Das ist spannend! Ich habe jetzt keine Ahnung von TK, also ich habe es nicht gelernt, aber ich habe wohl „automatisch“ eine kommunikative Verbindung zu meinen Tieren. Ich nehme an, dass Du das gelernt hast oder ist das bei Dir auch eine entstandene kommunikative Verbindung?
Mit meiner vorigen Katze klappte das aber besser als mit meinem jetzigen Kater, vielleicht weil sie ruhiger und sanfter war und mein Kater ein kleiner Hektiker!

Sie hat oft getan, worum man sie bat oder was man ihr empfohlen hat. Mein Sohn war 5 Jahre alt, als sie zu uns kam und sie schlief oft bei ihm. Wenn ich meinen Sohn abends zu Bett brachte, habe ich ihm immer vorgelesen und sie lag neben ihm. Wenn ich dann Gute Nacht sagte und gehen wollte, wollte sie auch oft gehen und mein Sohn bat sie dann immer, dass sie noch bei ihm bleiben solle, bis er eingeschlafen sei und sie legte sich wieder zu ihm. Nach einer halben Stunde hörte ich dann, wie sie vom Bett runter sprang und dann wusste ich, dass mein Sohn eingeschlafen war.
Einmal hatte diese Katze recht schlimme Verletzungen von einem Kampf, das war in den frühen Morgenstunden passiert. Das war nicht das erste Mal, aber diesmal waren die Wunden richtig schlimm, so dass sie sich kaum bewegen konnte, sie konnte sich nicht zu ihrem Futter runterbeugen, ich habe ihr den Napf dann immer hochgehalten und springen ging auch nicht. Ich sagte ihr, dass es wohl besser sei, wenn sie nachts nicht mehr draußen bleiben würde und tatsächlich ging sie dann in der Nacht nicht mehr nach draußen.
Aber trotzdem versteht mein jetziger Kater auch Vieles, was wir ihm sagen und ich finde das so interessant, weil es ja nicht die Art der Kommunikation ist, wie man sie in Befehlform oft bei Hunden macht, sondern eben die übliche Kommunikation.