Haben Tiere ein Bewusstsein von sich und der Welt?

Werbung:
@Siriuskind
Es gibt mehrere Ansätze Eure Verbindung zum Tier zu erklären. Zum Einen was Du vermutest, aber es könnte auch sein, dass Dein Geistfüher übersetzt oder Dein Krafttier mit ihm kommuniziert.
....dieser Denkansatz ist speziell für mich interessant, denn = ich erlebe meinen Geistführer in Begleitschaft eines Tigers, so hatte ich diese Verbindung zuvor noch gar nicht zugeordnet (n)

(y)
 
@Siriuskind
Es gibt mehrere Ansätze Eure Verbindung zum Tier zu erklären. Zum Einen was Du vermutest, aber es könnte auch sein, dass Dein Geistfüher übersetzt oder Dein Krafttier mit ihm kommuniziert.

Ich persönlich denke, kann es jedoch nicht beweisen, dass eine angeborene Tendenz vorhanden sein muss, um dann in einem Seminar die direkte sprachliche, beidseitige, Kommunikatin zu lernen.
Ich nehme auch bei Tieren unterschiedliche "Übersetzer" wahr oder das Tier selbst. Ich weiß aber nicht, warum der eine mir die Ohren vollquatscht und der Andere einen Übermittler braucht.

Vielleicht möchtest Du einfach mal ausprobieren wie es läuft, wenn Du zwischen Deinem dritten Auge und dem der Katze eine feine, sanfte, weiße Energiebahn visualisiert. Steht diese ganz leise und sanft in Gedanken sprechen und Dir vorstellen, dass diese Worte durch die Energie zum Kätzchen gelangt.

Du merkst sofort, ob es angenehm für das Tier ist oder nicht. Bei Anzeichen von Angst höre ich auf und spreche ruhig und laut mit dem Tier. Bis es entspannt ist. Es ist leider ein Irrglaube, dass alle Tiere das toll finden.

Möglichkeit 1 ist die Gedankenworte in den Raum zu leiten.
Möglichkeit 2 ist sie direkt zum 3ten Auge zu leiten.

2 benutze ich nur, wenn ich Bilder schicke.
1 bei Worten und Emotionen.

Das handhabt aber Jeder anders.


Danke, das werde ich mal ausprobieren!:kiss4:
 
Um beim Thread zu bleiben, sollte man vielleicht nicht fragen ob Tiere ein Bewusstsein haben, sondern welches Bewusstsein sie haben.
Die Untersuchung der Empfindungsfähigkeit von nichtmenschlichen Tieren ist leider noch kein voll entwickeltes Gebiet.
Man weiß noch nicht, wie genau ein zentralisiertes Organ in einem Nervensystem beschaffen sein muss, um zur Entstehung von Bewusstsein zu führen.
 
Huhu und guten Abend,
in meinem Verständnis haben nicht nur Tiere und Menschen eine Seele. Alles ist „beseelt“ mit unterschiedlichen hohen Schwingungen.

Also haben auch Tiere als beseelte Kreatur mit Nervensystem und Gehirn ein Bewusstsein.

Die Frage nach eigenverantwortlichem Handeln stellt sich dem Tier nicht. Ein Tier kennt nicht „Gut“ und „Böse“.
Hier wirken Instinkt und Selbsterhaltungstrieb und den Rest macht die Ordnung der Natur durch die Evolution.

Am Ende ist alles aus dem Urknall geboren und hat sich in Supernovas weiterentwickelt.
Wir alle sind Sternenstaub und Alles ist mit Jedem irgendwie verwand!

Die Meinung
vom F.
 
Huhu und guten Abend,
in meinem Verständnis haben nicht nur Tiere und Menschen eine Seele. Alles ist „beseelt“ mit unterschiedlichen hohen Schwingungen.

Also haben auch Tiere als beseelte Kreatur mit Nervensystem und Gehirn ein Bewusstsein.

Die Frage nach eigenverantwortlichem Handeln stellt sich dem Tier nicht. Ein Tier kennt nicht „Gut“ und „Böse“.
Hier wirken Instinkt und Selbsterhaltungstrieb und den Rest macht die Ordnung der Natur durch die Evolution.

Am Ende ist alles aus dem Urknall geboren und hat sich in Supernovas weiterentwickelt.
Wir alle sind Sternenstaub und Alles ist mit Jedem irgendwie verwand!

Die Meinung
vom F.


Das ist so nicht richtig. Tiere kennen auch den Unterschied zwischen „Gut“ und „Böse“. Es gibt Aufnahmen, da haben Tiere Spaß daran, andere Tiere zu ärgern bis zur Weißglut. Und sowas macht man nicht aus Instinkt, sondern weil man genau weiß, wie man den anderen auf die Palme bringt.

Das ist halt immer noch der alte Irrglaube von Menschen, dass Tiere nur aufgrund ihres Instinktes und Selbsterhaltungstriebes handeln würden.
 
Das ist so nicht richtig. Tiere kennen auch den Unterschied zwischen „Gut“ und „Böse“. Es gibt Aufnahmen, da haben Tiere Spaß daran, andere Tiere zu ärgern bis zur Weißglut. Und sowas macht man nicht aus Instinkt, sondern weil man genau weiß, wie man den anderen auf die Palme bringt.

Das ist halt immer noch der alte Irrglaube von Menschen, dass Tiere nur aufgrund ihres Instinktes und Selbsterhaltungstriebes handeln würden.
Guten Morgen liebe @Siriuskind
natürlich sind Tiere Kraft ihrer Beseelung Individuen und haben ein Tierbewusstsein für ihr „Ich“ und ich bin auch der Meinung daß Tiere individuell Handeln und entscheiden, das dann aber im Ramen ihrer artspezifischen Möglichkeiten.

Die Freude die Du beschreibst Andere zu Ärgern wird meines Erachtens nach von anderen Tieren nicht als Gut oder Böse beurteilt sondern vom Mensch.

Einen schönen Sonntag wünscht
der F.
 
Werbung:
Die Untersuchung der Empfindungsfähigkeit von nichtmenschlichen Tieren ist leider noch kein voll entwickeltes Gebiet.
Man weiß noch nicht, wie genau ein zentralisiertes Organ in einem Nervensystem beschaffen sein muss, um zur Entstehung von Bewusstsein zu führen.

Aber irgendwas ist dennoch da, halt nur anders. Ich finde es vermessen, Lebewesen ein Bewusstsein abzusprechen , weil es nicht "das" ist, was Menschen erwarten würden bzw, was sich nach ihren Maßstäben definieren lässt.
 
Zurück
Oben