Haben Tiere ein Bewusstsein von sich und der Welt?

Spannend, liebe @Assil1! (y)

Auch meine, leider verstorbene Stute, wuchs ab ihrem 5ten Lebensjahr an mit TK auf.
Mein ehemaliger Kater Assil wuchs ab seinem 3ten Lebensjahr mit TK bei mir auf.
Ach ja, was meinst Du mit der Abkürzung "TK"?
e022.gif


Achso, vermutlich meinst Du damit "Tierkommunikation" ?
eo3-3n-70cf.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mein ehemaliger Kater Assil wuchs ab seinem 3ten Lebensjahr mit TK bei mir auf. Ich habe ihm einfache Dinge erklärt, die er von da ab an selbstständig in sein Leben übernahm.

Auch meine, leider verstorbene Stute, wuchs ab ihrem 5ten Lebensjahr an mit TK auf. Ich kannte sie aber seit ihrer Geburt. Auch sie konnte bereits erklärte Dinge für sich in ihr Leben integrieren.
Aber, auch wenn sie ein Bewußtsein für viele Dinge hatte, hatte sie immer pferdisch gehandelt und nicht rein menschlich. Sie sagte mir mal bei einem Spaziergang, dass ich zuviel denke. Und das zu laut. 🤣 Ich sollte schauen und beobachten, damit ich rechtzeitig reagieren kann. Das kam mit Bilder- und Gefühlsunterlegung zu den Worten.
Ich habe ihr erklärt warum und wieso ich soviel über Vieles nachdenke. Doch von da ab an habe ich mich immer bemüht mein Gedankenkarussell abzustellen und nur noch zu schauen und beobachten. Ich versuchte die Welt um den Stall mit ihren Augen zu sehen und fühlen. Sie stellte mir ihre Gefühlswelt ohne zu fragen zur Verfügung. Wie eine Stute dem Fohlen das Leben erklärt. Das war sehr interessant.

Beide Tiere begriffen auch, was ein Spiegel ist und wen er zeigt.

Telepathie habe ich bei Koi Karpfen versucht. Resonanz fast Null. Sie nehmen die gesandte Gedankenenergie wahr. Doch das war es auch schon.


Das ist spannend! Ich habe jetzt keine Ahnung von TK, also ich habe es nicht gelernt, aber ich habe wohl „automatisch“ eine kommunikative Verbindung zu meinen Tieren. Ich nehme an, dass Du das gelernt hast oder ist das bei Dir auch eine entstandene kommunikative Verbindung?

Mit meiner vorigen Katze klappte das aber besser als mit meinem jetzigen Kater, vielleicht weil sie ruhiger und sanfter war und mein Kater ein kleiner Hektiker!:D
Sie hat oft getan, worum man sie bat oder was man ihr empfohlen hat. Mein Sohn war 5 Jahre alt, als sie zu uns kam und sie schlief oft bei ihm. Wenn ich meinen Sohn abends zu Bett brachte, habe ich ihm immer vorgelesen und sie lag neben ihm. Wenn ich dann Gute Nacht sagte und gehen wollte, wollte sie auch oft gehen und mein Sohn bat sie dann immer, dass sie noch bei ihm bleiben solle, bis er eingeschlafen sei und sie legte sich wieder zu ihm. Nach einer halben Stunde hörte ich dann, wie sie vom Bett runter sprang und dann wusste ich, dass mein Sohn eingeschlafen war.

Einmal hatte diese Katze recht schlimme Verletzungen von einem Kampf, das war in den frühen Morgenstunden passiert. Das war nicht das erste Mal, aber diesmal waren die Wunden richtig schlimm, so dass sie sich kaum bewegen konnte, sie konnte sich nicht zu ihrem Futter runterbeugen, ich habe ihr den Napf dann immer hochgehalten und springen ging auch nicht. Ich sagte ihr, dass es wohl besser sei, wenn sie nachts nicht mehr draußen bleiben würde und tatsächlich ging sie dann in der Nacht nicht mehr nach draußen.

