Habt ihr selbst schon ein Buch veröffentlicht - Erfahrungen?

Danke für deine Antwort. Dann drücke ich dir natürlich die Daumen, hoffe du bekommst eine positive Antwort.
Und in den 5000€ wäre dann was enthalten gewesen? Also ich würde das ja noch verstehen wenn man dann Lektorat und alles was es noch benötigt, gestellt bekommt. Mit dem Betrag würde ich ja jetzt auch rechnen wenn man ein Buch im Selbstverlag veröffentlichen möchte.
Wie du schon sagst, da gehört dann ja auch noch viel bearbeitet und korrigiert.
Dankeschön @Emilia5,

bei diesen Betrag wären die kompletten Herstellungskosten beinhaltet gewesen...unter anderem auch der Vertrieb usw.
Ich hätte mich um nichts kümmern müssen, jedoch wenn mein Buch nicht gut verkauft wird, würde ich auf die all produzierten Bücher sitzen geblieben. Das Risiko war mir dann zu hoch. Und der Betrag auch.
 
Werbung:
Und in den 5000€ wäre dann was enthalten gewesen? Also ich würde das ja noch verstehen wenn man dann Lektorat und alles was es noch benötigt, gestellt bekommt. Mit dem Betrag würde ich ja jetzt auch rechnen wenn man ein Buch im Selbstverlag veröffentlichen möchte.
Die Kosten schwanken auch im Selbstverlag und bei Dienstleistungsverlagen. Es gibt, soweit ich weiß, vom Novum Verlag auch ein Angebot ab 3500€. Ich weiß aber nicht, was da im Detail alles inkludiert ist. Da müsste man nachfragen.

Man muss Lssungen machen, auf Buchmessen gehen
Als Neuautor, der ein unlektoriertes Manuskript auf amazon online gestellt hat, wird man kaum einen Stand auf Buchmessen bekommen, wenn man kein Promi ist.
 
bei diesen Betrag wären die kompletten Herstellungskosten beinhaltet gewesen...unter anderem auch der Vertrieb usw.
Ich hätte mich um nichts kümmern müssen, jedoch wenn mein Buch nicht gut verkauft wird, würde ich auf die all produzierten Bücher sitzen geblieben.
Sich um nichts kümmern zu müssen, hat schon Vorteile. Aber ich finde es gut, dass du für dich so eine klare Abwägung getroffen hast, was für dich die beste Option ist. Muss ja nicht jeder zu dem gleichen Schluss kommen, aber die unterschiedlichen Möglichkeiten muss jeder für sich gründlich prüfen, bevor man sich für oder gegen Irgendwas entscheidet.
 
Das ist mir schon klar. Da steckt viel Arbeit dahinter, auf die man zuerst gar nicht kommen würde. Ich denke jetzt nicht, meine Arbeit ist damit getan, nur weil ich fertig bin mit dem Schreiben. Da kommt ja danach noch viel auf einen zu was auch Marketing betrifft. Da ist man dann ja auch gefordert. Man muss Lssungen machen, auf Buchmessen gehen,...Aber gerade das interessiert mich ja auch und ich finde das sehr spannend.
Welche Hilfe hat da dein Mann bekommen bzw. von wem?
Ja fertig schon, also es hat noch kein Lektor darüber geschaut und bei einem Korrekturart war es jetzt auch noch nicht. Aber da wollte ich noch warten ob das übernommen wird oder ich selbst jemanden dafür suchen muss.
Emilia, mein Mann hat sich viele Verlage angeschaut und kontaktiert, hat sich dann schlussendlich auch für einen Dienstleistungsverlag entschieden, weil es für ihn eine gute Kombi war aus Selbstverantwortung und Zusammenarbeit mit dem Verlag. Er ist generell eher der Macher und behält selbst lieber den Überblick, lässt sich aber auch gerne beraten und nimmt Tipps hilfreich an. Also das hat für ihn gut gepasst und so hatte er auch immer schrittweise ein Ziel vor Augen (was er meiner Meinung nach immer braucht ;-))
 
bei diesen Betrag wären die kompletten Herstellungskosten beinhaltet gewesen...unter anderem auch der Vertrieb usw.
Ich hätte mich um nichts kümmern müssen, jedoch wenn mein Buch nicht gut verkauft wird, würde ich auf die all produzierten Bücher sitzen geblieben. Das Risiko war mir dann zu hoch. Und der Betrag auch.
Ok, das ist natürlich dann deine Entscheidung und nur du kannst das beurteilen. Hast du denn das Angebot auch einmal mit dem Selbstverlag verglichen?
Also alles gegenübergestellt, was du da alles ausgeben müsstest (Lektorat,...)? Gibt es da grobe Unterscheide?
Marketing war auch inkludiert oder hättest du das selbst übernehmen müssen?
 
