Meikel3000
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 19. Oktober 2016
- Beiträge
- 9.418
Betrachte sie als Scherz. Eine andere Bedeutung hat die Frage nicht.Ich verstehe deine Frage nicht.
Vorallem verstehe ich nicht den Sinn in deiner Frage.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Betrachte sie als Scherz. Eine andere Bedeutung hat die Frage nicht.Ich verstehe deine Frage nicht.
Vorallem verstehe ich nicht den Sinn in deiner Frage.
Betrachte sie als Scherz. Eine andere Bedeutung hat die Frage nicht.![]()
Man könnte auch sagen, diese Art Entwicklung ist nichts anderes als sich das Zurückerinnern an die Fähigkeiten, die wir bereits besitzen.Zu deiner Threadfrage, ob Aliens Gefühle und Emotionen haben, kann ich dir aus eigener Erfahrung berichten:
Ihr Spektrum, Gefühle und Emotionen selbst zum Ausdruck bringen zu können, wie auch Gefühle und Emotionen von Menschen und anderen Lebewesen bemerken zu können, übersteigt ein Vielfaches von dem, was wir uns nicht mal ansatzweise vorstellen können. Das erklärt sich aus der Tatsache, dass die Weiterentwicklung eines Lebewesens nicht bedeutet, dass es bereits verfügbare geistige Fähigkeiten verliert, sondern zu diesen noch weitere hinzu entwickelt. Der Umfang erweitert sich.
Also Gefühle eher auf der körperlichen Ebene. Anziehung, Lust, Liebe – körperliche Liebe, wahrscheinlich Sex um sich fortzupflanzen. Das ist schon mal ein Anfang.
Und weiter?
Wie sieht es aus mit Mitgefühl, mit Fairness? Können sie sich für sich selbst und andere freuen?
Sozial den Kindern und den Älteren gegenüber, wie sind sie denn da?
Liebe → auch Selbstliebe?
Wie ist das mit dem Umgang ihrer Emotionen?
Wie sieht es aus, wenn sie wütend sind? Was tun sie wenn sie verärgert sind?
Wie gehen sie mit den natürlichen Gefühlen emotional um? Gehen sie auf die Gefühle ein, bearbeiten sie die denn? Oder bauen sie Blockaden auf oder lassen sie ihre Emotionen ihrer Geltung indem sie sich untereinander oder mit anderen bekriegen und streiten und auch andere durch die Emotionen vernichten, damit sie ihr Recht ihr Genugtuung bekommen?
Beziehen sie Blockaden – nicht bearbeitete, nicht beleuchtete Gefühle und Emotionen – mit Krankheiten, mit chronischen Krankheiten zusammen und versuchen diese auch durch Klärung und durch Loslassen oder Reflexion aufzulösen oder gehen sie lediglich rein Körperlich damit um, durch Einwirken auf die DNA?
Das kann man nur dann behaupten, wenn es Wesen wären, die identisch sind mit uns. Alles andere ist reine Fiktion, weil andere Welten mit anderen Wesen haben auch andere Bedienungen somit meine Frage nach Gefühlen.Sehr seltsam, dass Du Wesen, die ansonsten höher entwickelt sind als Menschen, sogenannte "natürliche" Gefühle absprichst.
„Höher entwickelt“ heißt ja nicht unbedingt in sämtlichen Bereichen weiterentwickelt.Wieso sollen Menschen dazu in der Lage sein und Wesen von anderen Sternsystemen nicht?
Nein, ich nicht. Dort in dieser Schublade findest du mich nicht.Das ist wieder mal das gleiche Gedankengerüst, wie es Menschen auch auf Tiere beziehen.
Nicht jede Kultur und jedes Wesen macht Erfahrungen in der dritten Dimension und dritten Dichte, also nicht Jeder geht genau diesen Weg, den die Menschheit durchmacht.JEDES Wesen, egal woher, empfindet, kann Liebe, Angst, Wut empfinden und wenn eine Kultur entstanden ist und eine Raumfahrt ( die nur in Gemeinschaftsarbeit entstehen kann ), bestehen auch soziale Gefüge und Empfindungen.
Wir sind mal Kinder, mal Erwachsene, dann sind wir Erwachsen obwohl wir uns wie Kinder benehmen und im Grunde genommen ist die Menschheit in der gesamten Entwicklung gerade mal kurz nach der Kindheit.Also die Eingangsfrage Deines Threads stellt sich irgendwie gar nicht und ist auch völlig unlogisch, sogar ziemlich kindisch!![]()
Das mag es nicht unbedingt heißen. Aber es heißt vor allem das hier:„Höher entwickelt“ heißt ja nicht unbedingt in sämtlichen Bereichen weiterentwickelt.
Nein, ich nicht. Dort in dieser Schublade findest du mich nicht