größten skandinavischen Land – noch vor den regierenden Sozialdemokraten.

http://www.huffingtonpost.de/2015/08/21/rechte-bewegung_n_8020974.html
 
Evtl. hättest du mehr Verständnis, wenn es sich um ein Hundebuch gehandelt hätte.^^
Wie meinen?
Wenn mir einer ein Buch oder sonst was zerstört, kauft er mir ein neues oder es gibt eine Anzeige (samt den einschlägigen Kosten). Ich schlage deshalb nicht mit einer Eisenstange auf einen ein oder stachele 100 Nachbarn zur Lynchjustiz an...
In die Vollen gehe ich nur, wenn Leib und Leben meiner Familie oder mein eigenes bedroht sind, dann allerdings richtig...
'Nen Koran gibt's bei Amazon ab 23 Cent nachgeschmissen, dafür verprügelt man keinen Menschen! Zumindest nicht in zivilisierten Ländern...

Die Schwedendemokraten sind längst Vorbild für die deutsche Rechte
Soll einen das bei den Vorkommnissen in Schweden verwundern? Wohl kaum...
Alle anderen Parteien würden die Schwedendemokraten "rundheraus ablehnen und stattdessen weiterhin eine Politik der offenen Arme in Asyl- und Flüchtlingsfragen betreiben, ohne auf die Sorgen der Wähler oder klar erkennbare Integrationsprobleme in Schweden einzugehen",...
Woher kenne ich das bloß?

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Die Schwedendemokraten sind längst Vorbild für die deutsche Rechte

Letzt genannte Forderungen sind übrigens keine Fiktion. Sie stammen aus dem Programm der „Schwedendemokraten“, einer rechtspopulistischen Partei, die derzeit im einst so liberalen Schweden erschreckende Erfolge feiert. Laut einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage wäre das Bündnis mit mehr als 25 Prozent der Stimmen stärkste politische Kraft in dem größten skandinavischen Land – noch vor den regierenden Sozialdemokraten.

http://www.huffingtonpost.de/2015/08/21/rechte-bewegung_n_8020974.html

Das sind keine Schwedendemokraten, sondern schwedische Rechte. Im letzten Satz steht das ganz klar definiert. Wieso mit der Überschrift eine Tatsache verschleiert werden soll, das sollte sich jede/r selber fragen, der mag.
 
Zurück
Oben