Die Kosten schwanken auch im Selbstverlag und bei Dienstleistungsverlagen. Es gibt, soweit ich weiß, vom Novum Verlag auch ein Angebot ab 3500€. Ich weiß aber nicht, was da im Detail alles inkludiert ist. Da müsste man nachfragen.
Also ich sag jetzt einfach mal, die Kosten schrecken mich nicht wirklich. Sicher viel Geld, hätte aber gedacht es wäre teurer.
Müsste man halt mal den Kosten gegenüberstellen, die man beim Selbstverlag hätte - das wäre interessant-
Aber natürlich muss man da die selbe Qualität vergleichen. Man kann ja durchaus ein PDF auch gratis ins Netz stellen. Ich denke das kann man dann aber nicht mit einer echten Veröffentlichung vergleichen.
 
Emilia, mein Mann hat sich viele Verlage angeschaut und kontaktiert, hat sich dann schlussendlich auch für einen Dienstleistungsverlag entschieden, weil es für ihn eine gute Kombi war aus Selbstverantwortung und Zusammenarbeit mit dem Verlag. Er ist generell eher der Macher und behält selbst lieber den Überblick, lässt sich aber auch gerne beraten und nimmt Tipps hilfreich an. Also das hat für ihn gut gepasst und so hatte er auch immer schrittweise ein Ziel vor Augen (was er meiner Meinung nach immer braucht ;-))
Also im Prinzip vereint dann ein Dienstleistungsverlag die beiden Seiten, klassischer Verlag und Selbstverlag. Kann man das so im groben sagen?
Wenn man eine Methode wählt, gibt man dann die Rechte dafür auch komplett ab?

Also wenn ich beispielsweise etwas im Selbstverlag veröffentliche, kann man dann immer noch genau dasselbe Buch bei einem Verlag anbieten? Oder umgekehrt, wenn ich bei einem Verlag veröffentliche, sich das Buch aber nicht verkaufen sollte, kann man es dann noch einmal über den Selbstverlag versuchen (oder wohl eher in dem Fall, einfach ins Internet stellen. Zumindest Auszüge um Werbung zu machen)?
 
Hallo, ihr Lieben.

Wenn es um Bücher und ihre Veröffentlichung geht, macht euch doch an einem Ort schlau, der für so etwas gemacht ist. Zum Beispiel hier:

www.belletristica.com

Keine Angst. Belletristica ist ein besonderer Ort und mit anderen Online Portalen rund ums Schreiben und Lesen nicht zu vergleichen. Die Community ist lebhaft und hilfsbereit. Es gibt Gruppen, in denen sich Autoren zum Themen Veröffentlichung, Lektorat, Korrekturat, etc. austauschen, Erfahrungen teilen und euch bei allen Fragen unterstützen und beraten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Gruppe würde sich schon anbieten. "Belletristicans auf Verlagssuche" (y)


Ansonsten, werft euch einfach in die Taverne (den Chat) und habt Spaß!

Alles Liebe,
Himbeere🧡
 
Werbung:
Also wenn ich beispielsweise etwas im Selbstverlag veröffentliche, kann man dann immer noch genau dasselbe Buch bei einem Verlag anbieten?

Selbstverlag = du machst alles und behältst natürlich auch die Rechte - bedeutet - du kannst es später noch eine Verlag anbieten.

Oder umgekehrt, wenn ich bei einem Verlag veröffentliche, sich das Buch aber nicht verkaufen sollte, kann man es dann noch einmal über den Selbstverlag versuchen (oder wohl eher in dem Fall, einfach ins Internet stellen. Zumindest Auszüge um Werbung zu machen)?

Das kommt drauf an, was im Vertrag steht.

Wobei - kurze Textauszüge zum neugierig machen sollten in den meisten Fällen auf jeden Fall möglich sein.
 
Zurück
Oben