Handzeichen als Hilferuf bei häuslicher Gewalt

Werbung:
Jeder Rechtsstaat funktioniert ein wenig anders. In Deutschland wird ein persönlicher Einsatz ziemlich schnell scharf sanktioniert.
Also ist es in Österreich erlaubt einem Gewalttäter mit Armbrust und Sprengpfeil in den Hintern zu schießen?

So oder so, kann nur die Lösung sein, die Polizei zu informieren. Schon aus reinem Selbstschutz. Jemand, der Mann, Frau, Kind, Diverse würgt und schlägt, wird sicher nicht auf ruhige Argumente reagieren.

Geht nichts über good old 110...
 
Also ist es in Österreich erlaubt einem Gewalttäter mit Armbrust und Sprengpfeil in den Hintern zu schießen?

So oder so, kann nur die Lösung sein, die Polizei zu informieren. Schon aus reinem Selbstschutz. Jemand, der Mann, Frau, Kind, Diverse würgt und schlägt, wird sicher nicht auf ruhige Argumente reagieren.

Geht nichts über good old 110...
Was soll der Umkehrschluss? Das behauptet ja keiner.Vielleicht wird bei einem österreichischen Gericht eine brisante Situation schneller als „Gefahr in Vollzug“ bewertet als in Deutschland. Ich weiß es nicht, Was würdest Du machen, wenn in der Türkei eine Frau geschlagen wird? Oder in den USA? Da mein Wissen darüber nicht umfassend ist, habe ich mich auf Deutschland beschränkt. Wenn Du für sämtliche Länder sprechen willst, tu das halt, könnte in der Praxis schwierig werden.
 
Was soll der Umkehrschluss? Das behauptet ja keiner.Vielleicht wird bei einem österreichischen Gericht eine brisante Situation schneller als „Gefahr in Vollzug“ bewertet als in Deutschland. Ich weiß es nicht, Was würdest Du machen, wenn in der Türkei eine Frau geschlagen wird? Oder in den USA? Da mein Wissen darüber nicht umfassend ist, habe ich mich auf Deutschland beschränkt. Wenn Du für sämtliche Länder sprechen willst, tu das halt, könnte in der Praxis schwierig werden.
Du schreibst aber "speziell" in Deutschland und implizierst, dass es woanders grundlegend anders sein kann. Tatsache ist, dass es immer eine Institution gibt, die geltendes Recht umsetzt und das ist die Exekutive. Sprich Polizei. Das dürfte so ziemlich in jedem Land gleich sein. So oder so sind wir mitten in Europa und somit kann die Lösung nur Polizei lauten. Keiner muss ein Jurastudium abschließen um helfen zu können und dürfen..
 
Haben Sie in Österreich keine Polizei?
Haben sie.
In meinem Wohnblock ist es leider immer wieder mal notwendig, diese zu rufen.
Sie kommen auch immer sehr schnell und sind ausnehmend freundlich und ermuntern uns in Gesprächen, lieber öfter mal umsonst anzurufen, als einmal zu wenig.
 
Du schreibst aber "speziell" in Deutschland und implizierst, dass es woanders grundlegend anders sein kann. Tatsache ist, dass es immer eine Institution gibt, die geltendes Recht umsetzt und das ist die Exekutive. Sprich Polizei. Das dürfte so ziemlich in jedem Land gleich sein. So oder so sind wir mitten in Europa und somit kann die Lösung nur Polizei lauten. Keiner muss ein Jurastudium abschließen um helfen zu können und dürfen..
Mit dem Hinweis, das „Gefahr in Vollzug“ bereits in Österreich anders bewertet werden könnte meine ich es nicht grundlegend. Ich habe schlicht nicht die Kenntnis für diese Nuancen. Deswegen habe ich mich auf Deutschland beschränkt, Österreicher wissen es womöglich besser. Wir haben im Forum ja einige, die vielleicht besser Bescheid wissen.
Ok, Du schränkst es nun auf Europa ein, immerhin.
Das geographische Europa ist groß. Sogar ein Teil der Türkei zählt dazu. Dort ist es seit dem aktuellen Machthaber erlaubt, seine Frau zu schlagen.Schreitest Du ein, um die Frau zu schützen oder machst Du das, was Recht ist auf Kosten der Frau und der Sicherheit, keinen Ärger zu bekommen? Vielleicht gelten in der Uktaine ähnliche Maßstäbe wie in Russland, was in Rumänien gilt weiß ich auch nicht. Deswegen beschränke ich mich auf meine Kenntnisse
Ok, @SunnyAfternoon hats nun beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben sie.
In meinem Wohnblock ist es leider immer wieder mal notwendig, diese zu rufen.
Sie kommen auch immer sehr schnell und sind ausnehmend freundlich und ermuntern uns in Gesprächen, lieber öfter mal umsonst anzurufen, als einmal zu wenig.
Genau mein Reden. Polizei rufen ist immer der erste Schritt.
 
Sogar ein Teil der Türkei zählt dazu. Dort ist es seit dem aktuellen Machthaber erlaubt, seine Frau zu schlagen.Schreitest Du ein, um die Frau zu schützen oder machst Du das, was Recht ist auf Kosten der Frau und der Sicherheit, keinen Ärger zu bekommen?

Nur weil sie aus der Istanbuler Konvention ausgetreten sind, heißt das noch lange nicht, dass es erlaubt ist Frauen zu schlagen. Da ich die nationalen Gesetze aber nicht kennen und eventuelle islamische religiöse Vorschriften, kann ich dazu nichts sagen und werde ich auch nicht, weil das nicht das Thema ist.

Grundsätzlich kann der erste Schritt nur die Polizei sein, weil die Polizei zu umgehen und auf eigene Faust was zu tun, wird niemanden mehr Sicherheit bringen. Da führt kein Weg dran vorbei.
 
Nur weil sie aus der Istanbuler Konvention ausgetreten sind, heißt das noch lange nicht, dass es erlaubt ist Frauen zu schlagen. Da ich die nationalen Gesetze aber nicht kennen und eventuelle islamische religiöse Vorschriften, kann ich dazu nichts sagen und werde ich auch nicht, weil das nicht das Thema ist.

Grundsätzlich kann der erste Schritt nur die Polizei sein, weil die Polizei zu umgehen und auf eigene Faust was zu tun, wird niemanden mehr Sicherheit bringen. Da führt kein Weg dran vorbei.
Siehste, genau sehe ich es auch.
 
Werbung:
In meinem Wohnblock ist es leider immer wieder mal notwendig, diese zu rufen.
Sie kommen auch immer sehr schnell und sind ausnehmend freundlich und ermuntern uns in Gesprächen, lieber öfter mal umsonst anzurufen, als einmal zu wenig.

So kenne ich es auch - wenn bei uns mal etwas war im häuslichen Umfeld.

Aber da kann man auch Fakten nennen, mit denen die Polizei etwas anfangen kann- Adresse und Namen und Ursache - wie Ruhestörung etc. - für die die Polizei vom Gesetz her auch eine Handhabe hat, aktiv zu werden.

Bei einem Handzeichen-Hilfe-Ruf hat man u.U. nichts von dem.
 
Zurück
Oben