habemus papam

Werbung:
Man kann das Papstamt kritisieren, oder seine Einstellungen zur Verhütung usw. , aber es erscheint doch erstmal so, dass dieser Papst den positiven Aspekt des Christentums (Nächstenliebe) immerhin genauso ernst nimmt.
Natürlich kann auch ein Papst nicht alles anders machen.

Realistisch gesehen hätte man wahrscheinlich kaum einen besseren Papst bekommen können. Daher sollte man wohl zufrieden sein.

Natürlich wird das nicht dafür reichen, dass ich dort eintrete :D

LG PsiSnake
 
"Sehr verehrter Herr Bischof T.v.E.,
mit diesem Schreiben erhalten Sie, wie angekündigt, das "Fix-und-Spar"-Monatsticket der Stadtwerke Limburg zu Ihrer sofortigen Nutzung.
Wir wünschen Ihnen "allzeit gute Fahrt!"

Darüber hinaus erlaube ich mir, Sie mit Wirkung dieses Schreibens ein letztes Mal auf Ihr bedauerliches Versäumnis hinzuweisen, das Bischöfliche Palais bis zum 30.04.2014 zu räumen. Dem sind Sie bis heute nicht nachgekommen. Wie Ihnen bekannt ist, werden am kommenden Montag, dem 02.06.2014, dort die Umbauarbeiten für das Tierheim der "Franz-von-Assisi-Stiftung" beginnen. Wie Ihnen ebenfalls bekannt ist, wurde Ihnen bereits am 15.04.2014 die Wohnung Badstraße Nummer 7 in 65550 Limburg zur Verfügung gestellt.

Sollte die Räumung des Palais bis "Mariä Heimsuchung" (31.05.2014) nicht erfolgt sein, so sehen wir uns leider gezwungen, juristische Schritte gegen Sie einzuleiten.

Mit einem herzlichen "Buena sera" verbleibe ich
Hochachtungsvoll
Ihre
Dagmar Schön
Bischöfliches Generalvikariat"
 
Zuletzt bearbeitet:
:) :) :)

Nein, wißt ihr, ich find ganz persönlich allmählich dieses phantasielose Draufhauen ziemlich unerträglich.

Das paßt doch alles nicht zusammen. Ich finde hier Links zu Wikipedia, weil Wikipedia draufhaut auf den soeben Papst gewordenen Kardinal - und andernorts wird (teilweise von denselben Leuten) das pöse pöse Wikipedia abgekanzelt, weil es ja so pöhs mainstream ist und man denen eh nix glauben darf.

Also was jetzt. Wenns grad in den Kram paßt, ist die Quelle gut und kritisch - und wenns grad gegen den Strich geht, ist sie pöhs und mainstream?

Es ist doch sowas von durchsichtig. KEIN gutes Haar lassen an keinem, der diese Kirche vertritt... da kann doch was nicht stimmen... ich bin auch ausgetreten aus meinem einstigen christlichen Verein - aber deshalb muß doch nicht alles falsch sein, was sie sagen...



Dieses zu bedenken gebend
Kinnaree

:thumbup:
 
Man kann das Papstamt kritisieren, oder seine Einstellungen zur Verhütung usw. , aber es erscheint doch erstmal so, dass dieser Papst den positiven Aspekt des Christentums (Nächstenliebe) immerhin genauso ernst nimmt.
Natürlich kann auch ein Papst nicht alles anders machen.

Realistisch gesehen hätte man wahrscheinlich kaum einen besseren Papst bekommen können. Daher sollte man wohl zufrieden sein.

Natürlich wird das nicht dafür reichen, dass ich dort eintrete :D

LG PsiSnake

..auch ich bin ganz bestimmt kein befürworter des christentums...aber was ich bis jetzt über den neuen papst hörte gefällt mir..
 
hab gestern abend spät noch durch Zufall im Internet gelesen,
2012 ist wohl in Italien ein Roman erschienen "Habemus Papam" von Paolo Farinella: "Habemus Papam: La leggenda del Papa che abolì il Vaticano".

Es gibt nur wenige Beiträge darüber im Netz, die nicht auf italienisch sind,
doch soweit ich sehen konnte, geht es in diesem Roman um einen Papst Franziskus aus der Diözese Genua, der schließlich den Vatikan auflöst :wut1: :D

Ich glaube ja nun nicht, bei allen edlen Ansichten, die der neue Papst haben mag und auch zur Sprache bringt, dass er dies hier wirklich bringen wird und kann - aber ein wenig unheimlich ist mir das mit dem Buch ja schon :)

Kann hier jemand Italienisch? Kennt evtl. jemand sogar dieses Buch bereits?

Habe nochmal gegoogelt - hier ist noch eins der wenigen deutschsprachigen Postings aus irgendeinem Forum, wo es auch erwähnt wird (es ist wirklich kein Fake, man findet besagtes Buch im italienischen Internet-Buchhandel).
(Sternchen entfernen):

w*ww.literatina.de/forum/board5-b%C3%BCcher-forum/board48-fremdsprachige-b%C3%BCcher/11959-paolo-farinelli-habemus-papam/

Nun ist Franziskus nicht der ehemalige Bischof von Genua, aber immerhin stammt er aus der Nähe von Genua :)
 
Hier habe ich einen Blog-Eintrag eines Italieners vom 11.(!!) März 2013 gefunden,
der sich auf das Farinella-Buch bezieht:

(Sternchen entfernen):
w*ww.spacepress.wordpress.com/2013/03/11/miracolo-e-se-il-nuovo-papa-di-chiamasse-francesco-i/

(mit Hilfe der Translator-Funktion kann mans auch einigermaßen auf Deutsch lesen).

Wenn man googelt - es gibt noch ein paar mehr solcher blog- oder Foren-Beiträge von 2012 und früher,
irgendwo hab ich auch noch gelesen, dass das Farinelli-Buch bereits im Jahre 2000 veröffentlicht wurde.
 
Werbung:
Also... ich weiß ja nicht, ob das Thema noch wen interessiert... aber ich habe mich jetzt grad ziemlich gut unterhalten über die diversen Meldungen, die von der hochwogenden Empörung berichten, in die so manch erzkonservatholisches Priesterlein verfiel ob der Tatsache, daß Franziskus der Papst doch tatsächlich auch ein paar Frauenfußerln gewaschen hat...

:)
Irgendwie findichn gut.

:)
Kinnaree
 
Zurück
Oben