Nova21
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. Dezember 2019
- Beiträge
- 1.387
Wenn du deine Beziehungsdynamiken verstehen willst, schau dir deinen Pluto in 4 an. Auch den Saturn, den du da stehen hast. Saturn in 4 hat was von "liebloser Kindheit". Wie sieht es denn in deinem Leben bisher mit Beziehungen aus, mit deren Beständigkeit? Du bist fast 40 (wenn ich das richtig erinnere). Hast du Kinder, Familie? Warst du mal verheiratet? Ich möchte ein Bild davon bekommen, wie du Beziehungen bisher geschafft hast zu leben? Waren das alles eher kurze Beziehungen die wenig Perspektive geboten haben? Manche Menschen projizieren ihre eigene Bindungsunfähigkeit ins Aussen, indem sie sich Partner suchen, die im Ausland leben, sich nicht binden wollen, verheiratet sind, Priester sind.. die Liste ist lang... Um nun zu sagen, ja, es hat dich einfach gereizt, dass er im Grunde nicht zu haben ist und GENAU DAS hat das alles auch wirklich intensiv gemacht -- dafür weiß ich zu wenig über dich. Aber stimmen könnte es schon. Gut ist, jedenfalls schonmal, dass du versuchst, dir selbst auf die Schliche zu kommen.Danke für die schnelle Antwort flimm.
Stimmt, dass Saturn ja gerade in 7 ein Quadrat bildet, da macht ja alles Sinn… Zum Glück ist das nur ein recht kurzer Transit, der auf diesen Graden auch ausnahmsweise nicht mehr rückläufig wird… Saturn im Quadrat zur Venus prüft Beziehungen ja und hier gab es wohl nicht genügend Stabilität, dass die ganze Geschichte hält.
Ich bin derzeit noch in der akuten Trauerphase und versuche auch alles zu Analysieren und zu verstehen. Die Person, mit der ich in einer Beziehung war (5.2.82 um 15:34 in Melbourne, Austl.) ist auch recht freiheitsliebend und hat in der Vergangenheit keine glücklichen Beziehungen gehabt. Auch mit Gefühlen kann er nicht gut umgehen. Ob mich das getriggert hat? Dass ich ihn nie ganz haben konnte? Vielleicht… Jetzt zerplatz mein eigens gebautes Luftschloss plötzlich und ich habe keine Kontrolle darüber.
Er befindet sich auch gerade in einer sehr unsicheren Phase in seinem Leben, ändert ständig seine Meinung, ist nicht gefestigt…
Mars Pluto hatte ich letztes Jahr schon. Es hat sich bei mir eher gesundheitlich ausgewirkt… Naja, einen Übergang habe ich leider noch, da Pluto wieder auf 26 Grad zurückkommt, wenn er später rückläufig wird. Ich mag echt net mehr…
Zusammengekommen sind wir, als Pluto auf seiner Venus gradgenau stand (und Uranus rückläufig auf meiner Venus… Deshalb vllt.‘die Vernebelung?) . Es war alles so intensiv, unglaublich dass es so schnell wieder vorbei ist… Ich dachte, hier gäbe es viel Potential…
Immer denke ich, es war die falsche Zeit… Bald hat er noch ein neptun-venus sextil. Da denke ich mir jetzt „tja, der hat dann ne schöne Zeit“ und ich war zur falschen Zeit am falschen Ort. Hätte ich das mal eher gewusst.
Ich habe mal gelesen, dass Menschen Trennungen während rückläufiger Venus später bereuen. Ob man das so pauschal sagen kann, weiß ich nicht (vor allem da seine Venus im Steinbock auch rückläufig) ist. Ich werde nicht auf ihm warten (vor allem wenn er auch erstmal wieder zurück geht in die Heimat). Ich möchte das alles nur verstehen… :-(
Und Uranus-Venus bzw. Mond wartet ja auch wieder mit unvorhersehbaren auf mich im März/April.
Fakt ist nun aber, dass du mit dem Schmerz umgehen musst. Ich weiß, man versucht am Anfang jeden Strohhalm zu greifen, auch indem man sich in so einem Forum Antworten erhofft wie "Wenn seine Venus wieder direktläufig wird, kommt er zurück"... etc. Aber überlege mal... angenommen es wäre so - wieviel Vertrauen könntest du denn künftig in eine solche Beziehung geben nachdem es schonmal zu so einem Bruch kam?
Gehe in den Abschied. Lass es zu.
Und denke darüber nach, was du im Leben WIRKLICH für eine Beziehung haben möchtest anstatt das zu greifen, was du abkriegst, weil du noch nicht begreifen konntest, was ist geliebt werden und Selbstliebe (Saturn in 4). Selbstliebe lernen wir, wenn wir als Kind geliebt wurden... Und du nimmst dir Partner, die dich ebenso behandeln, selbst wenn am Anfang verliebtsein etc... da ist es keine Kunst sich so ähnlich wie geliebt zu fühlen...
LG