Aber trotzdem versteht mein jetziger Kater auch Vieles, was wir ihm sagen und ich finde das so interessant, weil es ja nicht die Art der Kommunikation ist, wie man sie in Befehlform oft bei Hunden macht, sondern eben die übliche Kommunikation.
 
Ach so, liebe @Assil1, noch was zu meinem jetzigen Kater, da hatte er ein Verhalten, welches ich erstaunlich fand. Ihm ging es vor zwei Wochen schlecht, hatte Erbrechen und Durchfall, ( natürlich passiert sowas ja auch immer am Wochenende :rolleyes: ) und ich stellte dann fest, dass er einen Bandwurm hatte. In der Zeit hat er von sich aus vermieden, uns zu berühren und wich auch unseren Berührungen aus! Man könnte jetzt sagen, dass Tiere das „instinktiv“ machen, aber er hat den Wurm, den er ausgeschieden hatte, schließlich gesehen und ich bin mir sicher, dass er weiß, dass das auch andere krank machen kann, wenn man sich zu nahe kommt!
 
Das ist spannend! Ich habe jetzt keine Ahnung von TK, also ich habe es nicht gelernt, aber ich habe wohl „automatisch“ eine kommunikative Verbindung zu meinen Tieren. Ich nehme an, dass Du das gelernt hast oder ist das bei Dir auch eine entstandene kommunikative Verbindung?

Mit meiner vorigen Katze klappte das aber besser als mit meinem jetzigen Kater, vielleicht weil sie ruhiger und sanfter war und mein Kater ein kleiner Hektiker!:D
Sie hat oft getan, worum man sie bat oder was man ihr empfohlen hat. Mein Sohn war 5 Jahre alt, als sie zu uns kam und sie schlief oft bei ihm. Wenn ich meinen Sohn abends zu Bett brachte, habe ich ihm immer vorgelesen und sie lag neben ihm. Wenn ich dann Gute Nacht sagte und gehen wollte, wollte sie auch oft gehen und mein Sohn bat sie dann immer, dass sie noch bei ihm bleiben solle, bis er eingeschlafen sei und sie legte sich wieder zu ihm. Nach einer halben Stunde hörte ich dann, wie sie vom Bett runter sprang und dann wusste ich, dass mein Sohn eingeschlafen war.

Einmal hatte diese Katze recht schlimme Verletzungen von einem Kampf, das war in den frühen Morgenstunden passiert. Das war nicht das erste Mal, aber diesmal waren die Wunden richtig schlimm, so dass sie sich kaum bewegen konnte, sie konnte sich nicht zu ihrem Futter runterbeugen, ich habe ihr den Napf dann immer hochgehalten und springen ging auch nicht. Ich sagte ihr, dass es wohl besser sei, wenn sie nachts nicht mehr draußen bleiben würde und tatsächlich ging sie dann in der Nacht nicht mehr nach draußen.

Aber trotzdem versteht mein jetziger Kater auch Vieles, was wir ihm sagen und ich finde das so interessant, weil es ja nicht die Art der Kommunikation ist, wie man sie in Befehlform oft bei Hunden macht, sondern eben die übliche Kommunikation.
Ich kenne auch eine, die kann Tierkomunikation. Lerne dies doch professionell, erste Schritte hast du ja schon von selbst gemacht.
 
Das ist spannend! Ich habe jetzt keine Ahnung von TK, also ich habe es nicht gelernt, aber ich habe wohl „automatisch“ eine kommunikative Verbindung zu meinen Tieren. Ich nehme an, dass Du das gelernt hast oder ist das bei Dir auch eine entstandene kommunikative Verbindung?

