Handzeichen als Hilferuf bei häuslicher Gewalt

Werbung:
Vergesst bei Allem Mitgefühl nicht, dass es auch verprügelte und misshandelte Männer gibt. Soviele, dass es nicht genug Schutzhäuser für sie gibt.
Laut einer Polizeistatistik sind es rund 19 Prozent Männer die Opfer Partnerschaftlicher Gewalt geworden sind. Gegenüber Frauen hört es sich vllt nicht viel an aber trotzdem..,
 

Das ist eine echt gute Idee, ein Handzeichen, mit dem man mitteilen kann, daß man in Gefahr ist, kannte das gar nicht. Danke Sys fürs teilen. :danke:

Da fällt mir ein, wie vor vielen Jahren in einem Interview Natascha Kampusch erzählt hat, wie sie in dem Geschäft versucht hat, unauffällig auf sich aufmerksam zu machen, mit ihrem Entführer daneben, aber es nicht geschafft hat. Vielleicht hätte so ein Zeichen ihr damals geholfen.

Ich hoffe, daß es jetzt und in Zukunft vielen Opfern von Gewalt hilft.
 
Ich frage mich was man dann tun könnte - wenn man irgendwo so ein Handzeichen gesehen hat und es erkennt. Wie dann vorgehen, um Hilfe zu geben oder zu rufen ?

Bei häuslicher Gewalt - aus der der um Hilfe Rufende nicht wegkann - es der Polizei melden ? Bei häuslicher Gewalt wird ja vielfach die Polizei gerufen und wenn sie kommt hat der Misshandelte Angst was zu sagen und muss dann nachher ggf. noch die erhöhte Wut des Misshandlers ertragen.

Was kann man denn am Besten machen und wie vorgehen ?

Ich würde die Polizei anrufen und es denen ganz genau so sagen, daß jemand dieses Zeichen gemacht hat und in Gefahr ist.
Die Person, die das Zeichen gemacht hat, hat es ja eben deswegen gemacht, damit sie Hilfe bekommt.
 
Ich würde die Polizei anrufen und es denen ganz genau so sagen, daß jemand dieses Zeichen gemacht hat und in Gefahr ist.
Die Person, die das Zeichen gemacht hat, hat es ja eben deswegen gemacht, damit sie Hilfe bekommt.

Das wäre auch meine erste Wahl - nur wenn es eine mir unbekannte Person ist - z.B. Zeichen draussen irgendwo -in einem Geschäft - ich weder Namen noch Adresse kenne....
 
Das wäre auch meine erste Wahl - nur wenn es eine mir unbekannte Person ist - z.B. Zeichen draussen irgendwo -in einem Geschäft - ich weder Namen noch Adresse kenne....

Wenn ich das draussen sehen würde, dann muss man wahrlich schnell sein. Ich persönlich habe zu viel erlebt um dann wahrscheinlich noch großartig überlegen zu müssen, was man machen sollte...
 
Ein Handzeichen bekannt zu machen, dass ein Hilferuf bei häuslicher Gewalt ist - ist gut.

Aber wenn ich es sehe und auch erkenne - was mach ich dann - wenn ich Hilfe leisten will ? Ich pers. kenne die Situation dahinter ja nicht - kenne den Täter nicht und weiss nicht, was dem Opfer dann noch zusätzlich geschehen könnte aus Wut heraus.

Ist diese Art von Hilfruf auch den Behörden bekannt - die etwas tun könnten von offizieller Seite her ? Würde man da Gehör finden mit einer Meldung ?

Und es ist vllt auch in jedem Land anders (?) Ich bin z.B. aus D
Speziell in Deutschland ist es immer sinnvoll, die Polizei einzuschalten, eben weil Du die Situation nicht einschätzen kannst.
 
Werbung:
Zurück
Oben