Mit meiner vorigen Katze klappte das aber besser als mit meinem jetzigen Kater, vielleicht weil sie ruhiger und sanfter war und mein Kater ein kleiner Hektiker!:D
ich hatte eine innige telepathische Verbindung zu einem Sumatra Tiger, der damals im Rheiner Zoo eingepfercht war... der Tiger lebt leider nicht mehr, er ist letztendlich an Liebeskummer verstorben...

kurz Erklärt....= immer wenn wir als Familie den Zoo besucht haben, reagierte dieser Tiger sehr eigenartig auf mich und das kurioserweise auch nur auf mich.... so folgte er mir auf Schritt und Tritt (natürlich bezogen auf seine Möglichkeiten) und machte Männchen, sprang übermütig herum, oder rollte sich auf den Boden (der Blick dann immerzu zu mir).... das war schon krass anzusehen und für die Außenstehenden unerklärbar....

dann eines Tages spürte ich etwas, dass mich bewogen hatte, mit ein Teil der Familie wieder zum Zoo zu fahren ... dort angekommen sah ich das Übel, denn der Tiger war Vater geworden und ihn hat man quasi als "Dankeschön" weggesperrt.... er erkannte mich schon wohl, konnte aber nicht anders als nur zu brüllen.... es war ein regelrechtes Klagelied, so voller inbrünstiger Seelen-Schmerz:(
 
ich hatte eine innige telepathische Verbindung zu einem Sumatra Tiger, der damals im Rheiner Zoo eingepfercht war... der Tiger lebt leider nicht mehr, er ist letztendlich an Liebeskummer verstorben...

kurz Erklärt....= immer wenn wir als Familie den Zoo besucht haben, reagierte dieser Tiger sehr eigenartig auf mich und das kurioserweise auch nur auf mich.... so folgte er mir auf Schritt und Tritt (natürlich bezogen auf seine Möglichkeiten) und machte Männchen, sprang übermütig herum, oder rollte sich auf den Boden (der Blick dann immerzu zu mir).... das war schon krass anzusehen und für die Außenstehenden unerklärbar....

dann eines Tages spürte ich etwas, dass mich bewogen hatte, mit ein Teil der Familie wieder zum Zoo zu fahren ... dort angekommen sah ich das Übel, denn der Tiger war Vater geworden und ihn hat man quasi als "Dankeschön" weggesperrt.... er erkannte mich schon wohl, konnte aber nicht anders als nur zu brüllen.... es war ein regelrechtes Klagelied, so voller inbrünstiger Seelen-Schmerz:(


Wieso hat man den Tiger denn dann weggesperrt?:(
 
@Siriuskind
Es gibt mehrere Ansätze Eure Verbindung zum Tier zu erklären. Zum Einen was Du vermutest, aber es könnte auch sein, dass Dein Geistfüher übersetzt oder Dein Krafttier mit ihm kommuniziert.

Ich persönlich denke, kann es jedoch nicht beweisen, dass eine angeborene Tendenz vorhanden sein muss, um dann in einem Seminar die direkte sprachliche, beidseitige, Kommunikatin zu lernen.
Ich nehme auch bei Tieren unterschiedliche "Übersetzer" wahr oder das Tier selbst. Ich weiß aber nicht, warum der eine mir die Ohren vollquatscht und der Andere einen Übermittler braucht.

Vielleicht möchtest Du einfach mal ausprobieren wie es läuft, wenn Du zwischen Deinem dritten Auge und dem der Katze eine feine, sanfte, weiße Energiebahn visualisiert. Steht diese ganz leise und sanft in Gedanken sprechen und Dir vorstellen, dass diese Worte durch die Energie zum Kätzchen gelangt.

Du merkst sofort, ob es angenehm für das Tier ist oder nicht. Bei Anzeichen von Angst höre ich auf und spreche ruhig und laut mit dem Tier. Bis es entspannt ist. Es ist leider ein Irrglaube, dass alle Tiere das toll finden.

Möglichkeit 1 ist die Gedankenworte in den Raum zu leiten.
Möglichkeit 2 ist sie direkt zum 3ten Auge zu leiten.

2 benutze ich nur, wenn ich Bilder schicke.
1 bei Worten und Emotionen.

Das handhabt aber Jeder anders.
 
Werbung:
Zurück
Oben